SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   DRI Tankstelle (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74738)

Anaxaboras 08.07.2009 09:16

Hallo und vielen Dank an alle für die zahlreichen Kommentare!

Zunächst was zur Technik: Aufgenommen habe ich die Belichtungsserie mit Blende 8 bei ISO 200, Objektiv war das CZ 16-80/3.5-4.5 (mein "Immerdrauf").

Ich habe bei der DRI-Erzeugung 2 Stunden mit Photomatix rumgerechnet und nichts gescheites dabei herausgebracht. Schließlich habe ich dann aus purer Verzweiflung die schlichte Methode "Fusion" gewählt. Damit habe ich eine hellere und eine dunklere Variante erzeugt, die ich dann in Photoshop manuell verrechnet habe (Lichter abgedunkelt und Kontrast in den Lichter erhöht). Zugegeben: der Kontrast in den Lichtern könnte noch höher sein - da muss ich vielleicht noch einmal ran.


Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 861368)
Jedoch würde ich auch die Mühe auf mich nehmen nach geeigneten Standorten zu suchen. Gibt doch um den Starnberger See herum wirklich mehr als genug wirklich schöne Städtchen.

Dass das Motiv jetzt nicht so der Burner ist, habe ich ja schon gesagt. Vielleicht einigen wir uns einfach auf den Titel "DRI-Studie" - dann wird es klarer, um was es mir hier hauptsächlich ging.

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 861361)
Ich verweise gerade auf Digiachims Bilder, dort sieht man wirklich wie es aussehen sollte.

Unbestritten: DigiAchim ist (war?) der DRI-Meister hier im Forum. Aber: sein Stil ist nicht ganz meiner. Wie "es aussehen sollte" lege bei meinen Bildern ich fest :cool:. Ob es dem Betrachter gefällt oder nicht, kann er dann wieder für sich entscheiden.

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 861371)
hier ging es doch um DRI (und nicht, wie ich raushöre, um Photomatix-Berechnungen).

Naja, hier geht es mir schon ums Bild (sonst hätte ich das Ergebnis ja im Forum "Nach der Aufnahme" gezeigt :D). Ich habe sogar überlegt, ob ich überhaupt dazu schreiben soll, dass es mit Photomatix entstanden ist.

Wenn da jetzt im Vordergrund noch ein Auto stehen würde ...

Martin

baerlichkeit 08.07.2009 09:48

Hallo Martin,
hast du des schon mal mit einem aDRI versucht? (also Photoshop intern mit Smarten Objekten)

Ich habe damit passable und auf jeden Fall bessere Ergebnisse als mit Photomatix erzielt. Das kann aber auch daran liegen, dass ich diese Programm nicht leiden kann :lol:

falls du das noch nicht gemacht hast, hier mal ein Link zum schnellen einlesen, den Rest muss man sich dann eh abhängig vom Bild "erklicken".
http://so-war-das-damals.de/2008/03/02/adri-tutorial/

Ich finde übrigens grade nasse Straßen äußerst reizvoll was DRIs, das glänzt so schön :top: Technisch wurde zum Bild ja schon alles gesagt.

Viele Grüße
Andreas

Anaxaboras 08.07.2009 10:00

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 861402)
Hallo Martin,
hast du des schon mal mit einem aDRI versucht? (also Photoshop intern mit Smarten Objekten)

Nein, bei diesem Motiv jetzt nicht. Ich dachte, mit Photomatix käme ich schneller zum Ziel :roll:.

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 861402)
hier mal ein Link zum schnellen einlesen, den Rest muss man sich dann eh abhängig vom Bild "erklicken".
http://so-war-das-damals.de/2008/03/02/adri-tutorial/

Danke für den Link :top:. Das werde ich mir heute Abend mal ganz in Ruhe ansehen.

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 861402)
Ich finde übrigens grade nasse Straßen äußerst reizvoll was DRIs, das glänzt so schön :top:

So isses. Jetzt muss ich nur noch eine Location finden, bei das Ganze DRI-Gefrickel sich dann auch lohnt :roll:.

Martin

Kerstin 08.07.2009 10:07

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 861391)
Unbestritten: DigiAchim ist (war?) der DRI-Meister hier im Forum. Aber: sein Stil ist nicht ganz meiner. Wie "es aussehen sollte" lege bei meinen Bildern ich fest :cool:. Ob es dem Betrachter gefällt oder nicht, kann er dann wieder für sich entscheiden.


Naja, hier geht es mir schon ums Bild (sonst hätte ich das Ergebnis ja im Forum "Nach der Aufnahme" gezeigt :D). Ich habe sogar überlegt, ob ich überhaupt dazu schreiben soll, dass es mit Photomatix entstanden ist.

Hast du ja auch nicht geschrieben von Beginn an, es ging um DRI, wie in der Überschrift und im Text erläutert. Und die sehen - wenn sie wirklich gut gemacht sind - eben anders aus. Du hast Recht, du legst es fest, wie es aussehen soll. Aber dann kannst du auf die Kritik ja verzichten und es in die Kiste packen.
Und zumindest hier im Forum legt nunmal Digiachim - dem Master of Night Shots, wie ich ihn immer gerne nenne - die Messlatte an. Können andere anders sehen, ist ok, aber als Forumsuser der fast ersten Stunde orientiert sich mein Qualitätsanspruch nunmal an ihm bzw. seinen Bilder und vor allem an seinen erstklassigen Anleitungen.
Und meine ganz persönliche Meinung: Ich habe noch kein DRI erzeugen können, was mit Photomatix & Co besser ausgesehen hätte als die reine Handarbeit in PS. Aber das ist nur mein ganz persönlicher Eindruck.
Photomatix resp. Tonemapping ist wieder eine ganz andere Sache, da gehts ja auch um ganz anderen Inhalt, und auch da ist niemals jedes Motiv geeignet - manche Aufnahmen jedoch sind geradezu prädestiniert für eine Bearbeitung in diesem Programm.

Anaxaboras 08.07.2009 10:26

Hi Kerstin
Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 861409)
Aber dann kannst du auf die Kritik ja verzichten und es in die Kiste packen.

Ich möchte doch nicht auf Kritik verzichten :shock:. Nur Bemerkungen à la, "wenn dein Bild nicht aussieht wie eine Foto von Hammilton, kann es nix sein" mag ich nicht so, OK?

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 861409)
Und zumindest hier im Forum legt nunmal Digiachim - dem Master of Night Shots, wie ich ihn immer gerne nenne - die Messlatte an. Können andere anders sehen, ist ok, aber als Forumsuser der fast ersten Stunde orientiert sich mein Qualitätsanspruch nunmal an ihm bzw. seinen Bilder und vor allem an seinen erstklassigen Anleitungen.

Letzendlich drücken Achims herovrragende DRI-Bilder nicht nur seinen wirklichen hohen Stand der Technik aus, sondern auch eine persönliche Sichtweise. So, wie nicht jedes unscharfe Foto per se schlecht sein muss, muss es auch nicht jedes DRI sein, dem die Lichter etwas ausfressen oder es an Kontrasten in den Tiefen mangelt.
Es kommt doch vielmehr darauf an: Ist die Intention des Fotografen erkennbar und nachvollziehbar, oder nicht?
Ich stehe ja mit diesem DRI noch ganz am Anfang, muss da also meinen Stil noch finden. Bei diesem Bild hier von der Tankstelle ging es mir darum, eine möglichst "ungekünstelte", "natürliche" Stimmung rüberzubringen. Falls mir das nicht geglückt ist, freue ich mich natürlich über jeden Tipp, wie man es besser machen könnte. Die Bilder von Achim wirken allerdings auf mich bisweilen - bei aller Perfektion - "künstlich".

Für alle, die jetzt nicht wissen, wovon wir hier eigentlich reden: :arrow: Hier geht's zur Galerie "Nachtaufnahmen" von Digiachim. Und :arrow: hier gibt es gleich noch das Tutorial dazu.

Martin

onesixright2006 08.07.2009 11:59

Hi Martin,
wenn du nach dem nächsten Stammtisch noch jemanden brauchst, der mit dem Auto rote Streifen ins Bild malt, dann sag Bescheid ;-)
Tolles Bild. Ich bin auch noch an einigen Tankstellen vorbeigefahren und habe erst gar nicht daran gedacht ein HDR Bild zu machen. Das unterscheidet das geschulte Fotografenauge vom Laien. Aber ich übe noch...
Gruss
Markus

Anaxaboras 08.07.2009 12:45

Zitat:

Zitat von onesixright2006 (Beitrag 861455)
wenn du nach dem nächsten Stammtisch noch jemanden brauchst, der mit dem Auto rote Streifen ins Bild malt, dann sag Bescheid ;-)

Oder schwarze Streifen auf den Asphalt :mrgreen:?

Zitat:

Zitat von onesixright2006 (Beitrag 861455)
Tolles Bild.

Na, das freut mich natürlich, dass dir das Bild gefällt :D.

Martin

onesixright2006 08.07.2009 13:10

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 861472)
Oder schwarze Streifen auf den Asphalt

... oder beides

Fritzchen 08.07.2009 13:52

Da ich wohl der Einzige bin, der sich mit Achim selber ausgetauscht hat, mal einige Anmerkungen.

Die von Ihm erstellten Bilde,r wurden in Stunden aufgebaut:top:

Jedes Bild wurde angepaßt erarbeitet.

Es gibt ja das Basisverfahren, aber jedes Bild hat ja eigenheiten.

Photomatix macht sehr gute Ergebnisse, was ich nicht verstehen kann, wer schon schlechte Basisbilder macht, der glaubt doch wohl nicht, das das Endergebnis besser wird:D:D:D

Was mir auch immer wieder auffällt, viele habe keine Geduld, man muß es üben und wieder üben .................

Nein, genau wie beim Mapping, mal schnell, nee ist nicht so gut, ist Käse:D:D

Anaxaboras 09.07.2009 23:29

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 861402)
Hallo Martin,
hast du des schon mal mit einem aDRI versucht? (also Photoshop intern mit Smarten Objekten)

Habe ich jetzt probiert:


-> Bild in der Galerie

Danke für den genialen Tipp :top: - ich glaube, Photomatix brauche ich jetzt nicht mehr :roll:.

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.