SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Glaubensfrage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73342)

Stefan4 15.06.2009 15:38

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 850189)
(...) Denn mit Kunst hat das erstmal gar nichts zu tun. Vielleicht mit Fertigkeiten. (...)

Na, du behauptest da einfach mal was. Was ist denn Kunst? Für mich jedenfalls eine ganz subjektive Erscheinung und ein Prozess. Am Ende steht erst das (subjektive, manchmal gefeierte, manchmal kategorisch abgelehnte) Kunstwerk. Von da ausgehend kann auch ein umfangreicher EBV-Photoshop-Arbeitsprozess ein Kunstwerk darstellen. Kunst beinhaltet für mich zwar Talent und Ideen, aber der Großteil sind doch Fertigkeiten.

About Schmidt 16.06.2009 05:48

Zitat:

Zitat von Stefan4 (Beitrag 850794)
Na, du behauptest da einfach mal was. Was ist denn Kunst? Für mich jedenfalls eine ganz subjektive Erscheinung und ein Prozess. Am Ende steht erst das (subjektive, manchmal gefeierte, manchmal kategorisch abgelehnte) Kunstwerk. Von da ausgehend kann auch ein umfangreicher EBV-Photoshop-Arbeitsprozess ein Kunstwerk darstellen. Kunst beinhaltet für mich zwar Talent und Ideen, aber der Großteil sind doch Fertigkeiten.

Danke Stefan,
so sehe ich das auch, hätte es aber nicht so ausdrücken können!

Für mich ist ein Bild von anderen/von mir dann Kunst, wenn ich nicht wüsste, wie ich es besser machen könnte. Es mir so gut gefällt, dass ich daran wirklich nichts mehr ändern will, weil es mich einfach nur erfreut, dass es mir, ohne oder durch EBV, so gelungen ist.

Oder ist Kunst nur dann Kunst, wenn sie von einem Künstler gemacht wurde?

Gruß Wolfgang

cgc-11 21.06.2009 16:06

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 850189)
Ein schlechtes Foto mit guter EBV bleibt ein schlechtes Foto.
EBV sollte kein Selbstzweck sein.

Und wer bitte beurteilt, was ein schlechtes Foto ist? :flop:
Wenn ich dir ein Foto von mir zeige und Du sagst es sei Schrott - nun ja, auch gut.
Aber das ist nun einmal deine subjektive Meinung - gerade von meiner Warte aus ist es vielleicht ein Spitzenbild! :P
Schau doch nur bei diversen Wettbewerben rein - da siehst Du dann, wie welches Bild bewertet wird. Und ich frage mich da des öfteren, wie derjenige auf die Beurteilung kommt. :shock:
Und das mit "... der Natur am nächsten ..." ist ja auch so eine Sache, mit einem Dynamikumfang von höchstens 2.000:1 bei RAW ist man ja noch lange nicht beim menschlichen Auge von 1,000.000:1 bis 2,000.000:1 - dafür gibt es dann HDR, das aber dann wieder von vielen falsch gedeutet wird, indem alles übertrieben wird und es dann wieder nicht "naturgetreu" ist! :eek:
Man sieht also, alles relativ - deshalb sollte jeder seine Fotos so behandeln/bearbeiten wie er es für richtig hält. Immerhin fotografiert doch jeder für sich (mit Ausnahme von Auftragsarbeiten, aber Jene machen sich solche Gedanken sowieso nicht!). ;)

Viel Spaß beim Nachdenken über die Sinnhaftigkeit eines solchen Kopfzerbrechens und
LG Gerhard

austriaka 21.06.2009 20:24

Ich habe (u.a. auch aufgrund unserer privat geführten Diskussionen) in letzter Zeit weniger fotografiert und mehr "gesehen". Mir wird bewußt, dass ich, wenn ich in meinem Garten in die dunkelste Ecke schaue, immer noch den blauen Himmel mit seinen weißen Wolken sehen kann. Dass ich beim Falken am hellen Sommerhimmel die hellen Flügelspitzen erkennen kann. Dass ich bei meiner hellblonden Tochter jedes Haar erkennen kann und trotzdem sehe, dass sie blaue Augen hat.
Meine Kamera kann das nicht.

DRI ist eine Möglichkeit dahinzugelangen, die mich aber durch den Zwang, das gleiche Bild mehrmals aufzunehmen, mehr einschränkt als bereichert.
DRO im beschränkten Umfang ist eine andere, vielleicht ist das mein nächster Ansatz.

Ja, ich stehe auf und zu EBV, weil ich damit ein bisschen was von dem herausholen kann, was meine Augen gesehen haben. Ich suche noch den goldenen Weg, dass das dann noch natürlich aussieht. Ich denke gerade momentan viel darüber nach. Verzicht auf die Nicht-Farben, auf Schwarz und Weiß ist vielleicht eine Lösung, ich weiß nur noch nicht, wie ich das erreichen kann...

cgc-11 21.06.2009 22:43

Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 853984)
Ich habe (u.a. auch aufgrund unserer privat geführten Diskussionen) in letzter Zeit weniger fotografiert und mehr "gesehen".

Das ist schade ... :cry:
Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 853984)
DRI ist eine Möglichkeit dahinzugelangen, die mich aber durch den Zwang, das gleiche Bild mehrmals aufzunehmen, mehr einschränkt als bereichert. DRO im beschränkten Umfang ist eine andere, vielleicht ist das mein nächster Ansatz.

Habe ich auch schon probiert. Das Ergebnis jedoch befriedigt mit absolut nicht. Ich verstehe nicht, warum hier nicht wirklich einmal gründlich nachgearbeitet wird - auch von anderen Kameraherstellern. Ich denke, die Algorythmen sind falsch. Aber ich bin kein Techniker um das beurteilen zu können. Irgendwo auf einer amerikanischen Website habe ich eine Abhandlung gelesen, was alles berechnet werden müsste, damit der Vorgang ordentlich durchgeführt werden kann. Für ein normales Foto in voll er Auflösung und RAW (mit extrem erhöhtem Dynamikumfang über sämtliche12, 14 oder 16 Bit) wären demnach mindestens an die 20 Sekunden (je nach Bit-Anzahl) Rechenzeit notwendig. Da ist dann nichts mehr mit 5 Bildern pro Sekunde (mit meiner A700). Das wäre dann eine quasi HDR-Entwicklung direkt in der Kamera - allerdings ohne jegliche Halo´s etc. mit einem Dynamikumfang von bis zu 100.000:1 - so weit ich mich erinnere!). Aus dem obigem Zeitaufwand (bei heutigen Prozessoren) ergibt sich eben, dass das kein Hersteller macht! Aber - Hand aufs Herz - da kann ich dann eine Belichtungreihe auch schon machen und bin noch schneller. Mein PC hat eben doch ein wenig mehr Rechenleistung als der Bildprozessor in der Kamera und zu Hause ist es mir egal, wie lange ich zum erzeugen der HDR´s brauche ...
Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 853984)
Ja, ich stehe auf und zu EBV, weil ich damit ein bisschen was von dem herausholen kann, was meine Augen gesehen haben. Ich suche noch den goldenen Weg, dass das dann noch natürlich aussieht.

Ich auch ...:top:
LG an die Abgeworbene
Gerhard

Anaxaboras 21.06.2009 23:54

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 849893)
Alles ist schon einmal fotografiert worden, nur noch nicht von mir. (sinngemäß)
Zitat Ende.
(Der Urheber dieses Zitates ist mir nicht bekannt.)

Frei nach Karl Valentin
Richtig: Alles ist schon einmal gesagt worden, nur noch nicht von mir.

Zitat:

Zitat von _Funny_ (Beitrag 850085)
Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden.
Erlaubt ist das, was gefällt.

Frei nach Wilhelm Busch
Richtig: Was beliebt, ist auch erlaubt.

Martin :mrgreen:

Hansevogel 22.06.2009 01:16

Danke, Martin. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.