SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Taugt das flash2softbox System was? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73860)

dominik.herz 22.06.2009 15:53

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 854359)
Welchen Adapter (Zwischenstück) habt ihr da genommen?
Braucht man den Blitzschuhadapter für Sony?

Angefangen habe ich mit dem Blitzständer von Minolta/Metz, die haben ein Stativgewinde.
Inzwischen habe ich mir aus billigen China-Slaveauslösern mit Minolta Anschluss selbst die Adapter gebastelt ;)

Was auch immer du nimmst - druck dir vorher den flash2softbox Testchart aus und guck, welchen Adapter (9cm, 12cm usw.) du inkl. dem Blitzschuh brauchst!

Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 854360)
autsch, das ist natürlich mist ;)

Hätt' ich mal lieber vorher gefragt ;)

FuriosoCybot 24.06.2009 08:30

Vielen Dank schon mal an alle die sich beteiligt haben.

Ich werd mir das noch ein bisschen überlegen, aber interressant ist es auf alle Fälle.
Gibt es irgendwas vergleichbares, das vielleicht sogar besser wäre?

Tobi. 25.06.2009 15:46

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 854328)
Weil der Metz 54-MZ3 zu früh auslöst, wenn er auf "M" steht und über Sony-wireless (also der eingebaute Remote-Blitzbetrieb) angesteuert werden soll.
Einfacher Test: den Blitz fotografieren ;)

Ich hab es auch nicht glauben können, aber dem ist so - wurde mir vom Metz Support auch nochmal schriftlich bestätigt:

Sehr merkwürdig -- mit Minolta geht nämlich genau das. Also wieder irgendein Fehler, den Metz beim reverse engineering gemacht hat...

Tobi

Tobi. 25.06.2009 15:48

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 855434)
Ich werd mir das noch ein bisschen überlegen, aber interressant ist es auf alle Fälle.
Gibt es irgendwas vergleichbares, das vielleicht sogar besser wäre?

Ja, es gibt ähnliche Systeme von Chimera, Photoflex und Bruce Dorn/Westcott. Insbesondere letzteres ist IMHO interessant, weil man die Softbox da frei drehen kann.

Ich hab was selbst gebautes: Photoflex-Softbox und ein paar Aluteile.

Tobi

heldgop 25.06.2009 16:03

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 855434)
Vielen Dank schon mal an alle die sich beteiligt haben.

Ich werd mir das noch ein bisschen überlegen, aber interressant ist es auf alle Fälle.
Gibt es irgendwas vergleichbares, das vielleicht sogar besser wäre?


Schonmal an ein system aus schirmen gedacht? da gibt auch große schirm softboxen.

http://www.heldhome.de/forum/strobist/

das ist nicht nur günstiger, sondern auch viel leichter zu transportieren!

FuriosoCybot 30.06.2009 10:46

Für was braucht man denn den FA-CS1AM Adapter?
Da werd ich irgendwie nicht so ganz schlau draus.
Wenn ich den dann an den Blitz rantun muss, dann muss ich mir den erst kaufen, bevor ich das mit dem Teschart von der Flash2Softbox mache oder?

Tobi. 30.06.2009 10:59

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 858073)
Für was braucht man denn den FA-CS1AM Adapter?
Da werd ich irgendwie nicht so ganz schlau draus.

Das original TTL-Kabel besteht aus zwei Bauteilen. Einmal der Sony FA-CS1AM oder früher bei Minolta OS-1100, der im Prinzip nur ein Blitzschuh mit Buchse und 1/4"-Gewinde ist. Darin eingesteckt wird das Kabel Sony FA-CC1AM/Minolta OC-1100, das dann den passenden Fuß für die Kamera hat. Einige große Blitze (Minolta 5600HS D, Sony HVL F56AM, HVL F58AM) haben die Buchse aber schon direkt im Gehäuse eingebaut, da reicht dann das Kabel alleine aus.

Tobi

FuriosoCybot 30.06.2009 11:22

Ich hab einen Metz Mecabiltz 54 MZ-3.
Mit Kabel wollte ich eigentlich nix machen. Der kann ja entfesselt blitzen Wireless.
Aber wenn ich das richtig verstehe, brauch ich das FA-CS1AM als Adapter um den Blitz an den Adapter des Flash2Softbox Adapter zu bringen.

Das wär schon wirklich doof, denn das Teil kostet ja 40Euro rum und dann kann ich nur den Blitz auf einem Stativ festmachen.

Tobi. 30.06.2009 11:24

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 858089)
Ich hab einen Metz Mecabiltz 54 MZ-3.
Mit Kabel wollte ich eigentlich nix machen. Der kann ja entfesselt blitzen Wireless.
Aber wenn ich das richtig verstehe, brauch ich das FA-CS1AM als Adapter um den Blitz an den Adapter des Flash2Softbox Adapter zu bringen.

Das wär schon wirklich doof, denn das Teil kostet ja 40Euro rum und dann kann ich nur den Blitz auf einem Stativ festmachen.

Dann nimm doch dafür den einfachen Plastikstandfuß. Entweder von Minolta/Sony oder von Metz. Letzterer sollte über deren Service zu bekommen sein.

Tobi

Pixelmatz 30.06.2009 11:30

Der Plastikstandfuß reicht komplett aus, den Adapter braucht man überhaupt nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.