![]() |
Zitat:
Da fragt man sich doch tatsächlich, was Sony noch vorhat. Kann ja eigentlich nur bedeuten, dass bald eine :a:1000 kommt als Spitze, man aber zu wenig Stoff hat zum Nachlegen gegenüber der 900. ;) |
Jupp, das meinte ich.
Danke. |
Also das verstehe ich nicht mehr ganz. Für die Einsteiger bieten sie 3 fast gleiche Kameras an für die fast Profis 2. Und dazwischen gibt es wohl keine Fotografen. Ich will doch nur gute Nachfolgerin meiner Alpha 100 mit Video, Liveview und gutem Rauschverhalten. Ach ja und Bracketing von 5 Bildern
|
Zitat:
Die A850 kann eigentlich nur zweierlei Motivation haben:
Sony hat meiner Meinung nach gleich mehrere Baustellen bei der Technologie, die erst zementiert werden müssen, vor revolutionäre neue Kameras erscheinen werden. Als da sind:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also wenn es wirklich eine um die paar Punkte kastrierte A900 ist ne recht schwache Vorstellung. |
Warten wir doch einfach mal ab, was sich "unter" der Haube getan hat.
Jede Verbesserung in dem Bereich ist doch viel wichtiger als irgendwelche technischen Gimmicks. Zwar unterscheidet sich die Alpha 850 nach der "Papierform" kaum von der Alpha 900, aber schaden tut eine zweite Kamera in dem Bereich ja auch nicht. Man kann halt bei sehr geringen Abstrichen ein paar Euro sparen. Rainer |
Die Infrarot-Fernbedienung wird eventuell nicht mitgeliefert, sie fehlt auf der Seite mit dem mitgelieferten Zubehör, wird jedoch im Handbuch später beschrieben.
Hier (engl.) gibt es weitere Vermutungen von David Kilpatrick. Demnach wurde möglicherweise die Bildverarbeitung in der Kamera verbessert. Ich hatte auch schon bemerkt, dass bei weniger Bildern pro Sekunde jedoch teils deutlich längere Serien möglich sind als bei der :alpha:900. Vielleicht liegen die wesentlichen Verbesserungen ja doch bei den inneren Werten.:?: |
Zitat:
Wieso es Sony anscheinend nicht schafft (oder nicht schaffen will) , eine Videofunktion einzubauen, kann ich mangels Technikverständnis nicht beurteilen. Wird auf jeden Fall in Sachen Marketing ein Manko sein....:( |
Zitat:
Dass mit dem Erscheinen der A850 auch die A900 von eventuellen Firmware-Verbesserungen profitieren wird, liegt wohl auf der Hand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |