SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Verbesserung der neuen Modelle auch die alten Modelle? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75154)

sven_hiller 16.07.2009 18:41

Kann die vom TO gestellten Aussagen nicht nachvollziehen.

Entweder ist leicht übertrieben worden, oder die benannte A350 hat einen Defekt (Fehlfokus, ...?).

Habe auch eine. Wenn ich doch mal alles richtig gemacht habe, liefert mein Minolta 50/1.4 alles mögliche, nur keinen "weichgespülten Quark".
Im Gegensatz zu meinem Kit, da wäre "matschig" noch geprahlt. Aber bei der Sensorauflösung kommt es eben an seine physikalischen Grenzen. Das kann sich mit dem neuen Kit geändert haben, jedoch ist mein Bedarf erloschen.

Der Vergleich mit den analogen Modellen funktioniert meiner Meinung nach nur dann,wenn ich mir die Bilder im gleichen Format ansehe. Auch leicht unscharfe Fotos kommen auf den normalen Abzügen noch recht gut, aber in der "100%-Ansicht" ...

Habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, Beispielbilder der A380 zu finden. Denke aber, daß die in der Regel nicht direkt aus der Kamera stammen, wie immer eigentlich. Ich erwarte da aber ohnehin keine größeren Unterschiede.

Gruß Sven

Ernst-Dieter aus Apelern 16.07.2009 18:55

Laut Colorfoto keine Verbesserung der Bildqualität, eher das Gegenteil.
Aber Colorfoto ist eh etwas Sony unbegeistert!
Ich setze die Hoffnung in die neue Mittelklasse............, mit neuem Sensor

wutzel 16.07.2009 19:28

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 864769)
Entweder ist leicht übertrieben worden, oder die benannte A350 hat einen Defekt (Fehlfokus, ...?).

Das meine ich aber auch, kann der TO mal Bilder posten? Kann mir absolut nicht vorstellen das die Bilder alle weichgespült sind.

technosoph 16.07.2009 20:06

Wirr?
 
Ich weiß nicht was an meiner Darstellung wirr ist? Ehrlicher wäre es gewesen, wenn Sony geworben hätte mit der Aussage. "Alpha 350, Bilder wie mit jeder Digiknipse, ab 1000,- Euro Objektiv wirds besser." Warum bessern die denn softwaremäßig in der 380 nach? Wenn es sot top ist, brauch man nichts ändern. Das mit den Verbesserungen kann man auf diversen Fotoseiten nachlesen, u.a. bei CHIP, doch die sind leider keine Referenz was Objektivität betrifft. Der Sache mit dem Hinweis auf Fehlfocus werde ich mal nachgehen. Danke an Sven H.! Und die Objektive, die ich habe, wie das 1,4/50 Minolta oder das Tamron 17-50 sind keine Gurken. Noch was obendrauf: Die wirklich besten Aufnahmen habe ich mit dieser Kamera mit einem 75-300 mm Ofenrohr von minolta gemacht. Die Farben sind echt, die Schärfe nicht ganz so übel wie bei den anderen.

RainerV 16.07.2009 20:15

Zitat:

Zitat von technosoph (Beitrag 864787)
Ehrlicher wäre es gewesen, wenn Sony geworben hätte mit der Aussage. "Alpha 350, Bilder wie mit jeder Digiknipse, ab 1000,- Euro Objektiv wirds besser."

Könntest Du diesen Zynismus bitte sein lassen? :flop: Wenns so ist, dann kauf Dir doch ne Digiknipse.

Ja, Deine Aussagen sind wirr und sachlich wenig überzeugend.

Rainer

technosoph 16.07.2009 20:49

LOL!
 
Also hier ist niemand zynisch. Und wenn du schon grundsätzlich wirst, dann bitte sachlich. Ausgangspunkt war meine Frage nach einem Firmawareupdate für die 350. In diesem sollte wenigstens die Änderungen der 380 was die Bildkonvertierung- und Bearbeitung betifft, enthalten sein. Über die Schärfeprobleme des 14,2 MP-Sensors der 350 müssen wir hier wirklich nicht reden. Auch nicht über das unsägliche Rauschen. Und eben diese Dinge sind enorm in der 380 verbessert worden. Ich bin lange Minolta / Sony-Nutzer und eigentlich auch Fan. Aber offensichtliche Probleme (nur in Sachen 350) kann ich nicht widerspruchslos abfeiern. Hier im Forum gabs das Prob schon öfter, oder googel mal. Klartext gesprochen, ist es zu einfach, kritische Fragen als "wirr" oder "unsachlich" abzutun. Der Clou sind dann die Standardantworten, wie z.B. lerne erst mal richtig Fotografieren. Über Blende und Belichtung weiß ich genug, solchen Kindergarten brauch ich nicht. Was ich brauch ist Technik, die funktioniert und keine inhaltslosen Belehrungen.

Fröhliche Bande 16.07.2009 20:55

Also ich kann deine Aussagen auch nicht bestätigen. Ich hab mit meiner alten 200er und dem sehr günstigen Tamron 70-300mm sehr scharfe Bilder hinbekommen.

Also entweder stimmt an deiner Kombi wirklich was nicht oder du selber machst elementare Fehler.



LG Frank

Dio 16.07.2009 21:03

Ich darf hier erinnern (was wenn ich mich recht erinnere schon in x Threads besprochen wurde) dass es eine subjektive und objektive Schärfe gibt. (Ich nenne sie einmal so - vielleicht findet jemand bessere Ausdrücke dafür).

Der Unterschied?

Die subjektive Schärfe entsteht durch Kontraste - je höher der Kontrast bei Linien desto Schärfer kommt es einem vor. Durch die Quantisierung des Bildes in Pixel bei Digitalkameras leidet diese weshalb Bilder einer Digitalkamera immer nach geschärft werden damit sie scharf/schärfer wirken. (Was da g

Die objektive Schärfe ist die wie scharf Details wiedergegeben werden.

Ein häufig anzutreffendes Phänomen ist, dass (besonders) Leute die bisher eine Kompaktkamera verwendeten von ihrer (neuen) DSLR enttäuscht sind weil die Bilder subjektiv unschärfer wirken als die von der Digitalkamera obwohl die objektive Schärfe weitaus höher ist. Grund dafür ist simpel - die meisten DSLR schärfen nur sehr gering nach um Details zu erhalten damit selbst das JPEG zur Nachbearbeitung verwendbar ist. Dagegen schärfen Kompaktkameras extrem stark nach. => dadurch kommt der Eindruck zu Stande die neue DSLR sei schlechter als die alte Kompaktkamera. Durch ein simples nach schärfen der Bilder in einem beliebigen Bildbearbeitungsprogramm (und es muss nicht immer Photoshop sein ;)) wirken die Bilder (subjektiv) sofort besser.

Meine Vermutung zu dem Thema ist simpel dass hier dieses Phänom auftritt. (Ohne Beispielbilder kann jeder von uns nur Annahmen machen (kleiner Wink mit dem Zaun(pfahl)) - es könnte natürlich auch ein Problem mit deiner Kamera geben - nur ohne Beispielbilder unmöglich feststellbar.)

lg, Dio

PS: :alpha:350 mit Tamron 17-50 macht hier absolut wunderbare Fotos (wobei ich leider das 17-50 zur Reparatur schicken muss :()

sven_hiller 16.07.2009 22:02

Zitat:

Zitat von technosoph (Beitrag 864798)
... Firmawareupdate für die 350. In diesem sollte wenigstens die Änderungen der 380 was die Bildkonvertierung- und Bearbeitung betifft, enthalten sein.

Was ich dazu finden konnte:
- effektivere DRO-Wirkung (verstärkter Effekt)
- verbesserter Weißabgleich bei der Jpeg-Entwicklung

Zum Thema Rauschunterdrückung habe ich nur finden können, daß es wie immer eine Gratwanderung zwischen Detailerhaltung und Rauschminderung ist. Das geht eigentlich auch mit Software am PC besser weil gezielter.

Was nicht heißen soll, daß eine aktualisierte Firmware nicht wünschenswert wäre. Auf meiner Liste stehen aber andere Dinge wie zum Beispiel einblendbare Gitternetzlinien im Lifeview.

Zitat:

Zitat von technosoph (Beitrag 864798)
... Über die Schärfeprobleme des 14,2 MP-Sensors der 350 müssen wir hier wirklich nicht reden. Auch nicht über das unsägliche Rauschen.

Das benannte Schärfeproblem ist keine Schäche des Sensors, weil der nur abbildet, was vom Glas geliefert wird.
Zweifellos gibt es ein paar Linsen, welche mit der Auflösung einfach überfordert sind (jedoch an analog top Ergebnisse liefern).
Paradebeispiel für mich ist mein Kit. Damit hatten viele Nutzer Probleme in Kombination mit der A350. Sony hätte das eigentlich lieber lassen sollen.

Vielleicht ist das Rauschen per Firmware-Aktualisierung besser in den Griff zu bekommen, aber aus der Diskussion bin ich raus. Rauschunterdrückung habe ich permanent ausgeschaltet.

Zitat:

Zitat von technosoph (Beitrag 864798)
... Der Clou sind dann die Standardantworten, wie z.B. lerne erst mal richtig Fotografieren. Über Blende und Belichtung weiß ich genug, solchen Kindergarten brauch ich nicht. Was ich brauch ist Technik, die funktioniert und keine inhaltslosen Belehrungen.

Diese Aussagen finde ich nicht ganz fair.
Es gibt so einige Diskussionen hier, die sich mit diesem "Kinderkram" beschäftigen. Wer das kennt, muß es nicht lesen - oder er gibt seine Erfahrungen an jemanden weiter, dem das hilft.
Aber ich glaube auch nicht, daß Dir hier ein Defizit in diese Richtung unterstellt wurde.

Gruß Sven

CarlSagan 16.07.2009 22:31

Hallo Technosoph!

Du sollst kaufen und nicht besser nutzen! :flop:
So sieht es aus.

Eckhard

Zitat:

Zitat von technosoph (Beitrag 864728)
Als Nutzer einer Alpha 350 /Kit 18-70 mm und diverser Minolta-Objektive,.... Also Sony-Enwickler,wie sieht es aus?



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.