Zitat:
Zitat von amateur
(Beitrag 849292)
Gradationsfilter, Bearbeitungspinsel, Presets, sehr feine Farbeinstellungen usw. liefert C1 erst einmal nicht.
|
Doch, das alles - außer dem Bearbeitungspinsel - bietet C1 PRO. Und zwar in hervorragender Qualität. Das fängt bei den Objektivkorrekturen (CAs, Purple Fringing, Verzeichnung) an, geht über das ausgezeichnete HDR-Tool (ohne Halos oder andere unerwünschte Nebeneffekte) und endet beim Color Editor (der hochfeine Farbänderungen zulässt, ohne je Farben "kaputt" zu machen) noch lange nicht. Lightroom ist ein EBV-Programm à la "RAW? Yes, we can!" - allerdings mit einer mächtigen Verwaltung und tollen Einbindung in die Adobe Produktlinie. Capture One ist dagegen ein Fotografentool mit ausgereiftem Farbmanagement und einer Arbeitsweise der einzelnen Einstellungen (Exposure, Helligkeit, Kontrast, WB, Tonwerte, Gradationskurven usw. usf.), die immer "fotografisch", oder sagen wir "analog" anmutet. Das muss man nicht mögen und man muss auch keinen besonderen Wert drauf legen. Aber die Qualität ist nun mal nicht von der Hand zu weisen.
Was nervt ist, dass sich ein paar Bugs von Version zu Version schleppen und C1 insofern noch nicht wirklich "fertig" ist. Aber alles nix schlimmes... das meiste dürfte einigen nicht mal auffallen.
|