![]() |
Zitat:
Natürliche Vignettierungen sind eine normale Eigenschaft jedes Objektivs wie gesagt, der Unterschied liegt nur in der Ausprägung. Von "nicht abgestimmte Kombi" kann man deswegen allerdings auch nicht reden, denn das Sony für den Preis kein perfektes Objektiv verkauft (so etwas wie Perfektion gibt es ohnehin nicht, zumindest nicht im für Normalsterbliche bezahlbaren Bereich) muß auch klar sein. Das Objektiv ist auch in anderen Eigenschaften sicherlich nicht perfekt, aber es ist in der Summe seiner Eigenschaften auch nicht schlecht. |
Zitat:
Der Fehler hier liegt mit Sicherheit am Filter, weg damit. Die nicht korrekt aufgesetzte (leicht verkantete) Sonnenblende könnte auch sein. Erst kommt ein kleiner Widerstand, bevor sie mit einem Klick einrastet. Also auch das mal überprüfen. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zumindest beim ersten Bild sind es schon deutlich sichbare drei, wohl eher vier Ecken. Ich tippe auch eher auf den Filterrand. |
Ist 100% der Filter ... hab vorkurzen eine CZ 16-80 um 150€ ersteigert, der angeblich defekt war -> drauf war ein dicker B+W Filter X-D
Hat haargenau so ausgeschaut!! Vignettierung ist halt bei APS-C unbekannt ^_^ |
Zitat:
Rudolf |
Habe hier auch die Kombi a700 und DT 16-105 und ebenfalls Vignettierungen in den Ecken festgestellt, allerdings nicht so krass, wie im Beispielbild. Verkantungen der Geli wären möglich, ich nutze allerdings keinen Filter (also als Schutz für die Vorderlinse), vielleicht deshalb die schwächere Ausprägung. Die Vignettierungen sind allerdings in der EBV leicht zu beheben. Insoweit bestätige ich also die Erscheinungen des TO.
|
Zitat:
|
Ich hatte auf dem gleichen Objektiv eine andere Geli probiert, da war im WW Bereich das gleiche zu beobachten. Sofern du mit der Original-Geli o h n e zusätzlichen Filter arbeitest, sollte dass kein Problem darstellen. Probiers einfach aus.
Gruß Martin |
Zitat:
Ich hab erm sogar drauf hingewiesn ... also so ists nicht! Problem ist halt ... wenn jemand schon auf ein Produkt sauer ist, kann man selten seine Meinung Positiv ändern. Zitat: what else :twisted: |
Hallo an Alle!
Darf ich mich hier mit einem ähnlichen Problem gleich mal dranhängen - zumal ich zuvor von rudluc gelesen habe, dass Zitat "Die Hoya Pro1 Serie passt auch ohne Probleme". Ich verwende beim 16-105 einen Hoya Pro1 Polfilter (d.h. Slim-Ausführung) und bekomme im Weitwinkelbereich (und zwar nicht nur bei 16mm, sondern bis ca. 22mm) ebensolche Vignetierungen wie von Stefan im Bild gezeigt. Daher meine Frage, welche Kombination von 16-105 mit Polfilter hat verlässlich keine Vignetierung zur Folge ? (ausser der angesprochenen "normalen" Objektiv-Vignetierung). Vielen Dank schon mal für entsprechende Hinweise. P.S. Die gleiche Frage stellt sich übrigens auch für mein noch Polfilter-loses Sony 11-18 Objektiv - kennt jemand einen vignetierungsfreien Polfilter dafür ? (Oder rechtfertigt die im Forum schon diskutierte starke Richtungsabhängigkeit und damit beschränkte Verwendbarkeit in diesem Fall einen Polfilterkauf ohnehin nicht?) Vielen Dank für eure Meinungen, beste Grüße, Cobalt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |