SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Umstieg von Dynax 7D auf Alpha 900 - Was ist mit meinen Objektiven? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74827)

GeorgDittie 11.07.2009 12:44

Hallo Elke,

Die A900 bietet noch einen anderen Aspekt: Dieser Kameratyp ist dermaßen vollständig ausgestattet, daß du dir über die Technik keine Gedanken mehr machen mußt, alles ist da. Du kannst dich voll auf das Foto konzentrieren.

Wie meine Pro-900-Vorredner schon sagen: Ein Weitwinkel, ruhig eine Festbrennweite und das wars. Festbrennweiten haben den Vorteil, daß man sich noch mehr alleine aufs Foto konzentriert.

cheers, Georg.

derScheuch 11.07.2009 12:57

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 862639)
Ich finde, dass das auch an APS-C Spaß macht - KB-äquivalente 75 mm sind schließlich für viele Anwendungen ideal - gerade für Portraits und Ähnliches, wo dann auch die große Blendenöffnung von Nutzen ist. Außerdem bleibt das Bildfeld dabei auf den Bereich begrenzt, in dem die typischen 50-mm-Objektive auch wirklich gut sind.

An meiner EOS 5D benutze ich das 50 mm-Objektiv aus diesen Gründen sehr viel seltener als an der Alpha 100.

Johannes

Klar, an Vollformat fehlt jetzt das günstige lichtstarke Porttraitobjektiv, aber dafür hast du wieder eine Festbrennweite, die einfach Spaß macht. Halt ein Normalobjektiv, mit einem großen hellen Sucherbild und genügend Freistellungsmöglichkeiten. Mein f/1.7 ist offen naturgemäß ein wenig weich (aber durchaus benutzbar), aber abgeblendet auf 2.2 schon ordentlich scharf - jedenfalls, wenn man den scharf abzubildenden Bereich auch trifft ;)
Das 35er als 50mm-Crop-Äquivalent war mr immer zu teuer. Das 28er, das ich habe, immer nur ein Kompromiss - auch wegen der mangelnden Lichtstärke.


Damals[tm] zu analogen Zeiten hab ich mit der 50mm angefangen und jetzt weiß ich wieder, wieso das eine ganze Zeitlang auch gereicht hat.
Alles andere ist doch billige Effekthascherei :)

Ciao Oli

Giovanni 11.07.2009 13:25

Zitat:

Zitat von GeorgDittie (Beitrag 862645)
Die A900 bietet noch einen anderen Aspekt: Dieser Kameratyp ist dermaßen vollständig ausgestattet, daß du dir über die Technik keine Gedanken mehr machen mußt, alles ist da. Du kannst dich voll auf das Foto konzentrieren.

Also eins würde ich jetzt gerne verstehen: Warum muss man sich bei mehr Ausstattung weniger Gedanken um die Technik machen?

Und wo soll da der Unterschied zu Elke's Dynax 7D sein? Der fehlt's doch auch nicht an Ausstattung ... ?

Johannes

Giovanni 11.07.2009 13:27

Zitat:

Zitat von derScheuch (Beitrag 862648)
Alles andere ist doch billige Effekthascherei :)

Also ich kann dein Lob der 50 mm-Brennweite sehr gut nachvollziehen.

Aber in deinem Schluss gehst du zu weit. Viel zu weit.

Es gibt einfach fotografische Aufgaben, die andere Brennweiten erfordern. Manche erfordern sogar den Einsatz von Zoomobjektiven.

Übrigens, für nicht wenige Fotografen ist 35 mm ihre Standard-Brennweite. Seit ich ab und zu nur mit dem Sigma 24/2.8 SuperWide II auf der A 100 losziehe, kann ich das sehr gut nachvollziehen (24 x 1,5 = 36, es entspricht also genau einem 35 mm an KB).

Johannes

derScheuch 11.07.2009 13:32

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 862655)
Also ich kann dein Lob der 50 mm-Brennweite sehr gut nachvollziehen.

Aber in deinem Schluss gehst du zu weit. Viel zu weit.

Justier mal deine Ironiedetektoren :)

Zitat:

Es gibt einfach fotografische Aufgaben, die andere Brennweiten erfordern. Manche erfordern sogar den Einsatz von Zoomobjektiven.
Full ACK, braucht man nicht drauf eingehen.

Ciao Oli

Kraftei 11.07.2009 13:35

Wie oft muß man den noch wiederholen das es keine Brennweiteverlängerug gibt, 24mm an Vollformat sind 24mm an APS-C.

derScheuch 11.07.2009 13:39

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 862655)
Übrigens, für nicht wenige Fotografen ist 35 mm ihre Standard-Brennweite.

Ist für viele Sachen ja auch recht universell. Als es noch Kompaktkameras ohne Zooms gab, war sowas ja auch fast die Standardbestückung.
Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 862655)
Seit ich ab und zu nur mit dem Sigma 24/2.8 SuperWide II auf der A 100 losziehe, kann ich das sehr gut nachvollziehen (24 x 1,5 = 36, es entspricht also genau einem 35 mm an KB).
Johannes

Aus dem Grund hab ich ja auch ein 24mm, was auch bei mir am Crop sehr oft eingesetzt wurde. An Vollformat macht es aber mehr Spaß :)


Ciao Oli

Giovanni 11.07.2009 13:40

Zitat:

Zitat von Kraftei (Beitrag 862659)
Wie oft muß man den noch wiederholen das es keine Brennweiteverlängerug gibt, 24mm an Vollformat sind 24mm an APS-C.

Das kannst du so oft wiederholen wie du magst.

Der Bildwinkel eines 24 mm-Objektivs an einer Sony APS-C entspricht trotzdem genau dem eines 36 mm-Objektivs an KB/Vollformat.

Und: Wer hat hier von "Brennweiteverlängerug" (gemeint war wahrscheinlich "Brennweitenverlängerung") gesprochen? Ich war's jedenfalls nicht. Lies mal meinen Beitrag nochmal und dann denke nach, vor du kritisierst.

Gruß
Johannes

Giovanni 11.07.2009 13:44

Zitat:

Zitat von derScheuch (Beitrag 862660)
Aus dem Grund hab ich ja auch ein 24mm, was auch bei mir am Crop sehr oft eingesetzt wurde. An Vollformat macht es aber mehr Spaß :)

Das grenzt aber fast schon wieder an Effekthascherei ... ;)

*grins*

Hast natürlich Recht, ich mag die 24 mm an Vollformat (bzw. vom Bildwinkel her entsprechende 16 mm an APS-C) auch sehr.

Johannes

Kraftei 11.07.2009 13:57

Ich hab deinen Beitrag noch mal durchgelesen und von Blickwinkel steht da nichts sonder von Brennweite (24mm x 1,5). Der Faktor 1,5 steht doch wohl für Brennweitenverlängerung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.