SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   störende Zeitgenossen beim Fotografieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74070)

eggett 25.06.2009 19:24

Vielleicht wäre es auch ganz sinnvoll, sich Zoomotive zu suchen, die nicht in der Gunst der Horden sind.

Wenn vorbeigehende Kinder ihre Eltern fragen, "was der Mann denn da fotografiert, da ist doch nichts?" , können einem die woanders stehenden Massen egal sein. Die Robbenfütterung 1-2x am Tag ist allerdings auch ein selten intelligentes Motiv ... :roll:

freakbrother 25.06.2009 20:32

Der Zoo ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von mir zu Hause in 20Min gut zu erreichen.
Die Jahreskarte kostet nur so um die 35.-Euro und da habe ich nicht nein gesagt.
Ich bin bezüglich fotografieren und sich ausbreiten eher zurückhaltend und genau das
wird sehr gern ausgenützt.
Ich muss da dann immer an den Satz denken in dem Film "Sieben" mit Kevin Spacey, als er ca. gegen Ende des Films sagt
"Man muss die Leute schon mit einem Vorschlaghammer treffen damit sie deine Aufmerksamkeit haben"
Und das mit nur unter der Woche in den Zoo mach ich schon. Ist halt wie Tontauben-schiessen im Zoo fotografieren.
Aber in der Stadt was Natur angeht besser wie nichts.
Und eine Mähnenrobbe beim Luftsprung aus dem Wasser wirklich scharf auf´s Bild zu kriegen ist nicht
gerade die einfachste Aufgabe wie ich die letzten male feststellen musste.

Schmiddi 25.06.2009 20:43

Das "Problem" hat man eigentlich immer, wenns irgendwo voller wird. Da hilft nur: hingehen, wenns nicht voll ist. Bei Zoo also in der Woche außerhalb der Ferienzeit... Geht natürlich nicht bei 'ner Veranstaltung, die nur einmal stattfindet :shock:

Viele Grüße aus Tallinn,
Andreas

Stempelfix 25.06.2009 21:15

Na, ich war heute morgen auch im Zoo... schnell mal ein Stündchen hin, dank Jahreskarte, ganz früh... aber falsch gedacht!

Schülergruppen, vermutlich Sonderschüler, bar jeden Benehmens, kaum der Sprache mächtig, aber Rabatz haben sie gemacht und gutturale Laute ausgestoßen, ... das waren die lautesten Affen, die ich je im Zoo gesehen habe...

*narf*

Eberhard123 25.06.2009 21:20

Guten Abend,

Auch ich gehe gerne (ab und zu) in den Zoo oder anderen öffentlichen Plätze um zu fotografieren. Ich möchte jetzt niemand "auf den Schlips treten", aber wenn ich irgendwohin als Besucher hingehe sehe ich keinen Grund einem Fotografen "extra" Platz zu machen oder ander Vergünstigungen zu geben.

Warum sollte ich? Ich habe auch Eintritt gezahlt, lange gewartet oder versucht zu einem bestimmten Ereigniss dabei zu sein. Warum hat einer der Fotos machen will mehr Rechte? Heist das, wer eine Kamera trägt hat vorrang?

Das soll nun nicht heißen das ich einem Fotografen das Leben schwer mache, aber extra Rücksicht nehme ich nicht. Es kommt auf das Ereigniss an, aber ander Personengruppen brauchen mehr unsere Hilfe (Kinder, älter Mitbürger, Rollstuhlfahrer etc.).

Ich will damit nicht provozieren, nur meine Meinung.

Gruß,
Eberhard

Hansevogel 25.06.2009 22:09

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 856222)
Schülergruppen, vermutlich Sonderschüler, bar jeden Benehmens, kaum der Sprache mächtig, aber Rabatz haben sie gemacht und gutturale Laute ausgestoßen, ... das waren die lautesten Affen, die ich je im Zoo gesehen habe...

:shock: :flop:

Gruß: Joachim

Xwing15 25.06.2009 22:10

Probleme hat die 'Menschheit' ts ts ts ts.....:roll:

Dornwald46 25.06.2009 22:19

Zoobesuche
 
Auch ich habe eine Jahreskarte für unseren Zoo und nütze sie auch gerne aus. Wenn an meinem begehrten Motiv eine Menschentraube steht, warte ich ein paar Minuten und der Spuk ist auch bald vorbei. Meistens.
Viel schlimmer ist, wenn ich z. B. Architektur Fotos machen möchte und einiges ist mit Graffiti verschmiert.

Dana 25.06.2009 22:24

Ich denke, es ist ein Ding gegenseitiger Rücksichtnahme.

Ein bisschen Geduld des Fotografen und ein wenig offene Augen der Menschheit drumrum...und schon wäre alles palletti. Ich denke auch "och nööö", wenn ich mich mit Stativ vor einer Sehenswürdigkeit aufbaue und dann kommt jemand und stellt sich direkt davor.

Meist reicht es aber, mit demjenigen höflich in Kontakt zu treten, so dass man sich auf einen Kompromiss einigt.

uwe1955 25.06.2009 23:02

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 856222)
Schülergruppen, vermutlich Sonderschüler, bar jeden Benehmens, kaum der Sprache mächtig, aber Rabatz haben sie gemacht und gutturale Laute ausgestoßen, ... das waren die lautesten Affen, die ich je im Zoo gesehen habe...
*narf*

Uwe, das kann doch nicht deine wirkliche Ansicht sein? Wenn ja, solltest du sie zumindest nicht in einem öffentlichen Forum kundtun.
Ich glaube, ich muß mich gleich übergeben:flop::flop::evil::twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.