SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Empfehlung zu mobilem Navi? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75149)

cabal 17.07.2009 14:15

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 865052)
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung mir einen Nachfolger für mein TomTom XL Western Europe zu zulegen.

Tomtom wird es sicher keines mehr weil ich zwei Geräte wegen miserabler SW (permanente Abstürze) zurückgeschickt habe und der Support einfach nur mies ist. Auch mein jetziges Tomtom hat gelegentlich Probleme, vor allem beim Starten die Satelitten zu finden.:flop::flop::flop:

Bei mir stehen zwei Modelle zur Auswahl, das Navigon 4310 und das MEDION® GoPal® P5430 EU+. Ich tendiere wegen des großen 5"-Displays und der besseren Ausstattung momentan zum Medion.;)

Dazu gibt es noch was zu sagen:
Wer noch kein Navi hatte- der sollte sich drüber im klaren sein das diese Dinger alle alles andere als perfekt sind- man bracht sich nur mal die negativen Berwertungen jeweils bei preissuchmaschine anzusehen.
Dinge wie Abstürze sind wohl weitverbreitet.
Ich hab n Falk und ich kann nur sagen : schrott schrott schrott
Dabei ists eins der P Serie-also beileibe nicht das billigste. Gabs damals im Sonderangebot für 220 Euro.
Als ich letztens am Bodensee war, hat es sein Meisterstück geliefert in dem es innerhalb von 30 minuten ca. 15 mal komplett durchgebootet hat nach Abstürzen.
Das war sogar für das Teil rekordverdächtig.
Abgesehen davon zerbröselt das Zubehör (Schwanenhals, car Ladeteil)
Was auch allen die ich bisher gleich war ist das der akku nach kurzer Zeit nur noch einen Bruchteil der Laufzeit hatte.....

Ich war so genervt das ich mir was Neues holen wollte nachdem ich auf Frankreichurlaub extrem mies navigiert wurde--- alles voller Fehler!!!
Nur -- wofür soll ich das Geld ausgeben wenn die alle solche Macken haben---mal mehr mal weniger.
Die Garmin sind wohl tatsächlich recht gut- dafür kann man Autobahnen nicht ohne Bundesstraßen aus der Route excludieren- ein absolutes no go!!!!
bei anderen guten hält der akku von Anfang an nur 30 Minuten- was doof ist weil ich auch als Fußgänger die Teile nutzen möchte.
Ich spar mir mein Geld und überspringe mal ein paar Generationen

Xwing15 17.07.2009 14:21

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 865055)
Und was kostet so ein Tomtom im Vergleich zur Konkurrenz?:roll:

Preis Leistung stimmen für mich. Umso mehr Tomtom auch im Vergleich zur Konkurenz die Preise sehr angepasst hat und kaum teuerer sind. Es gibt auch günstig 'Schrott' in Pearl oder wo auch immer. Sind fast gratis und können sogar Kaffe kochen. Mir ist es sowas von egal wer was kauft. Habe hier nur meine Erfahrungen geschildert. Perfekte Navigeräte gibt es so oder so nur in Wunschvorstellungen.

Gruss René

AlexDragon 17.07.2009 14:28

Bis Dato sind wir noch Überall ohne Navi hingekommen und wenn ich das hier so alles lese, wird das wohl auch in Zukunft weiterhin OHNE Navi funktionieren :roll:;)

Xwing15 17.07.2009 14:34

Ne ist nicht so schlimm Alex;)

Man muss nur wissen, dass ein Navi nur ein Hilfsmittel ist. Also Hirn ausschalten liegt nicht drin:D
Wer das so anwendent, dem kann es ein hervorragendes Mittel sein.
Gruss René

cabal 17.07.2009 14:36

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 865068)
Ne ist nicht so schlimm Alex;)

Man muss nur wissen, dass ein Navi nur ein Hilfsmittel ist. Also Hirn ausschalten liegt nicht drin:D
Wer das so anwendent, dem kann es ein hervorragendes Mittel sein.
Gruss René

exakt
und hoffen das es nicht an entscheidender Stelle den reboot macht :lol:
ohne das man es merkt

XxJakeBluesxX 17.07.2009 14:55

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 865063)
Bis Dato sind wir noch Überall ohne Navi hingekommen und wenn ich das hier so alles lese, wird das wohl auch in Zukunft weiterhin OHNE Navi funktionieren :roll:;)

Ich bin in der Vergangenheit auch ohne Navi immer dahin gekommen wo ich hin wollte. Allerdings habe ich mich auch auf längeren Strecken öfters mal verfahren. Da half auch eine vorher ausgedruckte Streckenbeschreibung nichts weil ich oft alleine unterwegs bin und mich primär auf's Fahren konzentrieren musste. Deshalb will ich auf mein Navi nicht mehr verzichten müssen. :top:

AlexDragon 17.07.2009 15:15

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 865080)
Ich bin in der Vergangenheit auch ohne Navi immer dahin gekommen wo ich hin wollte. Allerdings habe ich mich auch auf längeren Strecken öfters mal verfahren. Da half auch eine vorher ausgedruckte Streckenbeschreibung nichts weil ich oft alleine unterwegs bin und mich primär auf's Fahren konzentrieren musste. Deshalb will ich auf mein Navi nicht mehr verzichten müssen. :top:

Da liegt der Unterschied - Meine Frau fährt und ich konzentriere mich auf die Strecke ;)

jameek 17.07.2009 15:50

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 864717)
Damit kann man während der Navigation auch MP3 hören?

Das geht nämlich bei dem Medion-Gerät vom Kollegen nicht (MD96080?), da man die Speicherkarte mit dem Kartenmatial rausziehen muß, wenn man eine andere mit MP3-Sammlung reinstecken will.

Sorry, nein.
man könnte per bluetooth zwar handy oder so koppeln, aber von haus aus kann man wohl nur navi oder nur mediaplayer nutzen.

About Schmidt 17.07.2009 16:10

Hallo,

ich habe das Becker Crocodile und bin, bis auf die Akkulaufzeit so weit zufrieden. Beim Einschalten dauert es etwas bis die Sateliten gefunden sind, aber Alternativrouten (bei Straßensperrungen) sind sehr schnell ausgearbeitet. Wenn es nun im August nach Süd Frankreich geht, bin ich mal gespannt, wie es sich dort schlägt. Die neusten Karten sind drauf, dürfte also nichts schief gehen.

Gruß Wolfgang

XxJakeBluesxX 17.07.2009 17:53

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 865118)
Wenn es nun im August nach Süd Frankreich geht

Pass aber beim tanken auf. In Frankreich wird nämlich nur noch das neue E10 Benzin verkauft. Du solltest Dich vorher informieren ob Dein Auto das verträgt.

Es sei denn Du fährst Diesel, dann interessiert Dich das wohl nicht... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.