![]() |
wieso sollte das 90 Tamron nicht geeignet sein? Ist wohl nen Macro, aber doch besser als das Zoom.
Kommt immer drauf an wo du die Portraits machen willst. Gruß Martin |
Es spricht nichts dagegen, ein 90er Makro als Porträtbrennweite einzusetzen. Der einzige Nachteil dürfte sein, dass der AF etwas langsamer ist als bei z.B. einem 1,4/85. Aber das dürfte auch nur auffalllen, wenn das Makro den ganzen AF - Bereich durchlaufen muss um scharf zu stellen. Ich hatte an der D7d ein altes Sigma 90mm Makro, welches ich viel für Porträts benutzt habe und ich war damit immer zufrieden.
|
um Himmels willen, natürlich ist die Bildquali mit dem Tamron besser... ich bezog das auf die Brennweite, weil ich heute wieder festgestellt habe, dass ich doch eher die aus dem Hintergrund fotografiererin bin, wenn es nicht um gestellte Fotos geht
für Portraits, bei denen die Personen wissen, dass sie fotografiert werden ist das Tamron sicherlich prima (wobei ich ehrlich gesagt nun nicht JEDES Foto bearbeiten möchte, weil es zu scharf ist und die Falten und Unreinheiten zu sehen sind...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |