SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Erste Bilder mit meinem neuen Spielzeug Lumix TZ7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74810)

BeHo 27.07.2009 17:26

Wuff!
 
Der ist mir gestern vor die Linse gehüpft:


-> Bild in der Galerie

:D

Joshi_H 27.07.2009 18:45

Hi,

das Makro rauscht ganz schön - kenne ich aber von meiner Lumix LX3 auch. Z.B. dieses Bild hier ist auch mit LX3 gemacht: Klick! (Nochmal anklicken für die Großansicht.

Vorletztes Wochenende war ich in Krakau und hatte auch keine Lust die 700 mitzuschleppen. Die paar Bilder habe ich gemacht und noch einige mit Familie (die ich aber nicht zeige):

1 Tag in Krakau.

Ich finde die Kompakten toll und haben durchaus ihre Berechtigung. Auslöseverzögerung habe ich bei der LX3 aber nicht und ich meine, bei der TZ7 sollte diese auch nicht sehr groß sein. Benutzt Du Video sehr oft, oder warum hast Du die TZ7 genommen?

Grüße,

Jörg

BeHo 28.07.2009 10:32

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 869336)
das Makro rauscht ganz schön

Ehrlich gesagt, sehe ich kein Rauschen. War ja immerhin ISO 80.

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 869336)
Ich finde die Kompakten toll und haben durchaus ihre Berechtigung.

Sehe ich genauso. :)

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 869336)
Auslöseverzögerung habe ich bei der LX3 aber nicht und ich meine, bei der TZ7 sollte diese auch nicht sehr groß sein.

Wie groß sie ist, kann ich nicht sagen, aber bei den Oldtimern hatte ich den Eindruck, dass es eine gibt.

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 869336)
Benutzt Du Video sehr oft, oder warum hast Du die TZ7 genommen?

Video ist für mich ein nettes Extra. Die TZ7 habe ich aber vor allem wegen des großen Zoombereichs genommen (25mm-300mm KB-äquivalent).

Fischvati 28.07.2009 10:52

Ich fotografiere seit 2 Jahren mit der TZ3, erstaunlicher Weise merke ich, wie oft ich eigentlich zu dieser Kamera greife. Ganz großes Plus dieser Kamera ist die sehr gute Qualität bei Tageslicht, das es keine störenden Farbsäume gibt (Leica:top:), der gute Makrobereich und sie ist klein. Nachteil ist, schlechte Reserven in der Nachbearbeitung nur bei ISO 100 (selten ISO 200) zu gebrauchen! Ich denke das die höhere Pixeldichte zur TZ7 da nur noch schlechter ist. Aber alles in allem sind die Panasonics TZs wirklich gut.

P.S. das Bild mit der Hummel ist aber wirklich für ISO 80 katastrophal und das ISO 800 Bild zeigt eben das die Kamera nicht dort zu gebrauchen ist! Ich muß aber sagen, das die TZ3 bei ISO 800 nicht so rauscht!

Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.