SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75426)

Berlinspotter 22.07.2009 00:34

Ich wünschte, die a100 bekäme mal ein Update. Da gab es ja nie was. Ganz schnell abgelegt. Und ich habe dafür 730,- vor 2 Jahren hingelegt ...

XG1 22.07.2009 01:28

"new AF auto adjustment setting added to the menu" würde den Hauptmalus der A700 terminieren und wäre echt ein Ding. Das Gerücht der Firmware 5 gab es ja nun schon einmal vor nicht allzu langer Zeit. Vielleicht ist doch was dran? Oder doch nur Wunschdenken? Man weiß es nicht.

twolf 22.07.2009 07:22

Die neue Software ist doch dafür das nur orginal akkus gehen ;-)

Stempelfix 22.07.2009 07:54

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 866692)
Wow, wo ihr so etwas immer ausgrabt :shock: :top:.

Wenn das stimmen sollte, wäre das natürlich galaktisch gut: Da wartet alle Welt auf einen Nachfolger der 700er und dann spendiert Sony dem "Oldie" noch mal eine Zellauffrischung via Firmware :cool:.

Martin

Hui. wer hätte sowas gedacht!

Lasst uns ein Schaf schlachten und eine Kerze ins Fenster stellen!

:top:

modena 22.07.2009 08:40

Dann wär eine A900 Aufpeppung aber wirklich langsam überfällig.
Das kann ich ja fast nicht glauben...

Wär zwar echt toll für die A700 Besitzer und würd auch sehr für Sony sprechen.

Aber als (nächstens) A900 Besitzer fühl ich mich ein wenig verarscht.

LG

Itscha 22.07.2009 09:12

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 866761)
Aber als (nächstens) A900 Besitzer fühl ich mich ein wenig verarscht.

LG

Wenn es wirklich stimmt, dass die A700 ihre fünfte (!) FW-Version erhält, bekommt ganz sicher auch die A900 mal ein update. Alles andere würde mich sehr wundern.


Wenn Sony natürlich keinen Verbesserungsbedarf bei der A900 finden kann, dann.... :cool:

Insgesdamt finde ich es allemal besser, gute Modelle nachzupflegen, als direkt einen Nachfolger auf den Markt zu schieben. Leider ist es noch etwas schwierig, bei Sony ein klares (fertiges) Konzept zu erkennen, da sie offensichtlich selbst noch daran feilen. Die Konzeptansätze finde ich aber schon mal ansprechend.

AlexDragon 22.07.2009 09:15

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 866761)
Dann wär eine A900 Aufpeppung aber wirklich langsam überfällig.
Das kann ich ja fast nicht glauben...

Wär zwar echt toll für die A700 Besitzer und würd auch sehr für Sony sprechen.

Aber als (nächstens) A900 Besitzer fühl ich mich ein wenig verarscht.

LG

Wieso :shock: Dazu besteht doch (noch) kein Grund - es gibt definitiv immer noch mehr :alpha:700-User, als :alpha:900-User und die kommen dann eben danach an die Reihe :roll:;):lol:

WB-Joe 22.07.2009 09:56

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 866768)
Wenn Sony natürlich keinen Verbesserungsbedarf bei der A900 finden kann, dann.... :cool:

Naja, vielleicht findet dann der eine oder andere A900-User einen Markenveränderungsbedarf......

Das Rauschverhalten der A900 über ISO 400 ist leider schlichtweg saumäßig.

Zitat:

Wieso Dazu besteht doch (noch) kein Grund - es gibt definitiv immer noch mehr 700-User, als 900-User und die kommen dann eben danach an die Reihe
Dazu besteht aller Grund, die A700 ist mit dem letzten FW-Update durchaus konkurrenzfähig. Mit dem letzten A700-Update hat man auch deutlich gesehen wie drastisch sich das Rauschverhalten durch eine vernünftige SW verbessern läßt. Dies fehlt nach einem Jahr Marktpräsenz der A900 völlig. Hier hat Sony eine Baustelle, schließlich möchte der eine oder andere die A900 nicht nur im Studio bei ISO100 betreiben.

modena 22.07.2009 10:01

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 866769)
Wieso :shock: Dazu besteht doch (noch) kein Grund - es gibt definitiv immer noch mehr :alpha:700-User, als :alpha:900-User und die kommen dann eben danach an die Reihe :roll:;):lol:

Das hat nix mit der Nutzerzahl zu tun.
Die A900 ist nunmal noch das Flagschiff und schon alleine aus Prestigegründen ist
die bevorzugt zu behandeln. Die Käufer haben dafür auch ne Stange Geld liegen lassen.
Nicht mal Canon oder Nikon können sich leisten bei ihren Grossen Baustellen offen zu lassen und Sony schon mal überhaupt nicht.

Und ich mein bei der A700 besteht seit der FW4 nicht mehr wirklich akuter Bedarf.

Da könnte man also seine Ressourcen sinnvoller einsetzen.

Mal gesehen wie schnell bei Canon oder Nikon mit einer neuen Firmware auf ein akutes Problem folgt? Da vergeht sicherlich kein Jahr sondern höchstens ein paar Wochen wenn genug gejammert wird....

LG

Ingo L. 22.07.2009 10:20

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 866780)
....Da vergeht sicherlich kein Jahr sondern höchstens ein paar Wochen wenn genug gejammert wird....

LG

Evtl. liegt hier ja auch das Problem!? Mir sind nicht viele A900-User z.B. hier im Forum bekannt, die ständig über mangelnde High-Iso-Fähigkeiten ihrer A900 jammern. Eher im Gegenteil, kann ich mich noch recht gut an die Beiträge erinnern, in denen mehrere A900-User hier im Forum das Gegenteil behauptet und hier geschrieben haben, wie gut die A900 noch bei ISO1600 ist....!? Ich denke aber, auch hier wird Sony noch etwas nachliefern!
Sollte die A700 wirklich noch ein Firmwareupdate mit den zu lesenden Verbesserungen bekommen, fände ich das sehr respektabel von Sony, nach der Zeit die eine A700 nun auf dem Markt ist.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.