![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
die beiden Objektive unterscheiden sich schon etwas. Die Verarbeitung und das Finish scheinen bei der Minolta-Variante besser zu sein. Außerdem ist die Serienstreuung deutlich geringer. Die Serienstreuung ist beim Tamron seit der Serie 2 und der Produktion "Made in China" ziemlich durchwachsen. Die ersten Exemplare (Made in Japan) sind optisch sehr gut und weisen eine recht geringe Serienstreuung auf. Insgesamt muß man aber klar sagen daß es für den Preis auf alle Fälle eine klare Kaufempfehlung ist. Selbst an der A900 schlägt es sich gut, deutlich besser als das Tokina 28-70/2,6-2,8..... Willst du dir mein Tamron mal beim nächsten Stammtisch anschauen? |
Zitat:
gerne, dann können wir gleich unsere 2 vergleichen :D : ich hab mir Sa. ein Tamron 2,8/28-75 gekauft, gebraucht aber äusserlich wie neu. Und mit 3 Mon. Gewährleistung. Ist ein "Made in Japan" mit vierstelliger Seriennummer, also evtl. frühe Serie. Ich schaue mir Deines gerne am 7.7. an ! LG Hartmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |