SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Wer von Euch verwendet die "Zonen-Einstellung"? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71767)

Pollux58 18.05.2009 20:25

Hallo,

@ulle300,

Das sehe ich genau so!

Aber ob er wirklich Freude daran gefunden hätte, werden wir wohl kaum erfahren.
Dynamik Optimizer und HDR sind logische Konsequenzen, der Zonentechnik.
So sehe ich es zumindestens.

Gruß, Pollux58

ulle300 18.05.2009 21:02

Zonensystem
 
Letzte Bemerkung zum Zonensystem:

Das Zonensystem ist bekanntlich in der SW-Photographie beheimatet und entstanden. Damals wie heute hatten die Photographen das Problem, dass entweder die Lichter ausgefressen oder die Tiefen abgesoffen sind.

A. Adams hatte das Ziel, Bilder so zu entwickeln, dass reines Weiß und tiefes Schwarz nur als kleine, bildunwichtige Flächen auftauchten. Alle dazwischenliegenden Grauwerte sollten aber sichtbar und bildbestimmend sein.

In diesem Sinne versuchen auch wir bei vielen unserer Bilder, die Belichtung entsprechend einzustellen (das Zonensystem funktioniert selbstverständlich auch bei farbigen Bildern).

Vielleicht wissen nicht alle über das Zonensystem Bescheid, sorry.
Jetzt ist aber genug.

Grüße ulle300

Pollux58 18.05.2009 21:14

Hallo,

@ulle300

ich denke, kaum einer kennt die Technik noch,
die ist alleine durch die Digitalisierung der Fotografie, verloren gegangen.

Ich kann mich noch an meine Minolta 9000 erinnern, die hatte ein südhaft teueres Data-Back mit der konnte ich das Zonensystem nutzen ;-)

Gruß, Pollux58

ulle300 18.05.2009 21:28

Hallo Pollux58,

da kann ich Dir voll zustimmen.

Was heute HDR und Dynamic Optimizer sind, waren bei meinen (meist halbtägigen) Dunkelkammeraufenthalten die (versuchte) Nachvollziehung der Adams´schen Mixturen bei Negativ- und Positiv-Entwicklung.

Den Handbelichtungsmesser, den A. Adams zum Schluss verwandte, habe ich mir sogar auch zugelegt. Das waren noch Zeiten ........................

Was haben wir es heute doch bequem:

Fotografieren - Bilder auf den PC überspielen - Rohdatenkonverter und evtl. JPG-Bildbearbeitung - ausdrucken oder am Großbildschirm in Full HD anschauen.

Grüße ulle300

Pollux58 18.05.2009 21:36

Hallo,

und deshalb glaube ich eigentlich, das Anselm Adams, die neue Technik so ohne weiteres nicht angenommen hätte.

Tja, das waren noch Zeiten in der Dunkelkammer ;-)
Nix mehr mit HP5 oder FP4 und sich über das zufällige Korn, das je nach Entwicklung raus kam, war eingentlich schick, freuten ;-)

Heute reden wir über rauschen, moment ich kann nicht mehr vor lachen.

Gruß, Pollux58

19.05.2009 08:56

Zoneeinstellung ist super!!!

Wie der Zufall will, habe ich gerade damit angefangen. Beispiele sind: Schlagschatten, Licht fällt durch Bäume und Gegenlicht Zone 5 einstellen und die Farben sind da wo frührer nur schwarz war.

Kurios ist, dass der IDC auf der CD kein Zone unterstützt. Auf der Homepage gibt es ein update, das das angeblich untersützen soll. Aber das kann ich nicht auf Win2000 installieren: Entweder meldet das Programm "ist schon da" und tschüss oder wenn ich das alte gelöscht habe, gibts sofort ein "tschüss" weil irgendein Programm fehlt. Ist das noch das Spionageprogramm von Sony?

Trotzdem finde ich die Zoneneinstellungen super. Es lässt sich vorher abschätzen, ob es sinnvoll ist.

Tom 19.05.2009 10:56

Zitat:

Zitat von ulle300 (Beitrag 837839)
Ich weiß nicht, was "Zonen-Einstellungen" sind.

Vielleicht habe ich den falschen Begriff verwendet, gemeint ist die Einstellung des Zonenabgleichs:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...enabgleich.jpg

Zum Zonensystem selbst habe ich bereits einiges gelesen.
Das Ziel ist, wenn ich es richtig verstanden habe, die Ausnutzung des verfügbaren Dynamikbereichs bzw. Kontrastumfanges.
Der Zusammenhang mit der oben genannten Zonen-Einstellung an der a700 bleibt mir jedoch unklar.

Schlimmer noch, daß ich bei mehreren mit verschiedenen Einstellungen gemachten Bildern überhaupt keinen Einfluß auf die Bilder erkennen kann. :roll:
Ich hätte eigentlich erwartet, daß sich Helligkeits/Kontrastverschiebungen in Richtung Low-Key bzw. High-Key ergeben.

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 838042)
Zoneeinstellung ist super!!!
Wie der Zufall will, habe ich gerade damit angefangen. Beispiele sind: Schlagschatten, Licht fällt durch Bäume und Gegenlicht Zone 5 einstellen und die Farben sind da wo frührer nur schwarz war.

Du verwechselt das jetzt nicht zufällig DRO Level 5?

Bei der a700 gehen die Einstellungen für den Zonenabgleich nur von -1 bis +2.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...abgleich_2.jpg

Versteht eigentlich irgendeiner diese kryptischen Erläuterungen im rechten Teil der Tabelle?
Was ist z.B. mit dem "unauffälligen Motiv" gemeint?

19.05.2009 12:48

ja, das habe ich verwechselt, sorry den zonenabgleich kenne ich nicht

http://www.flickr.com/photos/herr_muenchen/2364153957/

Tom 19.05.2009 20:54

OT:
Beim DRO Level 5 rauscht es aber in den dunklen Bereichen schon erheblich, zumindest bei meinen bisherigen Versuchen.
Bin mir nicht ganz sicher, ob ein nachgearbeitetes normales JPG im Vergleich dazu schlechter ist...

Tira 21.05.2009 10:54

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 838088)
Was ist z.B. mit dem "unauffälligen Motiv" gemeint?

Es geht um eine Korrektur des Belichtungsverhältnisses von Vordergrund zu Hintergrund. "Unauffälliges Motiv" meint hier ein dunkles Hauptmotiv vor hellem Hintergrund, "auffällig" entsprechend das Gegenteil. Quasi eine selektive Kontrastanpassung, deshalb ist auch der einfache Kontrastregler bei Anwendung deaktiviert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.