![]() |
:shock: das versteht ich jetzt aber mal gar nicht.... :?
.....würde ich aber gerne. |
Ich verstehe es auch nicht.
Daß zwischen ISO160 und ISO200 ein großer Unterschied sein soll möchte ich stark bezweifeln. Rainer |
Der Sensor der Alpha 700 hat als native Empfindlichkeit ISO 200, stellt man eine geringere Empfindlichkeit an, wird das Signal hinterher abgeschwächt - zumindest bei Jpeg. Wenn man in RAW Fotografiert bleibt das Foto folglich Überbelichtet.
|
aber der RAW Konverter berücksichtigt doch die entsprechende ISO Einstellung automatisch. Ich hatte da noch nie Probleme. :shock:
....und by the way: Sie liegt nicht bei 200 sondern, wenn wir es schon so genau nehmen, irgendwo bei 300 oder 310 ;) |
Zitat:
Werde gleich mal ein paar Testfotos machen ;-). Woher hast du die Info? |
Zitat:
Du hast gerade sämtliche ISO-Einstellungen für Raws "abgeschafft" und man dürfte bei Raw nur noch mit ISO 200 fotografieren. Dem ist definitiv nicht so. Aidualks Info besagt übrigens auch etwas ganz anderes, als das was Du daraus ableitest. Seine Info besagt nicht, daß Raws, die mit ISO 200 aufgenommen wurden, überbelichtet sind. Rainer P.S. die LR-Bilder wie auch die C1-Bilder sind in der Voreinstellung immer zu hell. Unabhängig von der ISO-Einstellung. Das liegt schlicht an den zugrundegelegten Tonwertkurven. |
genauso ist es. Ich habe übrigens beim Adobe RAW Konverter keinerlei Probleme, egal mit welcher ISO. Es ist mir auch unverständlich, warum es welche geben sollte!? Und wo sollte man das einstellen können? - ich versteh irgendwie garnichts mehr.... :(
aidualk |
... ich hab es auch beobachtet das meine A700 (besonderst mt dem tamron 90/2.8) reichlich belichtet - das Histogramm sieht oft trotzdem ganz gut aus !
Aber hier ein BSP - mit -1 belichtet - bin echt etwas ratlos ? http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/SNAG-04.jpg .... bin gespannt wie das analysiert wird ! |
Vielleicht hast du die Einstellung Zone verändert?
BG Hans |
..... wenn ich wüßte wie das geht :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |