![]() |
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Herzlichen Dank an das Forum für die Beratung. Ist ein E75 geworden -irgendwie war mir die Tastatur sympatischer. Jetzt werden wir mal sehen, wie lange es ohne frischen Saft bei meinem Nutzungsverhalten durchhält.
Synchronisation mit meinem Lotus hat geklappt (natürlich nach Anfangsschwierigkeiten) Und darüber hinaus kann ich es auch schon an- und ausschalten ;) .... und telefonieren! HH. |
Wer hats ihm verkauft ;)
|
Hallo Suali!
Die Schweizer? :mrgreen: Eckhard Zitat:
|
Zitat:
da wirst du deinen Spaß mit haben :) Mein Akku hält mittlerweile mehrere Tage, bei doch regelmäßiger Nutzung, ca. 1 Stunde Musik per a2dp auf dem Fahrrad und UMTS. Im GSM-Netz dürfte das auch noch besser werden. Bei Fragen zu dem doch sehr komplexen Gerät wird dir hier sicher geholfen :top: Zur Not schiebst du die Kamera vor, damit es einen thematischen Bezug zum Forum hat :lol: Viele Grüße Andreas |
Hallo
Da hätte ich auch mal eine Frage zu den neuen Handys. Gibt es eigentlich Handys die man als PDA Ersatz (mit Windows mobile oder Palm OS ) verwenden kann ? Wo also Programme für PDA darauf laufen. Das Handy sollte aber trotzdem Robust und Hosentaschentauglich sein. mfg Maze |
Zu Genüge.
HTC gehört da zu den bekanntesten Herstellern. Du kennst du Geräte bestimmt als MDA zum Beispiel bei T-Mobile. Auch die Konkurrenz (Samsung I900 Omnia) führen Handys mit Windows Mobile als OS. Die Geräte sind aber vergleichsmässig schweineteuer und haben wie vom PDA bekannt viel Micromanagment. Geschmackssache. |
Zitat:
Einen Schärfetiefenrechner für die A700 und A900 hab ich mir selbst programmiert. Alle PDA-Programme die ich benötige laufen. TomTom läuft nicht (brauche ich auch nicht) da das Programm mit der großen Auflösung ein Problem hat (nicht die aktuellste Version) Das Gerät machte auf mich den solidesten Eindruck. Viel Grüße Gerd |
Zitat:
Ist aber wie gesagt Geschmackssache. ich find das x1 auch noch pott hässlich ;) Finde in Sachen Personalisieren von Mobilgeräten Android-Handys/Iphones wesentlich interessanter, da die Dinger nicht ihre Wurzeln in PC Betriebsystemen haben sondern direkt fürs mobile Programmiert wurden. Weniger verschachtelt und klasse Appstores. Da erübrigt sich das meiste drum herum. Einfach wesentlich komfortabler. Nachtrag: Will die Geräte nicht schlecht machen. Die sing gut und haben ihre Daseinsberechtigung. Wenn eine Kunde beruflich oder privat viel mit MS Office arbeitet und den perfekten Datenabgleich haben will -> Eindeutig Windows Mobile Geräte. Die beste Lösung |
Zitat:
Habe von einem Kollegen das i900 Omnia mit biegen und brechen es so hinbekommen wie der Kollege es haben wollte, ich würde mir so etwas jedenfalls nie kaufen, jedenfalls nicht mit solch einer miserablen Bedienung.:flop: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |