![]() |
Zitat:
Die Preise bei Ebay sind im allgemeinen ein paar Euro höher als die hier im Forum. erstens wollen die Meisten ja ihre Ebay-Gebühren zurückhaben und zweitens kommen ja grundsätzlich noch Versandkosten hinzu. Für ein wirklich neuwertiges 50/1.4 bezahlt man aber auch hier im Forum durchaus bis zu 200 Euro, wenn es denn in ausgezeichnetem Zustand ist. Das ist natürlich ziemlich viel für ein 30 Jahre altes Objektiv, wenn man den Neupreis eines Sony 50/1.4 bedenkt. Allerdings sind beide in der Tat baugleich. Rudolf |
Zitat:
Gruß Micha |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Gruß Micha |
Hmmm, nana... 30 Jahre sind ein bißchen grob geschätzt... 1979 gab es noch keine Minolta AF Objektive, alle im Umlauf befindlichen Objektive dürften auch nicht direkt aus dem Erscheinungsjahr stammen, und die beiden RS Versionen des 50er kamen erst eine ganze Ecke später heraus.
Fakt ist, daß beide Objektive in beiden Versionen ordentlich an Marktwert zugelegt haben, und vor allem die letzten verkommenen Ofenrohr-1.7er aus irgendwelchen Ecken gekramt werden umd in häufig miesem Zustand für teuer Geld in den Markt geworfen werden. Der Nimbus macht´s möglich... Ein neues Sony 50 1.4 bleibt wohl einigen 900er Besitzern vorbehalten, die Masse und die Einsteiger fragen gebrauchte 1.7er nach, und durch den Boom der Sony Einsteiger DSLR ist ein steigender Preis ganz normal... ich halte 70 bis 100 Euro mittlerweile für abwegig, dafür bekommt man es in der Regel nicht mehr. So ist das mit dem Markt, ich finde das zwar alles andere als gut, aber es ist völlig üblich, daß gefragte Waren im Preis anziehen. P.S: man hat ja auch keine Alternativen... Sigma 50 1.4 HSM oder das aktuelle Sony, welches aber dem "alten" Minolta 1.4 RS entspricht, bis auf ein wenig Kosmetik... und ob das DT 1.8/50 eine Alternative ist, kann ich noch nicht sagen, ich hatte bisher keines in den Händen, geschweige denn auf der Kamera. |
Zitat:
Rudolf |
Zitat:
Tobi |
Angebot und Nachfrage
Das ist doch das alte Marktgesetz:
Der Preis wird im Wesentlichen durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Die Alphas von Sony überzeugen durch gute Qualität und exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, das merken die Kunden langsam, dass es nicht immer Canon oder Nikon sein muss. Viele Alphas = viel Nachfrage nach gebrauchten Minoltas. Das treibt den Preis für diese Objektive in die Höhe. Ich persönlich habe mir das Sony 1.4 gekauft. Weil es nicht einsehe für ein mehrere Jahre altes Objektiv, bei dem ich den Zustand nur mutmaßen kann, so viel Geld auszugeben. Die 50er Minoltas werden teilweise zu Preisen gehandelt, die umgerechnet in DM gleich oder höher sind als der Originalpreis. Jetzt meine ketzerische Theorie: Die Foren sind mit daran Schuld! :twisted: Hier und im blauen Nachbarforum werden die Minoltas in den Himmel gelobt und das neue Sony 1.4 ist ja eh wie das alte Minolta nur aus Plastik...usw... So wird die Nachfrage noch weiter erhöht und die Preise steigen weiter und weiter :P |
Das beste Minolta/Sony AF 1.4/50mm das ich bisher hatte ist immer noch mein
Exemplar von 1986, damals zusammen als Kit mit der Minolta 9000 erworben. Mechanik, obwohl wirklich viel genutzt, bis heute astrein! Es haut an der A900 selbst Objektive vom Schlage CZ24-70 am Bildrand (auch noch bei f5.6) immer noch mühelos weg. An Kameras die keinen Micro AF bieten ist die Fokussierung allerdings eine Frickelei. An der A900 habe ich den MicroAF auf -14 stehen, was klar zeigt, dass es ohne Korrektur an anderen Kameras eigentlich nicht fokussiert werden kann. ich hab früher an der A100 und der A700 den AF immer nach Erfahrung manuell nachkorrigiert. Richtig fokussiert ist es ein Traum und auch dem Minolta AF 1.7/50mm klar überlegen. BG |
Hi zusammen,
oh je da hab ich ja etwas losgetreten, das mit dem "Raubrittertum" war jetzt nicht ganz so ernst gemeint, das uns die Marktgesetzte immer mal wieder ärgern ist schon klar, naja machmal hat man ja auch Glück und bewegt sich antizyklisch. Der originale Text der Anzeige ist : "Minolta 1,4/50mm wie neu mit Filter f. Sony" nun verkauf ich noch ein sehr schönes, klassisches Minolta Objektiv: das lichtstarke 1,4/50mm! Es ist ein sehr schönes Standardobjektiv, das auf alle Sony und Minolta Kameras passt! Absolut ohne Gebrauchsspuren! Keine Kratzer oder Ähnliches Negative! Kommt mit beiden Deckeln und 49mm Schutzfilter. Dies ist ein Privatverkauf ohne Gewährleistung. Ich versichere aber, dass ich die Beschreibung exakt nach dem Zustand erstellt habe. Der Versand erfolgt versichert per DPD." Daraus wird klar, da es ein 49mm Filtergewinde hat und keine 55mm ist es nicht die RS Version sondern eine ältere. Naja was solls, wenn ich im Forum richtig gelesen habe, ist es eine gute Linse, ein 50er Standart die ich schon länger suche, und auch schon zu analogzeiten haben wollte. Ich habe den Eindruck das die 50er seltener werden, die 1.7er sind noch häufiger aber meistens zwischen 140-170 Euonen, das 1.4 schon deutlich seltener und meist ab 250€ zu bekommen, daher war ich in der Objektiv-Datenbank überrascht für welchen Preis die Einzelnen ihre 1.4er gekauft haben. Zitat:
Nein ich fange an ganz neu zu sammeln, und das kostet erst mal Zeit und viel Geld was dir Zeit halt beeinflusst. Ich hänge auch schon an den andreren Threds wo es um die Beratung nach der Kitlinse zu einem moderaten Preis geht. EdRoony |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |