![]() |
Hm :? 6 Jahre tat sich nichts am Preis, alle Neuerungen gabs umsonst. Es hat sich so viel getan im Programm, dass mir die 25.- Euro nicht zu teuer erscheinen.
Updates für andere Programme müssen auch bezahlt werden, aber für FixFoto gilt das nicht? Es wird ja niemand gezwungen, das Programm auf den neuesten Stand zu bringen. Aber wenn man es nicht tut, versäumt man eine ganze Menge. |
Zitat:
Es geht mir auch nicht ums Update, aber 60€ für den Neukauf finde ich etwas zu fett. |
Hm, jetzt bin ich wieder bei Null!
War kurz davor mir FixFoto zu kaufen, da mir Photoshop, von Erzählungen her, als EBV-Einsteiger wahrscheinlich zu komplex und zu teuer ist! Ich hatte gehört, mit FF kann man auch jepgs weitestgehend bearbeiten (mit raw bin ich noch nicht soweit:oops:)? Hat jemand noch eine andere Alternative parat, die für mich vielleicht interessant wäre? Viele Grüße, Christian |
|
Zitat:
Probiers doch einfach aus, du hast 3 Wochen Zeit um das Programm im vollen Umfang zu testen. |
Ja klar!
Ich meinte damit das, was man an jpegs eben bearbeiten kann! Mit raw hat man da, glaube ich, mehr Möglichkeiten! Aber wie gesagt, ich hab von EBV noch keine Ahnung!!! Irfanview hab ich. Ich hatte mir von FF nur irgendwie mehr versprochen bzw. dachte, das ich vielleicht noch mehr Möglichkeiten habe!? Kann eventuell jemand was zum Vergleich der beiden sagen? Viele Grüße, Christian |
Hallo Christian,
Fixfoto ist eigentlich besonders mächtig im Bereich der JPG-Bearbeitung. Das ist seine Stärke. Die Bearbeitung von Raws war (und ist?) eher sehr mäßig gelöst. Probiers einfach mal aus, in Verbindung mit vielen Tutorials und einem sehr aktiven Forum ist das Programm sicherlich auch für den neuen Preis noch interessant. Es war bisher sehr günstig, jetzt hat sich der Preis "normalisiert". Ob PSE wirklich mächtiger ist? Ich bezweifle das ehrlich gesagt. Es ist anders. Wenn ich mir allerdings anschaue, daß es nicht mal ein vollwertiges Tonwertkurven-Tool gibt, dann kann der Fixfoto-Anwender da nur müde lächeln. Automatisierungen per Tools und Batch-Bearbeitung sind weitere Punkte, in denen Fixfoto meilenweit voraus ist. Man hat irgendwie den Eindruck, daß es bei PSE doch einige gewollte Einschränkungen gibt, die den etwas ambitionierteren Anwender schnell auf den Pfad des "großen" Photoshops bringen sollen. Fixfoto bietet nur eine sehr beschränkte 16-Bit-Verarbeitung. Aber 8-Bit Bildbearbeitung kann es eigentlich doch recht gut. Rainer |
Danke Rainer, das bestätigt eigentlich den Eindruck, den ich von FF habe!
Ich werds wohl einfach mal probieren. Möchte mich in das Thema EBV erstmal mit FF einarbeiten, bevor ich mit raw anfange und eigentlich nicht weiß, was ich mache! Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Dein Weg ist der richtige. Wenn Du bei JPGs an die Grenzen gelangst und Dich im Bereich der Bildbearbeitung so weit auskennst, das Du an Grenzen stößt, dann ist der Zeitpunkt gekommen, daß Du Dich mit weiterführenden Themen beschäftigst. Da wird der sonst sichere Frust auch vermieden. Rainer |
Das haste jetzt aber schön gesagt, Rainer und bin ganz deiner Ansicht.
Erstmal die Grundlagen lernen, die "hohe Schule" kommt später. @Christian Viel Spaß beim Testen. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |