SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Vernünftiger Cardreader....FF+USB (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76153)

Tobi. 05.08.2009 09:49

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 873146)
wenn man den ganzen Tag produziert kommen eben schon mal hundert und mehr Steckvorgänge zusammen!

Können deine Uraltknipsen kein 'tethered shooting'? Bei modernen Kameras gehört es doch dazu, dass man sie über USB direkt an den Rechner anschließen und die Bilder sofort übertragen kann, das finde ich sehr praktisch. Man hat dann nicht nur keine Speicherkarten- und -platz-Probleme, sondern kann auch die Bilder sofort in groß betrachten.

Tobi

guenter_w 05.08.2009 10:20

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 873448)
Können deine Uraltknipsen kein 'tethered shooting'? Bei modernen Kameras gehört es doch dazu, dass man sie über USB direkt an den Rechner anschließen und die Bilder sofort übertragen kann, das finde ich sehr praktisch. Man hat dann nicht nur keine Speicherkarten- und -platz-Probleme, sondern kann auch die Bilder sofort in groß betrachten.

Tobi

Für Sony-DSLR (zumindest A 700 und A 900) soll es unbestätigten Gerüchten zufolge sogar eine Steuerungssoftware geben namens "Remote Camera Control", die sowohl unter Windows als auch auf dem Mac läuft...

Tobi. 05.08.2009 10:24

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 873467)
Für Sony-DSLR (zumindest A 700 und A 900) soll es unbestätigten Gerüchten zufolge sogar eine Steuerungssoftware geben namens "Remote Camera Control", die sowohl unter Windows als auch auf dem Mac läuft...

gpo nutzt keine Sony.

Tobi

Xwing15 05.08.2009 10:30

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 873470)
gpo nutzt keine Sony.

Tobi

Ist ja auch ein Profi und kein Hobbyist;)........

guenter_w 05.08.2009 10:38

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 873476)
Ist ja auch ein Profi und kein Hobbyist;)........

Dann tut's vielleicht ein Epson P 7000, mit dem lassen sich auch die "Billigprodukte" von Canon und Nikon steuern (zumindest mit der neuesten Firmware)...

Ich bin ganz schnell weg!:D:D:D

ViewPix 05.08.2009 10:42

Ich muss hier dem Gerd recht geben es gibt Cardreader die sind einfach nur Bullshit...

Trotz Hobby-Händen, extremer Behutsamkeit etc. gelang es mir mehrere der viel zu labilen Pins im Cardreader umzuknicken :!:

Dieses besagte Gerät war aber sowieso Schrott, flach und klein und ich glaube von allen 4 Seiten konnte/musste man die verschiedenen Karten einstecken...

Die CF-Karte steckte max. 1 cm im Gerät...

Danach hielt ich ausschau nach Geräten die eine längere Führung haben und wurde bei Hama fündig... 9,90 €
Zwar ohne Katapultknopf, aber mit sauberer längerer Führung in der sich keine CF-card verkantet...

ZUFRIEDEN :top:

gpo 05.08.2009 10:56

Moin

ja ja...nun haben alle abgelacht
und sich am "Profiproblem gelabt" :top:

was ich wirklich langsam nervig finde....
ist die Tatsache das die meisten ganz ernsthaft das gleiche Problem haben...
sonst auch immer "ganz fit sind" im technikgelaber...
sich aber schwer tun, sich in ein simples Konstrulktionsschema reinzudenken?

moderne Cardreader sind ergonomisch gesehen ...Fehlkonstrunktionen!
und dabei ist es egal ob sie billig sind oder oberhalb 50 Piepen kosten...

sind sie klein ist das Kabel meist so sperrig das es wie ein lämmerschwanz rumwackelt...
hier bei dem lexar ist das nicht der Fall!
es ist relativ groß, hat Gummifüße, faßt sich gut an und.....die CF klemmt gut und sicher!
Ich wette die beinchen...gehen dort niemals defekt!

@tobi....ja mein Altmetall kann per Firewire an einen Compi angeschlossen werden...
nur vielleicht mal nachdenken....

zu Zeit gibt es kein Steuerprogramm wo man wirklich....ALLE Funktionen nutzen kann:?::?::?:

erklärt mir blöden Profi doch mal wie man ....
den Belichtungs- oder Schärfepunkt findet???
oder den Aus-Anschnitt korrigiert???
oder eine Kameraprogrammfunktion wechselt???

und wie löse ich das Problem wenn die Kamera mit ihrem AF partout nicht genau liegt
und gedreht- geneigt werden müste, der AF meistens abgeschaltet werden muss???

es gibt nur einen Fall wo es gehen würde...
wenn alles genau steht und nur im Motiv eine Deko oder Kleinteil vom Assi verändert wird....
in allen anderen Fällen ist es sinnvoller an der Kamera direkt zu stehen und Kontrolle auszuüben :cool:

und das heißt dann an guten Tagen....ca 100x rauf auf die leiter und einstellen und abdrücken :top:
es ist schlicht die schnellere Methode :P
Mfg gpo

Tobi. 05.08.2009 11:07

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 873489)
@tobi....ja mein Altmetall kann per Firewire an einen Compi angeschlossen werden...
nur vielleicht mal nachdenken....

Ja, mach mal.
Zitat:

zu Zeit gibt es kein Steuerprogramm wo man wirklich....ALLE Funktionen nutzen kann:?::?::?:
Bei meiner Kamera kann das Programm überhaupt nichts steuern. Es ist einzig und allein dafür da, die Daten zu empfangen. Nur darum gehts: Keine Karten stecken, sondern ganz normal Fotos machen, aber sie sofort auf dem Computer zur Verfügung haben. Da kann man dann direkt die Fotos betrachten, gucken, ob ein gutes dabei ist, und bei Bedarf eben noch welche machen -- ohne die Karte aus der Kamera ziehen zu müssen, in den Kartenleser zu stecken und dann erstmal zum Kaffee zu greifen, während die Daten übertragen werden.

Tobi

gpo 05.08.2009 14:21

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 873497)
Ja, mach mal.

gucken, ob ein gutes dabei ist, und bei Bedarf eben noch welche machen -- ohne die Karte aus der Kamera ziehen zu müssen, in den Kartenleser zu stecken und dann erstmal zum Kaffee zu greifen, während die Daten übertragen werden.

Tobi

sisse woll so entstehen Mißverständnisse:top:

erinnere dich an den a900 Test den ich mit Martin machte...
alleine die 25MB Dinger...brauchen eine richtig flotte Kiste:top:

und wer glaubt...nur am Compi "was sehen zu können"...fehlt es leider an Erfahrung,
so leid mir das tut!

zu analogen Zeiten hatten ja auch die Profikollegen haufenweise Polas gemacht...
eben weil sie unsicher waren und.....nix gesehen:evil:

ich kenne sogar Fälle wo eine pro Motiv ca 3 PolaPacks brauchte...
dann immer noch einen GANZEN Film rauf und runtgerbelichtete...
Clips und Pushing machte....
und am ende dicke Backen...wie er mein blödes Grinsen bemerkte :cool:

es gehört, egal ob Amateur oder Profis dazu...vorher zu wissen was man macht,
nicht hinterher:top:( auch wenns einige Mods wiederum nicht gefällt:roll:)

und man kann es drehen und wenden...
der Computer, die Software wird maßlos überschätzt...das KÖNNEN der DSLRs sowieso,
nicht anders ist es zu erklären, wieso ich immer noch Kohlen einfahre...
haufenweise andere nicht

und ja...
man kann diese "Techniken" des "Vorher-Sehens" lernen, gehört praktisch zum Ausbildungsberuf nur mal ein Beispiel dazu: Blitztechnik=>

beim blitzen gibt es bekanntlich zwei Zustände:
1) Studioanlage mit Pilotlicht.....wo man "sehen" kann wohin Licht und Schatten geht
2) Systemblitz oder B-f-A....wo man NICHT sehen kann wohin es läuft

früher hatten aber auch Studioanlagen nur mistige Einstelleuchten also...
wurde trainiert, wie man das "zucken des Auges" beim Blitz auslösen,
ein natürlicher Vorgang...bewust unterdrücken kann:top:

man muss sich nur zwingen den Blitzknall und das helle Licht nicht mit dem Auge zu koordinieren:cool:
sozusagen im Gehirn "umschalten"....
dann kann man auch den Blitz sehen, wohin er geht...was er macht, ob es reicht und
wie die Schatten laufen:P

wer das trainiert....erzielt schon in einer Stunde Ergebnisse :top::cool:

Letztlich ist es genauso wie man haufenweise Fotografen sieht die nach jedem Klick....
aufs LCD glotzen :evil:
das mag bei Stills noch gehen, bei Model shootings ist es nur noch abnervend für Modell
die viel schneller ihre Posen verlieren als man glaubt!

dann vielleicht noch das ganze per Remote am Monitor zu machen ist schlicht...kontraproduktiv:flop:

wobei bei mir und z.B. Modestills es ständig vorkommt...
das die Klamotte sich bewegt, sich Falten selbstständig legen, das ganze verrutscht usw...
das habe ich ständig im Augenwinkel und bediene die Kamera nur blind....
am Remote-Monitor wäre das nicht möglich, selbst....
wenn man ALLE Kamerafunktionen fernsteuern könnte, dazu noch mit verstellbarem Videonachführkopf

ein weiteres schlimmes Problem( was bei Amateuren nicht auftritt)...wenn Kunden im Set sind...
wenn dann dort ein Monitor steht passiert laut MurphysLaw immer folgendes...
der Kunde, weil es ja bezahlt, rückt dem Monitor immer näher...
fängt irgendwann an nach der Maus zu greifen und pröbelt ...."schon mal im Bild rum"

dann fangen meist ganz schnell "merkwürdige" Diskussionen an...
warum hier zu hell da zu dunkel und ...überhaupt:evil:
dabei spielt es keine Rolle ob es ein Layouter/Grafiker oder AD/CD ist,
oder der Marketingleiter....alle mischen sich ein...

Fazit man kommt nicht mehr zu dem eigentlichen.....fotografieren :roll:

also schnellste Methode....CF rausnehmen....und dann :D
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.