![]() |
Zitat:
Bei unserem Jahrestreffen in Berlin sind wir bei Sony zu Gast und da können wir direkt nachfragen oder einen Erinnerungszettel abgeben. Vielleicht finden sich auch noch ein Paar Teilnehmer für die Veranstaltung, die helfen, diese Bitte vorzutragen. |
Zitat:
Ich hab großen Spaß mit der 900 und gebe sie nicht mehr so schnell ab, aber Sony sollte sich da etwas mehr bemühen. Dank. |
Zitat:
Um sich die Kundschaft bei Folgegeraeten abzugraben? Wenn die Kundschaft 100prozentig zufrieden ist wird sie die Folgekamera links liegen lassen. Richtig unzufrieden ist die Kundschaft ja nicht. Also wird sie noch nicht zur Konkurrenz wechseln. Sondern beizeiten den A900 Nachfolger kaufen. Die A900 ist kein schlechtes Arbeitsgeraet. So und nicht anders wird sie bei uns benutzt. Bei vielen Auftraegen brauchen wir nur JPEGS. Dann ist das Rauschverhalten der A900 echt nervig. Aber ich rechne nicht mit Firmwareupdates. Denn bei der A700 waren die recht schnell verfuegbar um die Testberichte zu verhuebschen. Das Thema ist bei der A900 ja durch. Spass macht mir die A900 nicht. Sie ist halt ein Werkzeug. Und als solches IMHO ziemlich charakterlos. Aber sie funktioniert nicht schlecht. :top: Und darauf kommt es uns an. |
Zitat:
Hattet Ihr Gelegenheit mal nachzuhaken? Gruß Lightspeed |
Leider war der Sonymitarbeiter, der da war nicht der, der auch die Antwort auf diese Frage hätte geben können.
Das Thema ist also noch immer offen und es darf weiter spekuliert werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |