SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche Zoomobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75569)

X-700 24.07.2009 20:43

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 868040)
Hallo HBM00,

Die genannten Sigma's haben übrigens einen sehr zweifelhaften Ruf und sollten IMO nicht ohne Hinweis auf mögliche Probleme empfohlen werden. Suche mal nach "Getriebeschaden" :shock:

Gruß, Lothar

Bis auf das Sigma 4/100-300 mm sind alle anderen von mit genannten Objektive welche, die auch für Sony mit Ultraschallantrieb (HSM) ausgeliefert werden. Da gibt es keine Getriebeschäden. Vom 4/100-300 mm habe ich das auch noch nicht gelesen. Andererseits, wenn Du eine Beratung so anfängst, kannst Du es auch gleich sein lassen. Denn die Tamrons sind auch nicht ohne Tadel und gebrauchte können anderes Macken haben.
Er soll sich erstmal anschauen, was es auf dem Markt gibt, das seine Bedürfnisse erfüllt und eine Entscheidung treffen. Alles weitere ist dann leider Glückssache.

HBM00 24.07.2009 20:50

Die qualität von Lothars foto würde mich schon voll und ganz zufriedenstellen leider finde ich unter der beschreibung des objektiv nichts konkretes ist damit das hier gemeint ?

http://cgi.ebay.de/Minolta--4.5-5.6%...QQcmdZViewItem

dann is mir bei der suche noch ein weiteres aufgefallen das Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300 mm ist das für meine zwecke zu gebrauchen oder ist das überhaupt zu gebrauchen ?

http://www.preis.de/produkte/Sony-SA...tml#preisliste

danke für eure hilfe

Byronimus 24.07.2009 20:53

Letztlich stellt sich auch noch die Frage wieviel er für ein Objektiv ausgeben kann oder möchte, evtl. sollte man auch das Ofenrohr 70-210 f4 in erwägung ziehen.

HBM00 24.07.2009 20:54

die qualität von Lothars fotos würde mich schon voll zufriedenstellen leider fine ich nichts konkretes zu dem besagten objektiv ist dieses gemeint?

http://cgi.ebay.de/Minolta--4.5-5.6%...QQcmdZViewItem

Desweiteren bin ichn och auf das Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300 mm
ist das für meine zwecke brauchbar ?

http://www.preis.de/produkte/Sony-SA...tml#preisliste

X-700 24.07.2009 20:55

Zitat:

Zitat von HBM00 (Beitrag 868054)

dann is mir bei der suche noch ein weiteres aufgefallen das Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300 mm ist das für meine zwecke zu gebrauchen oder ist das überhaupt zu gebrauchen ?

danke für eure hilfe

Das Teil taugt nichts. Es wird mit dem Kit als Ergänzung ganz gerne für billig Geld verscherbelt, ist aber leider dann doch nur eine teuer zugekaufte Scherbe.
Der AF ist langsam, und sobald es schattig wird, verläuft er sich und braucht ewig, um sich zu entscheiden - oder auch nicht.
Starke CAs und violette Säume an Kontrastkanten sind typisch.
Die Abbildung ist wohlwollend formuliert sehr weich, man kann auch sagen: Matsch. Ich kann dieses Objektiv wirklich nicht empfehlen. Spar Dir Dein Geld.

BeHo 24.07.2009 21:38

Hier werden wohl mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen?

HBM00 erklärte sich doch zufirieden mit Lothars Fotos. So etwas sollte das genannte 75-300 doch auch hinbekommen? Alternativ käme da auch noch das Tamron 70-300 in Frage, das sich dazu noch als 1:2-Makro "missbrauchen" lässt. In einer ähnlichen Liga liegt übrigens auch die Teleleistung eines 18-250 (Tamron oder Sony). Diese Objektive sind zwar teurer aber auch sehr flexibel einzusetzen - zumindest solange genügend Licht da ist.

Die Sachen, die deutlich besser in der Abbildungsleistung sind, sind auch deutlich teurer und/oder deutlich schwerer (das 100-300, welches ich selbst nicht kenne, vielleicht mal ausgenommen).

CarlSagan 24.07.2009 21:47

Hallo HBM00!

Ich habe da einen Tip für Dich.
Mein großes Ofenrohr ist so scharf, dass ich überlege, meinen apo100-300 zu verkaufen!
Edit: Hier der Link aus dem Objektivarchiv:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=44&cat=6

Hier sind einige Angebote bei E-Bay:

http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-Zoom-7...%3A1|294%3A200

http://cgi.ebay.de/Objektiv-Minolta-...%3A1|294%3A200

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=120450135191


Es ist war schwer, aber ein gutes Exemplar ist fast jedem anderen Zoom der Brennweite gleich und/oder überlegen.
Nur der AF ist etwas langsam.

Eckhard

malo 24.07.2009 22:02

Zitat:

Zitat von HBM00 (Beitrag 868058)
die qualität von Lothars fotos würde mich schon voll zufriedenstellen leider fine ich nichts konkretes zu dem besagten objektiv ist dieses gemeint?

http://cgi.ebay.de/Minolta--4.5-5.6%...QQcmdZViewItem

Desweiteren bin ichn och auf das Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300 mm
ist das für meine zwecke brauchbar ?

http://www.preis.de/produkte/Sony-SA...tml#preisliste

Hallo HBM00
kennst du schon die Objektivdatenbank hier im Forum? Dort sind fast alle Objektive abgebildet ud von Usern bewertet :top:
ich meinte z.B. dieses Version hier:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=185&cat=6

@X-700
nichts für ungut, aber wenn hier jemand schreibt "Ich bin auf der suche nach einem Objektiv für eine sony alpha 200 mit dem man weit ranzoomen kann" empfehle ich ein günstiges (evtl. gebrauchtes?) und brauchbares Einsteigerzoom. "Hochdienen" kann man sich immer noch. Aber kein A200 Einsteiger fängt imo mit einem 70400G an
Vllt. habe ich HBM00 aber auch auch falsch interpretiert :?:

Gruß, Lothar

binbald 24.07.2009 22:12

Ich gebe den gleichen Tipp wie CarlSagan:
Das alte Vollmetall Minolta 75-300 von 1986. Das hat schon einen richtigen Fanclub und bietet ein prima Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Du damit zufrieden bist (was wahrscheinlich ist), super! Wenn nicht, und Du etwas längeres willst, kann man es heutzutage immer noch ohne Verlust wieder loswerden.

Die längeren (xxx-500) sind in der Regel richtig schwere Oschis, da würde ich mich erst mal rantasten und später erst mit Übung im Telebereich mir so etwas zulegen, sonst ist der anfängliche Frust größer als die Freude.

X-700 24.07.2009 22:16

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 868092)
@X-700
nichts für ungut, aber wenn hier jemand schreibt "Ich bin auf der suche nach einem Objektiv für eine sony alpha 200 mit dem man weit ranzoomen kann" empfehle ich ein günstiges (evtl. gebrauchtes?) und brauchbares Einsteigerzoom. "Hochdienen" kann man sich immer noch. Aber kein A200 Einsteiger fängt imo mit einem 70400G an
Vllt. habe ich HBM00 aber auch auch falsch interpretiert :?:

Gruß, Lothar

Warum? Die Alpha 200 ist keine schlechte Kamera, ganz im Gegenteil! Wenn man ein gutes Objektiv drauf setzt, dann macht sie sehr scharfe und kontrastreiche Fotos. Gerade sie bestätigt den Rat, den man Anfängern gerne gibt: lieber an der Kamera sparen, aber dafür etwas mehr in die Linse investieren.

Der TO hat anfangs gleich nach 500 mm gefragt. Da gibt es zumindest neu keine Billigdinger, die man auch empfehlen könnte, ohne rot zu werden. Zu seinem Budget hatte er nichts gesagt. Auf seine Frage habe ich dann nachgereicht, was entsprechende Linsen neu kosten.
Wenn er unbedingt 300 mm braucht, soll er sich überlegen, ob er sich dann nicht gleich etwas gutes holt. Schließlich will man sich nicht alle 2 Monate ein neues Objektiv kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.