![]() |
Zitat:
Inzwischen habe ich mir aus billigen China-Slaveauslösern mit Minolta Anschluss selbst die Adapter gebastelt ;) Was auch immer du nimmst - druck dir vorher den flash2softbox Testchart aus und guck, welchen Adapter (9cm, 12cm usw.) du inkl. dem Blitzschuh brauchst! Zitat:
|
Vielen Dank schon mal an alle die sich beteiligt haben.
Ich werd mir das noch ein bisschen überlegen, aber interressant ist es auf alle Fälle. Gibt es irgendwas vergleichbares, das vielleicht sogar besser wäre? |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Ich hab was selbst gebautes: Photoflex-Softbox und ein paar Aluteile. Tobi |
Zitat:
Schonmal an ein system aus schirmen gedacht? da gibt auch große schirm softboxen. http://www.heldhome.de/forum/strobist/ das ist nicht nur günstiger, sondern auch viel leichter zu transportieren! |
Für was braucht man denn den FA-CS1AM Adapter?
Da werd ich irgendwie nicht so ganz schlau draus. Wenn ich den dann an den Blitz rantun muss, dann muss ich mir den erst kaufen, bevor ich das mit dem Teschart von der Flash2Softbox mache oder? |
Zitat:
Tobi |
Ich hab einen Metz Mecabiltz 54 MZ-3.
Mit Kabel wollte ich eigentlich nix machen. Der kann ja entfesselt blitzen Wireless. Aber wenn ich das richtig verstehe, brauch ich das FA-CS1AM als Adapter um den Blitz an den Adapter des Flash2Softbox Adapter zu bringen. Das wär schon wirklich doof, denn das Teil kostet ja 40Euro rum und dann kann ich nur den Blitz auf einem Stativ festmachen. |
Zitat:
Tobi |
Der Plastikstandfuß reicht komplett aus, den Adapter braucht man überhaupt nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |