![]() |
Zitat:
schaust du hier: Sigma 18-250HSM OS |
Zitat:
aidualk |
Eigentlich ist SSS/AS ein Stabisystem speziell für unstabilisierte Objektive.
Genau das ist ja einer der Vorteile. Der Nachteil ist der, daß der Sucher dadurch unstabilisiert ist (was aber meist nicht stört). Wenn Du mit M42 Objektiven den Stabi effektiv nutzen willst, mußt Du einen M42-Minolta-AF-Adapter mit ROM verwenden, der die tatsächliche Brennweite des Objektivs programmiert hat (oder diesem Wert nahe kommt). Es gibt m.W. auch Ausführungen mit umschaltbaren Brennweiten (3 oder 4) |
http://eadpt.cn/eadpen.htm
Zitat:
|
Zitat:
Tobi |
Huch, hab ich da was verpasst?
Gut, Fisheye interessiert mich auch nicht so wirklich, von daher weiß ich da zu wenig, aber mit welchem funktioniert es denn nicht? Minolta/Sony 16mm oder Zenitar? |
Zitat:
Tobi |
Hey Tobi,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Gruß Micha |
Ohne das im Detail zu wissen ist der Stabi aber in den Modellen mit A-Bajonett in der Regel weggelassen. :?:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |