![]() |
Da du eine A200 und A300 verwendest ... werden die CAs eher weniger stark ausgeprägt sein! Check mal ob diese Meldung von KB/Film User stammen oder APS-C. Ich denk nicht, das die so ins Gewicht fallen, bei deiner Ausrüstung!
|
Hi,ich hatte doch geschrieben daß ich mir noch eine A 700 zulege und da ist ja dann auch ein anderer Sensor verbaut ?
|
Das SAL-70400 ist eine Alternetive mit gewissen Einschränkungen. Wäre die geringe Lichtstärke, die nur minimal durch höhere ISO-Werte auszugleichen ist, da mit höherer ISO Zahl auch die Details z.B. in Fellstrukturen verloren gehen.
Hinzu kommt die Farbe des Objektivs, einen entsprechenden LensCoat gibt es noch nicht und ist wg. des Zooms auch problematisch. Somit muss das Objektiv anders getarnt werden (z.B. Tarnschal o.Ä.). Zu dem Minolta 300 f:4 gibt es bei Dyxum ein paar gute Beispielbilder. Auch die Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache. Die CAs würde ich an dieser Stelle vernachlässigen. Wenn du Wildlife fotografierst, dann bist du ganz oft eh zu weit weg und musst im Nachhinein einen Ausschnitt wählen. Da kommt es dann auf die Qualität in der Bildmitte und einen geringen ISO Wert so bei ca. ISO 160-320 an. |
Meiner Meinung nach ist auch das "Forumstele" Sigma 100-300mm /4 eine interessante Alternative zum 300mm /4.
Nach userberichten tun die sich qualitativ gar nicht so viel, der größe Unterschied liegt wohl im AF, nicht aber in den optischen Leistungen. Das Sigma ist eher günstiger, es ist als Zoom flexibler und Größe/Gewicht tun sich auch nicht viel. |
Wäre denn das "Forentele" mit 1,4 TK Offenblende bzw. 1x abgeblendet noch gut ? ich möchte zumindest bei gutem Licht dann noch etwas näher als 300 mm ran !
Ich habe mir auch schon überlegt wenn es denn eine "weisses" wird von meinem Weib irgendwas in Camouflagestoff nähen zu lassen damit man nicht gleich so auffällt..obwohl auffallen tu ich auch ohne "Weissen Riesen " |
Ich sehe das Sigma 100-300mm 4 als gute Alternative zum 300mm 4!
Es ist zur Zeit wohl auch deutlich günstiger zu bekommen... |
Sieht nicht schlecht aus das "Forentele", ich habe selber ja noch das Sigma 17-70 und bis dato noch keine Probleme mit Getriebesalat gehabt , wie sieht das denn beim "Forentele" aus ? Ich geh mal davon aus das es viele hier haben und berichten können ?
WO kauft ihr denn die Objektive ? FotoKoch hat s nicht im Sortiment ! |
Zitat:
Gruß Jan |
Wenn man ein Objektiv mit Lichtstärke 4,0 und 1,4xTk betreibt ergibt das eine Lichtstärke 5,6.
Dann würde ich aber eher zum Sony 70-400 SSM greifen, so wie es aussieht macht sich das ganz gut und das hat bei 400mm auch 5,6. Die andere Alternative wegen guter Lichtstärke wäre ein 4,5/400 APO! ;) Gruss Steff |
Beim Sony 70-400 SSM sind wir dann aber schon wieder weit über meine Schallgrenze von ca 1000€ raus :shock: Bei mir wächst das Geld nicht am Baum :cry:und ich will ja auch noch die A700 finanzieren und nach Möglichkeit soll beides Neu sein !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |