SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verwender von C1 (Capture One)... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73265)

wutzel 12.06.2009 13:48

Wenn man seinen Workflow hat und Zufrieden ist sollte man auch nicht unbedingt umsteigen. LR war mir persönlich immer zu aufgeblasen denn den Rest nach der Raw-Entwicklung mache ich immer schon in PS.;)
Aber das soll ja nicht der 1000ste Rawkonverterstreit werden. Alles eine Sache der persönlichen Vorlieben.

alberich 12.06.2009 14:44

Zitat:

sehr feine Farbeinstellungen usw. liefert C1 erst einmal nicht
Der Color Editor von C1 Pro ist wohl das "feinste" was zur Zeit am Markt ist...

seven of9 12.06.2009 17:09

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 849337)
Der Color Editor von C1 Pro ist wohl das "feinste" was zur Zeit am Markt ist...

Also ist die Anschaffung des Pro unabdingbar, oder genügt die Lite-Version?

alberich 12.06.2009 17:19

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 849377)
Also ist die Anschaffung des Pro unabdingbar, oder genügt die Lite-Version?

Na ja..unabdingbar...ich kenne Deine Ansprüche nicht.
Der Color-Editor ist sicherlich ein echter Meilenstein in der Bearbeitung von RAW-Material.

Lad Dir einfach die voll funtkionsfähige Demo bei PhaseOne runter und Du kannst 30 Tage eine ProVersion testen. Dann kanst Du immer noch entscheiden ob die extras der Pro-Version für dich sein müssen.

seven of9 12.06.2009 17:38

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 849381)
Na ja..unabdingbar...ich kenne Deine Ansprüche nicht.
Der Color-Editor ist sicherlich ein echter Meilenstein in der Bearbeitung von RAW-Material.

Ansprüche naja, ich möchte den Großteil der Bilder über den RAW-Converter abwickeln und nur wenns nicht anders geht auf PS bearbeiten. - Spart einfach eine Menge Zeit!

alberich 12.06.2009 17:40

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 849384)
Ansprüche naja, ich möchte den Großteil der Bilder über den RAW-Converter abwickeln und nur wenns nicht anders geht auf PS bearbeiten. - Spart einfach eine Menge Zeit!

Na dann.
Runterladen. Ausprobieren. Eigene Meinung bilden.
Fertig.

:D

PS: Der Color-Editor ist nun nicht unbedingt die erste Funktion die mir einfällt, wenn ich an "Zeit sparen" denke. :)

tatatu 12.06.2009 17:47

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 849292)
Gradationsfilter, Bearbeitungspinsel, Presets, sehr feine Farbeinstellungen usw. liefert C1 erst einmal nicht.

Doch, das alles - außer dem Bearbeitungspinsel - bietet C1 PRO. Und zwar in hervorragender Qualität. Das fängt bei den Objektivkorrekturen (CAs, Purple Fringing, Verzeichnung) an, geht über das ausgezeichnete HDR-Tool (ohne Halos oder andere unerwünschte Nebeneffekte) und endet beim Color Editor (der hochfeine Farbänderungen zulässt, ohne je Farben "kaputt" zu machen) noch lange nicht. Lightroom ist ein EBV-Programm à la "RAW? Yes, we can!" - allerdings mit einer mächtigen Verwaltung und tollen Einbindung in die Adobe Produktlinie. Capture One ist dagegen ein Fotografentool mit ausgereiftem Farbmanagement und einer Arbeitsweise der einzelnen Einstellungen (Exposure, Helligkeit, Kontrast, WB, Tonwerte, Gradationskurven usw. usf.), die immer "fotografisch", oder sagen wir "analog" anmutet. Das muss man nicht mögen und man muss auch keinen besonderen Wert drauf legen. Aber die Qualität ist nun mal nicht von der Hand zu weisen.
Was nervt ist, dass sich ein paar Bugs von Version zu Version schleppen und C1 insofern noch nicht wirklich "fertig" ist. Aber alles nix schlimmes... das meiste dürfte einigen nicht mal auffallen.

seven of9 26.06.2009 18:17

So, das Prog. gefällt mir ganz gut.

Allerdings habe ich jetzt festgestellt, daß beim Bilderimport die Bilder in die eigene Capture One - Library kopiert. D.h. wenn sich die Bilder bereits am richtigen Ort befinden, wird von Capture One nicht einfach nur ein Verweis dorthin erstellt, sondern eben in der Library nochmals erstellt. - Somit habe ich die Bilder zweimal auf dem Rechner.

Habe ich jetzt nur eine falsche Einstellung gewählt oder geht das nicht anders?

Wer kennt sich aus?

RainerV 26.06.2009 19:43

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 856610)
Allerdings habe ich jetzt festgestellt, daß beim Bilderimport die Bilder in die eigene Capture One - Library kopiert. D.h. wenn sich die Bilder bereits am richtigen Ort befinden, wird von Capture One nicht einfach nur ein Verweis dorthin erstellt, sondern eben in der Library nochmals erstellt. - Somit habe ich die Bilder zweimal auf dem Rechner.

Die Bilder im Explorer auf die Platte kopieren und dann in C1 ganz einfach das Verzeichnis im Folder-Menü öffnen. Ganz einfach. Nicht über importieren gehen.

Rainer

seven of9 28.06.2009 14:00

Super, danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.