![]() |
Südeifel
Zitat:
so nach der Wanderung heute im Irsental ist der Tortenboden belegt (Juckerstrasse 6, Blauer Stein!). Gruß Andreas. :cool: |
Südeifel
Zitat:
die Johannisbeeren gibts an unseren Urlaubsdomizil (Zweitwohnsitz). Standardwohnort ist und bleibt Euskirchen. Da gibts auch keine Johannisbeeren. Gruß Andreas.:cool: |
Zitat:
sorry, dass ich mich leicht verspätet melde, aber war am WE dauernd unterwegs. Was besonderes? Nicht unbedingt - ist halt Teil des Nationalparks Nordeifel und am Erkenruhrer und Hirschrotter Rand der Hochfläche habe ich einen meiner Lieblingsorte in Form einer Sommerwiese entdeckt. Früh morgens kann man hier auch Rotwild, Hirsche usw. beobachten. So wie vergangenen Sonntag morgen fahre ich da schon mal kurz nach Sonnenaufganghin und setze mich einfach mal ein Stündchen auf meinen Faltstuhl. Und wenn dann die Insekten langsam aktiv werden, krieche ich auch schon mal mit dem Makro durch's nasse Gras (meine Frau freut sich dann immer, wenn ich nach Hause komme). Die letzten Bilder in meiner Galerie unter neueste Uploads sind vom Sonntag (habe mein Makro und die Leidenschaft für Insekten noch nicht so lange). Wenn Du hinfährst, dann fahr nach Erkensruhr und durch den Ort durch nach Hirschrott. Auto parken und nach dem Schild "Schöpfungsweg" suchen - der führt Dich automatisch auf die Hochfläche. Grüße, Jörg |
Zitat:
|
Zitat:
Jörg |
Zitat:
nachdem ich jetzt erst dein Posting lese, war ich natürlich schon auf meinem "Eifelausflug". Du kennst es als Eifeler wahrscheinlich schon, trotzdem noch als Tipp: Wachholderheide bei Blankenheim-Alendorf. Der Hammer, was da alles an Schmetterlingen rumgeflattert ist (Schwalbenschwanz, Goldene Acht, tausende (!) Bläulinge, Kaisermäntel). Unglaublich. Die Landschaft ist auch klasse. Unbedingt einen Ausflug wert. Da werd ich in jedem Fall nächstes Jahr noch mal hinfahren. Danke für deine Antwort. |
Hi,
Zitat:
Grüße, Jörg |
Zitat:
Schönes Wochenende! |
Hey Jörg,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Grüße, Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |