SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nicht stabilisierte Objektive und SSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76187)

Pittisoft 05.08.2009 11:34

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 873428)
Ich glaube, du hast noch nicht verstanden:

Es gibt keine stabilisierten Objektive für unser System, sondern ausschließlich unstabilisierte.

Korrektur: Statt keine müsste da fast keine stehen.


schaust du hier: Sigma 18-250HSM OS

aidualk 05.08.2009 12:01

Zitat:

Zitat von funtik (Beitrag 873458)
Denn "KEINE" stimmt ja nicht ;)
Beweis durch Gegenbeispiel: das neue Sigma 18-250 ;)

o.k. - Korrektur - .... keine brauchbaren.... ;)

aidualk

Tom 05.08.2009 12:21

Eigentlich ist SSS/AS ein Stabisystem speziell für unstabilisierte Objektive.
Genau das ist ja einer der Vorteile.
Der Nachteil ist der, daß der Sucher dadurch unstabilisiert ist (was aber meist nicht stört).

Wenn Du mit M42 Objektiven den Stabi effektiv nutzen willst, mußt Du einen M42-Minolta-AF-Adapter mit ROM verwenden, der die tatsächliche Brennweite des Objektivs programmiert hat (oder diesem Wert nahe kommt).
Es gibt m.W. auch Ausführungen mit umschaltbaren Brennweiten (3 oder 4)

alberich 05.08.2009 12:26

http://eadpt.cn/eadpen.htm

Zitat:

All len's data could be selected by user before shipping.
The focal lengths can be: 8,12,16,18,20,24,28,35,50,55,60,85,100,135,200,300 ,400,500,800,1000mm

Tobi. 06.08.2009 09:18

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 873427)
Der Antishake funktioniert auch mit nicht Minolta/Sony-Objektiven (auch wenn oft auf offiziellen Seiten geschrieben wurde: funktioniert mit Sony-AF-Objektiven) und funktioniert auch mit M42-Objektiven.

Aber nicht mit allen, oder gibts mittlerweile was neues zum 16mm Fisheye?

Tobi

binbald 06.08.2009 09:34

Huch, hab ich da was verpasst?
Gut, Fisheye interessiert mich auch nicht so wirklich, von daher weiß ich da zu wenig, aber mit welchem funktioniert es denn nicht? Minolta/Sony 16mm oder Zenitar?

Tobi. 06.08.2009 09:40

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 873966)
Huch, hab ich da was verpasst?
Gut, Fisheye interessiert mich auch nicht so wirklich, von daher weiß ich da zu wenig, aber mit welchem funktioniert es denn nicht? Minolta/Sony 16mm oder Zenitar?

Ich meine, dass es immer hieß, dass der AS mit 'bestimmten' Objektiven nicht funktionieren würde. Gerade mal im Dynax 5D-Prospekt (Ein paar Devotionalien hab ich dann doch...) nachgeschaut: Dort steht, dass der AS mit allen Objektiven außer dem 1x-3x-Makrozoom funktionieren würde. Hab ich mich mit dem Fisheye falsch erinnert, aber es gab halt durchaus Ausnahmen. :-)

Tobi

Dat Ei 06.08.2009 11:12

Hey Tobi,

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 873970)
Dort steht, dass der AS mit allen Objektiven außer dem 1x-3x-Makrozoom funktionieren würde. Hab ich mich mit dem Fisheye falsch erinnert, aber es gab halt durchaus Ausnahmen. :-)

die Aussage, daß das Fisheye nicht mit dem AS funktioniert oder besser gesagt harmoniere, kam durchaus aus Minolta-Kreisen. Deine Erinnerung trügt Dich nicht. Daß die beiden Objektive als bedingt AS-kompatibel genannt wurden, liegt an ihren extremen Abbildungsmaßstäben.


Dat Ei

mad_axe 07.08.2009 00:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 873544)
o.k. - Korrektur - .... keine brauchbaren.... ;)

aidualk

Ich bin zwar auch kein Über-Sigma-Fan, aber da gibt es glaub ich mehrere von Sigma mit Stabi für unser System, ich würde die mal nicht alle unter "keine brauchbaren" verbuchen ;)

Gruß
Micha

Azoth 07.08.2009 06:47

Ohne das im Detail zu wissen ist der Stabi aber in den Modellen mit A-Bajonett in der Regel weggelassen. :?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.