![]() |
Hier ist das Bild noch mal in Originalgrösse, also unbeschnitten... vielleicht gibt's doch ein wenig mehr Wasser oben und unten her:
![]() -> Bild in der Galerie /Carola |
Hm... das währe dann in der Art, nur mal zum Vergleichen.
Aber es sind ja schon gute Ideen dabei. :) ![]() -> Bild in der Galerie |
Jow, Alex... das kommt schon auch hin. Da bräuchte ich nur mal Privatunterricht, wie du das hingezaubert hast.
Jetzt aber ab ins Bett mit mir --- hab ja leider keinen Urlaub mehr. Tschüss Carola |
Was daran am längsten dauerte war die Startzeit von Photoshop. :P
Ich hatte einfach das Bild gestaucht mit der Funktion "Bild Skalieren, Inhalt bewahren...". Die Funktion kann sehr nützlich sein, insbesondere wenn man zwei Bildteile etwas näher zusammenrücken möchte. :) |
Danke für die Erklärung, Alex. Mit diesen Funktionen muss ich auch noch mal mit spielen....
Aber nach weiteren Überlegungen bin ich immer noch am meisten dafür, dass Fotos so weit wie möglich bleiben wie sie aufgenommen wurden, und dass nicht all zu viel herumgestempelt und gestaucht und gezogen wird. Natürlich kann oft nur der Fotograf selbst sehen, wie viel an dem Bild "herumgemogelt" wurde... das "Publikum" weiss ja nicht wie's im richtigen Leben ausgesehen hat. Nochmals Dank für die ganzen Vorschläge. Grüsse Carola Edit: Inspiriert von Peters Pseudo-Tryptichon habe ich noch ein wenig mit dem Bild gespielt. Das Ergebnis gefällt mir persönlich sehr gut: ![]() -> Bild in der Galerie |
Hi Carola
gefällt auch mir persönlich hervorragend:top: Das 'Rumspielen' hat sich merh als gelohnt. Sieht klasse aus. René |
Hallo Carola, beim ursprünglichen Bild hatte mich Wasser/Sand/Wasser irgendwie gestört, jetzt sieht es für mich spitze aus! :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |