![]() |
Also ich hatte das auch mal probiert. Hatte auch auf die 30s vertraut. Nur als dann ungefähr 10 Blitze immer dann auf die Erde donnerten als die blöde Cam 2min speicherte und ich wohl das ganze Dorf vor ärger zusammen geschrieen habe, habe ich das ganze dann lieber manuell probiert.
Belichtungszeit 1sek Blende 8 ISO 100 Fernauslöser!!! Dann auf unendlich fokussiert gehabt und auf den Himmel geschaut. Wenn es gekracht hat hab ich gedrückt. So hab ich jeden Blitz bekommen! Der Abend war gerettet und ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig. |
Ich habs letzte Nacht auch mal probiert:
http://www.script-inside.de/blitz Waren insgesamt so etwa 50 Bilder - also relativ wenig Ausschuß :D (Übrigens Freihand - die reine Belichtungszeit während des Blitzes ist ja ziemlich kurz) Gruß Dirk |
Bei uns ist vorhin ein Gewitter drüber. Da meine digitale in Bremen ist hab ich meine alte analog Cam mal wieder aus der Garage geholt. Nur ich glaub da sind von 10 Bildern vielleicht 2 zu gebrauchen. Das wird ja wieder Jahre dauern ehh der Film voll ist und zum Entwickeln geht
|
Danke für Eure Tipps.
Das mit den längeren Belichten werd ich machen. Aber nur Blende 2.8? wird das dann nicht doch ein wenig zu sehr überstrahlt? Ich werd beim nächsten wieder foten :D Aber ich fürchte... die Stadt bringt zu viel Streulicht für 30s. Je längner belichtet wird - um so höher die Chance... Was mich gestern erst zum Verzweifeln brachte - mal unregelmäßig rechts mal links..aber selbst mit Weitwinkel war das nicht drin...also hab ich dann zum Intervall gegriffen. Die Rauschunterdrückung---mmh bei 30s ist das natürlich wahr.. 50% verpasst. Ich probiers einfach weiter - kostet ja nichts :D Eure Bilder find ich Klasse :top: bei den beiden Einzelbildern siehts ja noch richtig trocken aus - war wohl nur ein "Wärmegewitter" :?: :D Bei der Serie von gestern hast Du ja ne nette Ausbeute bekommen. Alle Achtung. Gruß |
Ich denke das Thema passt auch mehr in die Bildgestaltung, nicht wahr? :D
|
Naja... ich war mir nicht so sicher wo ...weil zur Kamera gehörts nicht, Tipps und Tricks.. sinds keine - nur könnt ich welche gebrauchen, Bildbearbeitung kommt erst nach dem Foto... naja...da hab ich es hier erstellt.
Aber Du bist hier schon länger zu Hause - also bitte schiebe es dorthin, wo es besser reinpaßt/aufgehoben ist :D Danke |
Zitat:
|
Alter Hut-Trick
Ich machs weiterhin wie früher mit meiner analogen:
Auf Dauerauflöser stellen und mit einem Hut Das Objektiv abdecken. Wenns blitzt Hut weg und anschliessend wieder drauf. Damit fängt man sogar etwas Umgebungslicht ab. Ansonsten hilft nur probieren! |
Re: Alter Hut-Trick
Zitat:
|
Zitat:
Hmm, rätsel... Nö, keine Ahnung, erklärts mir bitte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |