![]() |
Hallo Stefan, kleiner Tipp: ich versuche auch des öfteren solche Bilder, versuche aber meist, die Pflanze ganz ins Bild zu bekommen. Abschneiden kannst du hinterher ja immer noch und die Platzierung im Format gelingt meist besser, weil Spielraum vorhanden ist.. Die 2. Version gefällt auch mir besser.
|
danke schon mal für die netten antworten und tipps....
hoffe es kommen noch einige dazu:lol: |
was verwendet ihr für ein objetiv dafür...:roll:
und was glaubt ihr war bei mir im einsatz...:lol: |
Du hast doch das Tamron 55-200, das wirds dann gewesen sein oder?
Für derlei Bilder nehme ich momentan mein 100er Makro von Soligor/Cosina, alternativ das alte Minolta 35-70mm f4 mit Nahlinse oder das Minolta 28-135mm Schwergewicht im Makro Modus (Notlösung falls nix anderes dabei ist). Anderes gscheites mit top Schärfe habe ich leider nicht zur Auswahl bis jetzt. |
ja es war das tamron 55-200...
...war ja auch nicht schwer, wenn man mal nachschaut...:lol: danke schon mal... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |