SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Test SAL 50/1.8DT (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72146)

Gerhard-7D 14.06.2009 20:36

Zitat:

Zitat von xedi (Beitrag 850376)
Mich persönlich reizt die Brennweite überhaupt nicht. Bei meinem Sigma 18-50 nutze ich meistens die 50mm nur, weil ich eigentlich noch mehr bräuchte, aber nicht kann.

Bei Vollformat würde es natürlich anders aussehen.

Du weißt aber schon daß du bei Vollformat mit 50mm einen größeren Bildwinkel drauf bekommst ? Ich dachte gerade, Dir wäre der "ranhol-Effekt" trotz der 1,5er Crops zu wenig....

Naja zurück zum Thema.
Ich hab den Test jetzt nicht gelesen aber ich vermute daß eine Crop Linse im Randbereich immer im Nachteil sein wird zu einer FF-Linse.

Mfg. Gerhard

xedi 14.06.2009 21:45

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 850425)
Du weißt aber schon daß du bei Vollformat mit 50mm einen größeren Bildwinkel drauf bekommst ? Ich dachte gerade, Dir wäre der "ranhol-Effekt" trotz der 1,5er Crops zu wenig....

Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt, habe glaube ich zu viel wegeditiert. Wenn ich eine Standardfestbrennweite kaufen würde, würde ich mehr Weitwinkel haben wollen, weil ich bei mir feststelle, dass ich die meisten photos so im Bereich 18-35mm, bzw 70-unendlich aufnehme, also wären 50mm für mich zu lang, insbesondere in Gebäuden, wo so ein lichtstarkes Objektiv oft gebraucht wird.

50mm benutze ich oft nur, weil ich ein tele nicht zur Verfügung habe oder zu faul bin zum Wechsel, also wäre folglich eine klassische Portraitobjektiv 85-105mm auch eine Option, aber 50mm bei crop liegt halt für mich im blöden Bereich.

Gerhard-7D 14.06.2009 22:40

OK :top: jetzt hab ICH es auch verstanden :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.