SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70400G Tubus hat nach Reinigung Spiel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76211)

About Schmidt 05.08.2009 21:45

Wenn du das Objektiv im Laden gekauft hast und der Fussel oder was auch immer schon von Anfang an drin war, warum hast du dann nicht auf einen Umtausch bestanden? Ich hatte das mal bei einem Tamron 80-200 2,8 mit MF. Darin war scheinbar ein Stück der Styroporverpackung. Es wurde mir damals anstandslos umgetauscht.

Gruß Wolfgang

freakbrother 05.08.2009 21:56

Weil der Fussel 4 Wochen nach dem Neukauf aufgetaucht ist. War Anfangs nicht zu sehen. Ich war mir nicht sicher ob ich ein Recht auf Austausch habe.
Die Serviceleute haben jedoch bestätigt das der Fussel eventuell schon seit der Fertigung drin war
und durch meinen Gebrauch im Objektiv gewandert ist und sichtbar wurde.
Ich frag mich jetzt muss ich das Spiel tolerieren? Oder ist das auch ein Umtauschgrund?
Der Handler hat ja 2mal das Recht nachzubessern. Zumindest bei uns im Ösiland.

Tom 07.08.2009 13:28

2mm ist auf jeden Fall nicht normal, auch nach 10-20 Jahren Gebrauch hat kein einziges meiner Objektive solches Spiel.

Ich gehe davon aus, daß bei der Montage irgend etwas falsch gemacht oder "vergessen" wurde.

freakbrother 07.08.2009 15:00

Ich gehe gleich zum Händler und zeig ihm das Objektiv. Bin schon gepannt was der dazu sagt.
Soweit ich mich erinnern kann ging vor der Reinigung der Zoom sehr sehr schwergängig.
Und umgehängt ist der Tubus gerade mal 1mm (und das eher selten) rausgerutscht.
Was mir gerade so durch den Kopf geht ist das daß Objektiv in puncto Tubusmechanik
auf mich jetzt einen Eindruck macht als wäre es mindestens 5 Jahre alt oder mehr.
Und nicht 2 Monate. Da kann ich es mir dann aber auch schon gebraucht kaufen,
wenn mich sowas nicht stört.
Das kommt dann auch billiger.
Ich plädiere dafür auf ein neues. Drückt mir die Daumen.

freakbrother 07.08.2009 20:43

Am Nachmittag war ich beim Händler wo ich das Objektiv gekauft habe.
Der hat gemeint er kann da nix machen, ich muss das mit der Servicefirma ausmachen,
auch in puncto Austausch. Er müsste, wenn er mir ein neues von ihm gibt dann mein
Objektiv quasi wieder verkaufen was er in dem Zustand so nicht kann.
Der Servicefirma hab ich zwar vorgestern schon Bescheid gegeben, aber nur die
Antwort das es an einen Techniker weitergeleitet wird erhalten.
Auszug von der Sony Seite "Das G Objektiv hautnah":

Bei der Montage des Zoom-Mechanismus werden äußere und innere Zylinder zusammengesetzt, die so gefertigt und aufeinander abgestimmt wurden,
dass ein Abstand mit einer Präzision von 10 µm erzielt werden kann.
Hier müssen die einzelnen G-Objektive hohen Bewertungsstandards gerecht werden.

Es kann doch nicht sein das für ein Objektiv diese Kriterien nicht mehr gelten sobald
es verkauft ist?

http://www.sony.at/hub/dslr/block/5/subblock/4

el-ray 07.08.2009 21:00

Ich tippe mal drauf, dass es das erste 70-400er war, das die zur Reperatur hatten...
Ich war mit meinem Auto auch mal in einer Vertragswerkstatt, die meine Marke neu hatten, Heckscheibe wurde ausgetauscht, dicht wars aber nicht...
Ich würd auf jeden Fall dran bleiben und gegebenenfalls Druck machen falls die sich drücken wollen. Eventuell auch direkt an Sony Österreich wenden, dass die mal da die Möbel gerade rücken, das wird Sony gar nicht schmecken, wenn die da bei den teuren Gs rumpfuschen...

Tom 07.08.2009 22:09

Zitat:

Zitat von freakbrother (Beitrag 874717)
Bei der Montage des Zoom-Mechanismus werden äußere und innere Zylinder zusammengesetzt, die so gefertigt und aufeinander abgestimmt wurden, dass ein Abstand mit einer Präzision von 10 µm erzielt werden kann.
Hier müssen die einzelnen G-Objektive hohen Bewertungsstandards gerecht werden.
http://www.sony.at/hub/dslr/block/5/subblock/4

Klar doch:
2000 µm Spiel +/- 5 µm. :evil:

Die zitierte Aussage würde ich ausdrucken und dem Service-Laden um die Ohren hauen... :itchy:

NetrunnerAT 07.08.2009 22:32

Schicks direkt nochmal zum Schuhmann. Lass den Händler ausn Spiel. Der kann wirklich nix machen. Kann schon vorkommen, dass die lieben Ungarn wieder einmal Pfuschen. Deshalb hasse ich Central Repair Center. Ich würd jetzt auch nicht unbedingt, dass Service blöd kommen. Erst wenns nach der zweiten Rep. das Problem noch immer gibt. Händler haben leider kein Know How und reden des öftern großen Haufen, wo sich der Kunde schnell verarscht vor kommt!!!

Jens N. 07.08.2009 23:14

Zitat:

Zitat von freakbrother (Beitrag 874717)
Es kann doch nicht sein das für ein Objektiv diese Kriterien nicht mehr gelten sobald es verkauft ist?

Na ja, sie gelten vielleicht nicht mehr, sobald das Objektiv mal auseinander war. Deswegen auch meine Warnung: die Werkstatt bekommt es mangels Werkzeug/Erfahrung/Qualifikation möglicherweise einfach nicht mehr so gut innerhalb der Toleranzen zusammen, wie es bei der Herstellung möglich war.

Das ist aber natürlich nur eine Vermutung und selbstverständlich sollte die Arbeit korrekt gemacht werden. Andererseits wundert mich so ein Ergebnis aber auch nicht muß ich sagen: feinmechanische, komplizierte Gegenstände werden selten besser, wenn man sie kurz nach der Herstellung auseinander baut und wieder zusammen setzt. Und eine Werkstatt -egal wie gut sie ist- ist nunmal keine hochtechnisierte Fertigungsstraße wie bei der Produktion.

freakbrother 08.08.2009 11:08

Ich werde weiter höflich dran bleiben. Wenn sein muss schreibe ich auch Sony direkt,
obwohl das nicht viel bringen wird nehme ich mal an.
Ich habe gerade die Bilder zusammen gezählt die ich insgesamt damit gemacht habe.
Es sind 139. Weit entfernt von meiner Schätzung von 300-400.
Ich habe gestern dem auch Händler gesagt das ich niemanden auf die Nerven gehen bzw nicht pingelig
sein will. (ich hoffe ich gehe hier niemand auf den Keks damit;))
Berufsbedingt (Schlosser) habe ich leider auch ein Auge für sowas.
Mal sehe wie´s weitergeht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.