SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wo kauft man einen Mac... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73507)

Giovanni 16.06.2009 12:20

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 851329)
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten ;)

Für alle Neugierigen: Es ergab sich plötzlich die Möglichkeit zum Switchgrade :cool:

Muss ich mal schauen ob es im Raum Ludwigsburg einen Vertragshändler gibt...

Hellmer & Triantafyllou in Esslingen gilt als sehr gut: http://www.htcomp.de/

Mit dem Gravis Store Stuttgart bin ich allerdings auch sehr zufrieden.

Weil du Media Markt erwähnt hast: Den würde ich meiden - normalerweise null Kompetenz und nach dem Kauf interessiert sich wirklich niemand mehr für deine Anliegen. Außerdem ist er teurer - jedenfalls an den Orten, wo er die Mitbewerber bereits erfolgreich entsorgt hat.

Gruß

Johannes


Ah ja ...: Gratuliere. Gute Entscheidung. Schau dir auf alle Fälle Aperture genau an. Wenn man es richtig beherrscht und richtig konfiguriert hat, ist es ein tolles Tool. Schon alleine deshalb kann sich ein Mac lohnen.

wutzel 16.06.2009 12:21

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 851322)
Kaum hat er ne Canon, da kauft er auch schon einen Apple.....ist das Pflicht bei Canonbesitz gleich einen Apple zu kaufen und umgekehrt ? ;););) :mrgreen:

Warum sollte der preisbewusste Canonbenutzer automatisch überteuerte AppleHardware kaufen nur um in den Genuss des MacOS zu kommen.:mrgreen:

Echidna 16.06.2009 13:04

Es gab kürzlich eine Aktion, wo Apple für die "Inzahlungnahme" eines alten PCs (gerne auch ohne Festplatte) 100,00 € gutschrieb. Erkundige Dich mal bei dem Händler, wo Du kaufen wirst, ob es diese Aktion noch gibt. Besser kannst Du (ur-) alte Hardware nicht entsorgen.

Giovannis Hinweis auf Aperture kann ich nur unterstreichen.

Gruß

Echidna

XxJakeBluesxX 16.06.2009 13:32

Amazon verkauft auch Apple Hard- und Software.

ViewPix 16.06.2009 13:41

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 851342)
Hellmer & Triantafyllou in Esslingen gilt als sehr gut: http://www.htcomp.de/

Mit dem Gravis Store Stuttgart bin ich allerdings auch sehr zufrieden.

Weil du Media Markt erwähnt hast: Den würde ich meiden - normalerweise null Kompetenz und nach dem Kauf interessiert sich wirklich niemand mehr für deine Anliegen. Außerdem ist er teurer - jedenfalls an den Orten, wo er die Mitbewerber bereits erfolgreich entsorgt hat.

Gruß

Johannes


Ah ja ...: Gratuliere. Gute Entscheidung. Schau dir auf alle Fälle Aperture genau an. Wenn man es richtig beherrscht und richtig konfiguriert hat, ist es ein tolles Tool. Schon alleine deshalb kann sich ein Mac lohnen.

Hallo Johannes, vielen Dank für die Tipps zu den Händlern der Region :top:

Ob Aperture in Frage kommt, hängt alleine davon ab - ob ich die Lightroom-Bibliotheken problemlos importieren kann und das auch noch von einem PC Windows-System.

Danke für die Glückwünsche, ich weiß zwar nicht so recht wofür... aber naja.

PCs und Windows rocken genauso wie Macs und MacOSsis :crazy:

Stefan4 16.06.2009 13:50

Ich kaufe seit ca. 8 Jahren bei Cancom. Bisher war das immer gut. Preislich sind sie eher günstig.

stehar 16.06.2009 14:33

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 851322)
Kaum hat er ne Canon, da kauft er auch schon einen Apple.....ist das Pflicht bei Canonbesitz gleich einen Apple zu kaufen und umgekehrt ? ;););) :mrgreen:

Aber klaro - zumindest mit "und umgekehrt".. ich war mal genervt von diesem ganzen Gekonfe und schneller höher weiter. Nun kauf ich eben alle paar Jahre mal einen neuen Mac..

Der Supportaufwand wenn meine Frau mal wieder was tun wollte am Rechner ging doch merklich zurück.

Ich bin bei den Händlern nicht so festgelegt. Wir haben in Nue ja recht viel Auswahl. Gravis gibts und auch Compustore als spezialisierte Händler. Mit Compustore bin ich mehr als zufrieden. Die haben die Dinger recht gut am Lager, nix warten usw. Und ja, die Gravis Garantie Dingens lohnt wirklich nicht.

Mactrade im Netz ist noch ganz gut und manchmal ein paar Eus billiger.

Gruß,
Steffen.

Gordonshumway71 16.06.2009 14:43

He Steffen,

genau an Deine Sig musste ich bei meinem Posting denken. :lol::lol::lol:

Bei meinen Bekannten ist es exakt auch so. Iphone, Mac und Canon.....:cool: :P ;););)

stehar 16.06.2009 14:48

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 851417)
He Steffen,

genau an Deine Sig musste ich bei meinem Posting denken. :lol::lol::lol:

Bei meinen Bekannten ist es exakt auch so. Iphone, Mac und Canon.....:cool: :P ;););)

Na nur wegen Deines Kommentars habe ich doch was geschrieben. Aber die Reihenfolge war irgendwie im wirklichen Leben anders:

Minolta - MAC - Canon - iPhone... und ich habe alles dazwischen auch gehabt was es an sinnlosen Gadgets gibt: so zum Beispiel: Blackberry, Nokias, PCs usw..

Das Blöde seit den Macs (aber eigentlich mein ganz persönlicher Vorteil): nix zu basteln. Habe mir vor ein paar Wochen gerade einen neuen iMAC geholt. Selbst das Übertragen der Daten/Progs vom alten Rechner war langweilig einfach.. Firewire rangestöpselt, MAC-Assi gestartet, Stunde gewartet, fertig (na gut, noch am alten Rechner PS3 deaktiviert und am neuen aktiviert).. Es ging einfach alles.. völlig uncool. :D

Gordonshumway71 16.06.2009 17:20

Zitat:

Zitat von stehar (Beitrag 851423)
Es ging einfach alles.. völlig uncool. :D

Und so viel Freizeit, mit der man gar nicht weiß, was man anfangen soll....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.