SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Computer für Bildbearbeitung aufrüsten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75513)

Sigi100 24.07.2009 09:00

Hallo zusammen!

Ans Aufrüsten habe ich gedacht, da ich ein großes Desktop-Gehäuse habe, das in einem Schreibtisch mit "Rolladen-Tür" ein schönes Plätzchen findet.

Im Betrieb mache ich die Tür auf (keine Rückwand), so dass für ausreichend Belüftung gesorgt ist.

Da es meist nur fertige Tower-Gehäuse gibt, will ich eher nachrüsten.

Viele Grüße

Sigi100

d7sprinter 24.07.2009 09:08

Mein Rat:

Kauf dir ein neues System!

Schon alleine, die Zeit die du beim Auswählen der Komponenten, einbauen etc.
brauchst.

Ein "altes" System für die nächsten 5 Jahre aufrüsten.... No Way...

Nutze deine Zeit lieber mit der Fotografie, bzw. dich besser in Photoshop
(oder ähnliches) einzuarbeiten.

Gruß Markus

baerlichkeit 24.07.2009 09:17

Hallo Sigi,
wenn du einen ATX-kompatiblen Tower hast, spricht nix dagegen, ein neues System in diesem aufzubauen :top:

5 Jahre alt und "aufrüsten" kann ich nicht empfehlen, da wird einfach immer was zwischenfunken, das alles ausbremst.

Günstige Kombinationen aus CPU+Mainboard+Ram+Festplatte etc. sind vielleicht die teurere, aber sicher bessere Wahl!

Daydreamer 24.07.2009 10:10

Also bei dem 5 Jahre alten Gerät ist Aufrüsten nur bedingt sinnvoll. Ich schlage vor, bis auf das Gehäuse und die Festplatte alle Teile in der Bucht zu versenken. Für eine bescheidene Mehrinvestition bekommst du dann einen vollwertigen neuen Rechner. HIer mal ein Beispiel, die Preise sind nicht ganz aktuell, aber zur Illustration der zu erwartenden Kosten reicht es allemal:

Zitat:

AMD Athlon64 X2 5050+ EE 2.6G00MHz 2x512KB AM2 45W Box
53,40 € 53,40 €

ASUS M3N-H/HDMI GF8300 AM2 FSB 2000MHz PCIe ATX
59,92 € 59,92 €

2x2048MB Kit A-DATA 800MHz CL5 Value
36,90 € 36,90 €

Netzteil ATX Enermax PRO82+ 385W ATX
59,53 € 59,53 €

320GB Western Digital WD3200AAKS Caviar SE 16MB SATA2***
38,30 € 38,30 €

LG GH22LS30 MW DDL LightScribe Schwarz Bulk
23,20 € 23,20 €
Achtung:
In HDMI ist anders als bei DVI kein analoges Signal eingebettet. Wenn dein Monitor also noch einen analogen (VGA) Eingang hat, achte unbedingt darauf, mindestens einen normalen DVI-Ausgang an der Grafikeinheit zu haben. Der lässt sich danna uch auf VGA adaptieren, Bei HDMI ist mit Adapter auf DVI Schluss.

In dem von mir gebrachten Beispiel ist kein IDE-Laufwerk vorhanden, du könntest also die alte Platte problemlos an dem einen IDE-Port des Mainboards betreiben. Bei Festplatten bekommt man heite aber für wenig mehr Geld deutlich mehr Speicherplatz - da musst du selber entscheiden, welche Größe für dich sinnvoll ist.

Auch wenn das gerne getan wird: am Netzteil würde ich nicht sparen. Das Kann bei Überspannungen Schäden von der restlichen Hardware abwenden. Bei meiner Freundin gab es neulich einen Blitzeinschlag - das Netzteil hat keinen Kratzer abbekommen (nicht mal die eingebaute Sicherung war raus), dafür waren bis auf die Festplatte (puh, Glück im Unglück) alle anderen Komponenten durch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.