SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Spiegelreflex-Schaulaufen - ein paar Betrachtungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72280)

MorTal 24.05.2009 00:05

Hey hi und hallo,
zufälliger weise war ich heute auch im Kölner Zoo unterwegs und ich stimme dem To in etlichen Teilen seines Postings zu.
Was mich persönlich jedoch etwas stört ist das mehr oder weniger die weniger Betuchten Menschen, die sich eben nicht die 700er oder 900er leisten können, automatisch mit dem Knipser niveau "gleichgestell" werden.
Ich persönlich zum Beispiel kann mir momentan auch nicht mehr als eine A200 leisten und laufe auch nicht nur mit 1000€ Objektiven rum ... leider..., als Schüler hat man es heute eben schwer :lol:, wobei dabei die Freude am Sparen und auf die neuen Objektive bleibt :)
Wobei mir auch der Unterschied aufgefallen ist zwischen wirklich Fotografieinteressierten Menschen und dann eben doch den mehr oder weniger Standartknipsern, wie auch der To schon schrieb ist es mir sehr stark aufgefallen wieviele besonders im Regenwaldhaus mit dem internen Blitz und Weitwinkel einfach alles aufs Bild klatschen und sich dann noch über die Reflexionen in der Glasscheibe wundern.
Was ich besonders beachtlich fand war die Anzahl an Nikon D40-Knipsern , was glaube ich aus dem Angobt von Media Markt vor kurzer Zeit resultierte.
Canon wurde schon fast von diesen verdrängt.
An Sony Kameras konnte ich heute abgesehen von meiner natürlich nur eine A900 ausmachen, schade das Sony im bereich der DSLR's immernoch als Exot gilt.
LG MorTal

Xwing15 24.05.2009 00:39

Minolta war schon ein 'Exot' neben den 'Grossen' und Sony ist es im Moment auch noch. Das 'exotische' war vor x Jahren der Kaufentscheid für Minolta. Wunderschön die Augen zu sehen, wenn die Fraktion der 'Grossen' sieht, was die Exoten zu leisten im Stand sind:D

pradi 24.05.2009 02:22

Also davon ist bei uns im Osten noch nicht sehr viel angekommen, vielleicht bin ich auch nicht da wo sich die Touristen so tummeln, aber ich habe vor ein Paar Wochen die erste frei laufende Alpha 700 gesehen (Außer meiner, und in Geschäften)
Sonst sieht man hier nur Überdurchschnittlich viele Dreistellige Cannon's und Zweistellige Nikon's, hin und wieder mal ne Olympus und ne Pentax aber Sony ist noch sehr selten.

Aber wie gesagt ich achte da nur mit einen Auge Drauf, aber ich stelle mir dennoch manchmal die Frage ob ich der Einzige bin.
Hat man auch bei der Haus-messe bei Foto Wolf gesehen da war der Stand von Sony der Kleinste und ich war lange Zeit auch der Einzige der sich Überhaupt für die Sachen da Interessiert hat, bei Cannon, Nikon und Pentax war dagegen richtiges Gedränge.

el-ray 24.05.2009 07:19

wenn ich das so lese, da muss ich mal wieder in den Zoo.:lol:
Aber so ziemlich das gleiche Bild begegnet mir fast täglich auf der Straße ( Ich wohn im Touristengebiet)
Da werden ganze Gebäude mitm internen Blitz befeuert
Und wenn ich kurz mal genauer schauen kann, dann ist bei 90% der cams, die mit begegnen der auto-modus drin. Und das von der gaaanz kleinen bis zur gaaanz großen...
Die Welt wandelt sich eben, früher hast du eine Cam gekauft, wenn du wirklich was damit anfangen wolltest, heute muss jeder angeben und die DSLR mutuert immer mehr zum Prestige und Wegwerfprodukt.
Mich hat mal ein "Fotograf" auf einer Party wegen meines 50mm f1,4 ausgelacht, weil ich ja gar keinen Zoom habe...er hatte ne eos450 mit kit dabei. Das war so mit das amüsanteste bei der ganzen Party:lol:

AlexDragon 24.05.2009 08:48

War zwar Gestern nicht im Zoo, sondern auf Burg Schnellenberg, bei Attendorn und dort war einiges los, z.B. Ausstellung der Feuerwehr mit div. Autos und so einer Art Veranstaltung und/aber, außer einem Fotografen mit einem Hochzeitspaar, war ich wohl der Einzige dort mit einer (D)SLR, ansonsten nur "Knipsen" :?;)

muffin 24.05.2009 09:49

Hallo,

das was ihr hier beschreibt ist doch eher das eigentliche Problem. Ich hatte meine Pentax auch schon oft mit im Zoo. Die Folge, jeder DSLR Besitzer schaut angestrengt auf den Gurt oder das Gehäuse um heraus zu finden ob er nicht ein teureres Modell sein eigen nennt. Da bei meiner Pentax aber "nur" istDs drauf steht, folgt meist ein mitleidiger Blick.
Im Gegenteil dazu. Wenn ich meine Dimage A2 dabei habe ernte ich oft erstaunte Blicke, welch feines Teil mit tausend Knöpfen und Rädchen ich da um den Hals baumeln habe, sogar Sucher und Display kann der Mann bewegen und so klein ist sie auch noch, Wahnsinn. :shock:
Also fotografiert lieber und schaut weniger drauf was Andere dabei haben, denn dies kann einem die Lust an der DSLR auch versauern, wenn man interessierter begafft wird als die Motive.

Stempelfix 24.05.2009 09:51

Zitat:

Zitat von MorTal (Beitrag 840451)
Was mich persönlich jedoch etwas stört ist das mehr oder weniger die weniger Betuchten Menschen, die sich eben nicht die 700er oder 900er leisten können, automatisch mit dem Knipser niveau "gleichgestell" werden.

Nichts lag mir ferner... "Betucht" bin ich selbst nicht... Vielleicht kam das etwas falsch rüber...

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 840470)
Minolta war schon ein 'Exot' neben den 'Grossen' und Sony ist es im Moment auch noch. Das 'exotische' war vor x Jahren der Kaufentscheid für Minolta. Wunderschön die Augen zu sehen, wenn die Fraktion der 'Grossen' sieht, was die Exoten zu leisten im Stand sind:D


Minolta/Sony als Lexus in einem Meer von Mercedes und BMW? Jo, kann hinkommen...

Auch wenn es vielleicht nicht gern gehört wird... Minolta/Sony Fans (insbesonders wenn es um die größeren Modelle geht), beweisen glaube ich gerne den etwas "besonderen Geschmack"... :cool:

So bin ich damals schon zu Minolta und der A1 gekommen... Ich wollte nix, was jeder hat! :lol:

eiq 24.05.2009 09:57

Zitat:

Zitat von muffin (Beitrag 840531)
Also fotografiert lieber und schaut weniger drauf was Andere dabei haben, denn dies kann einem die Lust an der DSLR auch versauern, wenn man interessierter begafft wird als die Motive.

Das liegt einfach daran, dass die Leute mit ihren Kameras wesentlich interessanter sind als die verhaltensgestörten Tiere in ihren zu klein geratenen Käfigen. Am lustigsten finde ich die Spezis, die mit einem Bollerwagen voller Kameras und Objektive durch die Gegend ziehen, um mal wieder so richtige Wildlifebilder zu machen. :lol: :roll:

Gruß, eiq

Dimagier_Horst 24.05.2009 10:01

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 840536)
Das liegt einfach daran, dass die Leute mit ihren Kameras wesentlich interessanter sind als die verhaltensgestörten Tiere in ihren zu klein geratenen Käfigen.

Stimmt, diese kleinen Autos führen zu Verhaltensstörungen

http://www.altvordern.de/bildbank/al...b_DSC_5039.jpg

:D

Stempelfix 24.05.2009 10:10

Ich will ja gar nichts kritisieren, im Gegenteil... ich freue mich sogar, daß soviel fotografiert wird... Mir ist das halt nur alles gestern mal so richtig aufgefallen, wer in der Branche arbeitet guckt halt...

Vielleicht guckt die Schuhverkäuferin ja auch den Leuten auf die Füße... :lol:

Was die Zoofotografierei und Zoos im Allgemeinen angeht:

Klar, man kann geteilter Meinung sein, und daß halbwegs artgerechte Haltung nur in großen Gehegen wie Beispielsweise im Gelsenkirchener Zoom möglich ist, sollte einleuchtend sein.

Darüber hinaus: Zoo und Knipsen ist nicht, ich mag gerne Tierportraits, keine Gehegebilder... sprich: Bilder die nicht sofort offenbaren, daß sie aus dem Zoo sind. Und da brauchts Geduld und etwas Geschick auch... und Brennweite. :cool:

Ich wünsche einen sonnigen Sonntag, ich bin jetzt weg... aber nicht im Zoo! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.