SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a700 Autofocus schnell/langsam (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75108)

dbhh 16.07.2009 11:22

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 864568)
Damit wird die AF Empfindlichkeit eingestellt. (...)

Die sogenannte AF - ISO ? Erstaunlich, was sich seit Zeiten der 9000AF alles getan hat auf diesem Gebiet. Oder werden die AF-Sensoren gedimmt, bzw der Bias gesenkt ?
Gruß

WB-Joe 16.07.2009 11:35

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 864655)
Die sogenannte AF - ISO ? Erstaunlich, was sich seit Zeiten der 9000AF alles getan hat auf diesem Gebiet. Oder werden die AF-Sensoren gedimmt, bzw der Bias gesenkt ?
Gruß

Und wie verhält sich das bei Objektiven mit F=2,8 oder lichtstärker wenn der 2,8er-Sensor anspricht?:mrgreen::mrgreen:
Ändert sich dann die AF-ISO auch?:crazy::crazy:

WB-Joe 16.07.2009 11:37

Zitat:

Wie anders? Länger? Breiter? Ich meine doch der Fokuspunkt sollte sich in seiner räumlichen Ausdehnung auf Grund einer langsameren Geschwindigkeit nicht verändern.
Hast bei Physik gefehlt?:lol:
Je näher du an Lichtgeschwindigkeit bist desto breeeeiiiiiiiittttteeeerrrr wird der Fokuspunkt!:lol::lol::mrgreen:

WB-Joe 16.07.2009 11:43

Zitat:

Zitat von freakbrother (Beitrag 864640)
Wird ja wohl keine Spass-Funktion sein? Oder doch?

Nein, die Funktion gibts bei Minolta/Sony schon ein paar Generationen. Meine erste Kamera die diese Funktion hatte war die Dynax 9 ,erschienen 1998. Bei dieser Funktion wird die Drehzahl des Stangenantriebes gesenkt um die Fokusiergenauigkeit zu steigern. In wie weit sich das bei Objektiven mit SSM auswirk habe ich nie getestet.

freakbrother 16.07.2009 11:54

Dann ist das Fazit schon so das bei "langsam" der AF ein bischen genauer arbeitet mit Stangenantrieb?

Thomas F. 16.07.2009 12:11

@cdan ich meinte nicht die Form des AF Messpunktes sondern das ich mir beim Sigma 10-20 mm im Bereich von 10~12 mm einen genauren Fokuspunkt hatte. Mit der Einstellung auf schnell hat die A-700 im sww Bereich öfters mal falsch fokussiert oder besser gesagt, nicht darauf fokussiert was ich eigentlich anvisiert hatte.

mfg
Thomas

BeHo 16.07.2009 12:15

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 864594)
Hat jemand ein Ahnung, ob diese Einstellung sich nur auf den Stangen- oder auch auf den SSM Antrieb auswirkt.

Hm, ich habe mal im Handbuch nachgesehen und da steht nichts davon.
Bzgl. der AF-Geschwindigkeit steht da auch nur, dass bei Einstellung AF Speed Schnell der Fokus schneller bestätigt wird. Was auch immer das heißen mag. :zuck:

NetrunnerAT 16.07.2009 12:41

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 864662)
Hast bei Physik gefehlt?:lol:
Je näher du an Lichtgeschwindigkeit bist desto breeeeiiiiiiiittttteeeerrrr wird der Fokuspunkt!:lol::lol::mrgreen:

Uhm ... um so näher das Bier steht ... um so breiter werd ich. Da treff ich nicht mal den Auslöser X-D

cdan 16.07.2009 13:35

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 864662)
Hast bei Physik gefehlt?:lol:

Zu meiner Zeit war diese Physik nicht so weit und die Lichtgeschwindigkeit noch nicht erfunden. :mrgreen:

CB450 16.07.2009 13:36

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 864646)
An anderer Stelle hier im Forum hatte ich vor einiger Zeit zum gleichen Thema gelesen, dass es bei Sigma-Objektiven von Vorteil sei den AF auf langsam zu stellen, damit die Zahnräder nicht so sehr leiden. Kann das jemand bestätigen?

Nicht wirklich. Meine AF-Geschwindigkeit steht auf langsam (weil ich einfach keinen Unterschied feststellen kann:roll:).
Das Sigma 105/2,8 Makro hat es mir trotzdem zerbröselt.

Es würde mich wirklich interessieren was diese Einstellung kameraintern bewirkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.