SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neu hier - 28-105/ 2.8-4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75837)

Global Warming 30.07.2009 08:56

Aber 320€ sind immer noch überzogen, da könntest du gleich zu einem neuen Objektiv mit besserer Lichtstärke greifen.

Edit: Und nicht mit der "xi"-Version verwechseln!

Edit II: Selbst auf eBay wird es neu um die 200€ angeboten.

Aber gebrauchte Linsen sind immer so eine Sache. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich lohnt, zu suchen, sofern die Zeit und die Nerven vorhanden sind ;) .

Paloma 30.07.2009 16:54

ich hab mein Minolta 28-105 3.5-4.5 beim Fotoladen für 80 EUR bekommen... ich denke bis 120 EUR sind ok.. schau doch mal ob es einen Laden in der Umgebung gibt der auch gebrauchte Teile verkauft.
ansonsten schau nach einem 28-85 oder 35-70, wie bereits erwähnt. Müssten beiden für um die 50 EUR zu bekommen sein

pelle136 30.07.2009 23:30

Hallo, mit der Preisvorstellung ist das so eine Sache. Ich bin kein Millonär, habe ne Familie, also Objektive um die 1000 € fallen bei mir aus. Mir geht es um eine solide Grundausstattung. Meine Erfahrung an der Canon hat gezeigt, dass ich Brennweiten jenseits der 150 kaum benutze. Deshalb hatte ich da ein 28-135 Is, das kam wohl was über 300 €, war aber für meine Hobbybedarf ausreichend gut. Dazu hatte ich das Kit 18-55 und ein Lichtstarkes 50. Mit diesen drei Objektiven bin ich eigentlich gut zurecht gekommen. Etwa diesen Park stelle ich mir auch für die Alpha vor. Muß nicht identisch sein, ihr versteht das schon. Preislich kann ich mich nicht so festlegen. Wenn ich mir diese drei Objektive in einigermaßen Qualität jetzt neu kaufen würde, wären etwa 1000 € fällig. Das möchte ich ungern ausgeben. Ich bezahle aber lieber 200 € für ein Objektiv als 90 € für Schrott wie das Soligor.
Gruß pelle
PS. die zwei Buchstaben XI hätten mich schon fast um ein weiteres "Schrottobjektiv" reicher gemacht. Ich hatte das Minolta 28-105 dreimal für 90 € in einem Internetshop gesehen und fast eins gekauft...Zum Glück, ich habe ja eigentlich Zeit. Ich weiss, in einem Nachbarort ist ein Fotoladen wo recht viele gebrauchte Objektive liegen, da fahre ich nächste Woche mal hin.

Flashback 31.07.2009 00:18

Zitat:

Zitat von pelle136 (Beitrag 870858)
Deshalb hatte ich da ein 28-135 Is, das kam wohl was über 300 €, war aber für meine Hobbybedarf ausreichend gut.

Hatte ich auch an meiner Analogen Canon EOS 30 als immerdrauf. :top:

Nun an der Alpha 350 ist das "meistensdrauf" mein Minolta 28-135mm, es hat selbst bei Offenblende eine spitzenmäßige Schärfe, ich bin immer wieder begeistert und kann es dir nur empfehlen wie die anderen Forenkollegen! :)

pelle136 31.07.2009 00:38

Hallo, ich werde sehen was ich finde. Das Minolta 28-135 scheint aber wohl recht aussichtslos. Die meisten richtigen Fotoläden sind inzwischen Pleite, hier im Umkreis kenne ich überhaupt nur einen (wenn der noch existiert). Beim "googeln" habe ich nicht eins gesehen. Na und bei Ebay von privat kaufe ich sowas nicht mehr, nur mit Rückgaberecht. Aber wie gesagt, kommt Zeit kommt Rat..
Gruß pelle
PS. Sagt mal, ist das so ein "Schiebezoom"? Sind die nicht recht ungünstig, wenn man mal etwas schräg nach unten hält?

Jens N. 31.07.2009 00:55

Zitat:

Zitat von pelle136 (Beitrag 870882)
PS. Sagt mal, ist das so ein "Schiebezoom"?

Das 28-135 ist kein Schiebezoom. Es gibt von Minolta (AF)/Sony gar keine Schiebezooms.

pelle136 31.07.2009 01:05

Hallo, ich habe eins bei Ebay für 299 € gesehen, das Foto machte den Eindruck! Ich habe so ein "Schiebezoom" auch zum erstenmal an dem Soligor gesehen!
Gruß pelle

Jens N. 31.07.2009 01:18

Ja, bei dem Exemplar auf dem Bild ist der Tubus ausgefahren (Brennweite ist auf 135mm eingestellt). Das sieht dann so aus, aber der Zoomechanismus ist normal zum Drehen.

pelle136 31.07.2009 01:21

Hallo, was denkst Du zu dem Preis? Das Risiko ist zwar nicht so groß da Rückgaberecht, aber es ist viel Geld für eine XXX Jahre alte Linse.. Wie wird die sonst so gehandelt? Der Preis steigt sicher so hoch da recht wenig im Umlauf
Gruß pelle

Jens N. 31.07.2009 01:22

Dazu hatte ich dir ja per PN schon was geschrieben. Ich persönlich würd's nicht riskieren und ich muß auch sagen, mir wäre auch sonst der Preis zu hoch (wenn auch momentan absolut marktüblich und insofern OK). Das 28-135 kann sicher eine tolle Linse sein, sie hat aber auch klare Nachteile. Bei der Nahgrenze kommt es z.B. darauf an, was du mit dem Objektiv machen möchtest - eine Nahgrenze von 1,5m kann störend sein, muß es aber nicht.

Im Umlauf sind eigentlich immer einige davon, nur ob die dann auch alle so gut sind wie das Exemplar in einem bestimmten Test ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.