![]() |
Hm, ich lese "selektiv" - wenn mich was in einer Aisgabe interessiert, kaufe ich sie.
Abos hab ich mir generell abgewöhnt. Regelmässig: http://www.prophoto-online.de/fotofa.../photographie/ Gelegentlich: http://www.prophoto-online.de/fotofa...ten/profifoto/ http://www.prophoto-online.de/fotofa...fotocommunity/ oder auch mal eine von den Photoshop-Magazinen oder Docma. Von den Test-geschwängerten Werbungsmonstern mit 3 Seiten redaktionellem Inhalt, der auch noch in 3 im gleichen Verlag erscheinenden Heften fast gleich ist hab ich genug. Ich rechne halt auch so: für ein paar Hefte bekomme ich schon ein Buch. |
Alle verteufeln sie, die Meisten lesen sie.
Wenn sich jeder so verhalten würde, wie er es schreibt, hätten die Zeitschriften keine Überlebenschance – es gibt sie aber immer noch ... |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
Übrigens habe ich Colorfoto schon beim Friseur gesehen. |
Zitat:
Zitat:
Du wirst wohl nicht drum herum kommen, dir verschiedene Zeitungen anzulesen. Ich investiere das Geld lieber in anständige Bücher zum jeweiligen Thema. Eine Fachzeitschrift kaufe ich mir höchstens am Bahnhof oder Flughafen um die Wartezeit zu überbrücken. Die werden dann überflogen und für den nächsten Reisenden zurück gelassen. Eine Ausnahme gibt es auch bei mir, die NaturFoto, nicht im Abo sondern vom Kiost und auch nur wenn mich die Inhalte interessieren. Die Restbildungslücke versuche ich online zu schließen und alles Weitergehende wird am Stammtisch geklärt. Und manchmal ist es auch ganz gut nicht alles zu wissen. ;) Bleibt noch die Frage nach der A800: 18. September 2009 :cool: |
Also die Aussage es gibt keine Guten Fotozeitschriften, ist wohl genauso Oberflächlich, wie manche Zeitschriften!
Es gibt halt welche auf den Level der bildzeitung, laut, grell, bunt, Schell aber ohne richtigen Nutzwert! Es gibt aber auch andere, man muß halt suchen, und vergleichen. Z.b. Naturphoto, Profi Foto, Schwarzweiss und von oder für Leica ...? Die meisten gibt es auch in Nürnberg in der stadtbibliothek, und da kann man mal Queerlesen. |
Infotainment
Ok aus eueren Antworten, lese ich, dass es eigentlich keine 100%ig seriöse Fachzeitschrift gibt und die meisten doch mehr für den Zug sind und nicht für tatsächliche Wissensvermittlung. (Gilt natürlich nicht für alle Themen)
Ich habe mir nur gedacht, da ich schon mehrere Magazine Probgelesen habe und keines wirklich überzeugt hat, es gibt vielleicht eines, dass ich übersehen habe. Somit ändere ich meine Frage wer kennt gute Bücher? Ich habe einige von Markt und Technik. War von einem Begeistert (Beleuchtung) und die anderen ähneln sich zu sehr(Akt, Familie Hochzeit usw). |
Zitat:
|
Zitat:
Tobi |
Der Technik bezug verblasst, wenn du mal Anfängst Bilder zu machen ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |