![]() |
@jornada und uki:
Windows Explorer? der ist doch so was von unhandlich und ünübersichtlich. Versucht es doch mal mit dem Total Commander - der ist übersichtlicher kann 2 Platten/Laufwerke gleichzeitig anzeigen, hat ein Mehrfach-umbennen-Tool, FTP Funktion, Vorschaufunktion, Packer, Entpacker und vieles vieles mehr :) |
@finger-bundy
Du hast natürlich Recht. Die neue ist 6.06.0007. Da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Ich bin schon seid der zweier Version registrierter Benutzer und bin nach wie vor begeistert. |
Zitat:
|
Ich habe mir dazu Adobe Photoshop Album 2.0 gekauft. Geniales Programm leider auch mit einigen Schwächen. Aber zum archivieren finde ich es Megaklasse und kann es nur weiterempfehlen ! :top:
|
Ich arbeite mit Adobe Photoshop Album und bin damit sehr zufrieden.
|
Ich habe mir gerade wieder einmal ACDSEE angesehen. Das Dingens kann ja nicht einmal JPEG2000 !
JPEG2000 ist als Speicherformat ideal zum Archivieren, denn bei sehr guter Qualität bekommt man erträgliche Dateigrößen, ohne die Menge an Artefakten von JPEG. Mittlerweile wird es von sehr vielen Programmen unterstützt, nur leider ... siehe oben. |
Zitat:
Ansonsten ist dieses, wie auch alle anderen Programme, hilflos. Bis später sagt Peter |
Zitat:
Wie findest du Bilder auf denen verschiedene Personen drauf sind, oder die in einem bestimmten Zeitraum gemacht wurden, oder zu einer bestimmten Veranstaltung, ort etc? Ich muss sagen, dass ich eine richtige Bildarchivierung, es sei jetzt mal egal welche das ist, am besten ist. Was die können muss ist die Möglichkeit verschiedene Stichpunkt (Tags) den einzelnen Bildern zuzuordnen. So hat man immer die Möglichkeit recht schnell sein gewünschtes Bild zu finden. Wenn ein Freund zu mir kommt und mich fragt ob ich ein Bild von einer bestimmten Person habe ist das für mich ein Kinderspiel ihm die Bilder zu geben, vorrausgesetzt man hat eine richtige Datenbankpflege durchgeführt. Gruß Flens |
Zitat:
Oder wenn Du Bilder auf CDs, DVD oder was auch immer hast. Das Programm hinterlegt eine Verknüpfung auf der HD wo es Dir sofort sagt auf welcher CD, DVD oder CF Karte die Bilder liegen bzw. das Bild liegt welches Du suchst. So braucht man nicht seine Festplatte mit Bildern überfluten. Finde ich echt klasse. gt. |
Also ich hatte mal die erste Version von Photoshop Album. Ein schönes und recht simples Programm. Die Backup und Archivierung auf CD/DVD ( wobei DVDs mir fast schon zu empfindlich sind ... ) ist einfach genial.
Nur war bei ca. 5000 Bildern schluß, dann wars so langsam auf meinem 900er Duron, das ichs aufgegeben hab. Vielleicht ist die 2er Version ja schneller, wobei ich jetzt ja auch 3200+ bis 3600+ hab :D Was mich hier aber genervt hat ist das man ein Bild nu mit der internen Bildbearbeitungssoftware oder einem anderen Proggie öffnen konnte. Da ich aber Neatimage, PS, Coreldraw benutze war das ebenfalls doof. Das aber immer kopien vor dem bearbeiten angelegt werden ist praktisch, vorallem wenn man ein kleiner chaot ist :cool: Zur Zeit teste ich mal Imatch, ist aber auf Englisch und ich hab noch nihts zum brennen gefunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |