![]() |
Bei welcher ISO-Einstellung hast du denn getestet?
Minolta rät ja max. 4 sek. bei ISO 800. Daraus habe ich den Fosi-Faktor 32 abgeleitet -> sek. x ISO / 100 Bei ISO 100 ergibt sich dann 32 x 100 / 100 = 32 sek. Belichtungszeit, wo die Fosis noch nicht so die Rolle spielen. Bei ISO=Auto (= ISO 200) wäre es dann bei 15 sek. max. Gruss minomax |
Hallo minomax,
wenn ich die Probs mit Iso 800 hätte, würde ich das für normal halten, selbstverständlich habe ich den Test mit Iso 100 gemacht, in meinen Bildern ist mir das auch bei Iso 100 aufgefallen. MfG. Fred |
Dann musst du mal ein paar Intervallreihen aufnehmen, um zu sehen, wie sich die Fosis vermehren.
Ich hatte mal Reihen mit 2 min., 3 min. und 5 min. mit jeweils 10 Bildern gemacht und dabei festgestellt, dass sich die Fosis ab 5 min. Bildabstand recht konstant verhielten. Bei ISO 100 und 30 sek. hatte ich bei 20 Aufnahmen hintereinander im Abstand von 5 min. zwischen 46 und 92 Hotpixel. Bei einem Bildabstand von 2 min. bei 10 Bildern hintereinander gingen die Hotpixel von 98 beim ersten, bis gleichmässig zunehmend 445 Hotpixel beim zehnten Bild. Bei einem Bildabstand von 3 min. und 10 Bildern waren es 93 bis 186 Hotpixel. Gruss minomax |
Zitat:
nen bißken albern finde ich das ja schon mit dem sogenannten Deckeltest, aber da ich ja auch neugierig bin, habe ich dennoch gerade mal genau Minomax's Test durchgeführt. Und ich bin total verblüfft: Ich habe nicht einen einzigen Hotpixel entdecken können! Vielleicht liegt das ja doch an dem Firmwareupdate!? Viele Grüße, Olli |
Hi ollig,
das ist eben die große Streuung der CCD's. Der Deckeltest ist brauchbar, um einfach ein Hotpixel-Gefühl für die eigene Cam zu bekommen. In der Praxis hängt es dann noch viel von der Art des Motivs ab und selbst, wenn man etliche dieser Pünktchen sieht, kann man sie mit z.B. Hotpixels soweit reduzieren, dass sie selbst bei A4-Ausdrucken nicht mehr auffallen. Gruß minomax |
Zitat:
|
Ich lese hier nun seit ca. sieben Monaten. Und immer wieder Hotpixel, Hotpixel, Hotpixel. Dabei war ich der Meinung, das Thema sei nun endlich mal durch. Da habe ich mich wohl getäuscht.
Gruß: Hansevogel |
Zitat:
nicht jeder hat alles Live erlebt und nicht jeder ist der Suche mächtig :lol: |
*gähn*
Hat jemand HotPixel und FoSi gesagt? Ich dachte schon, ich hätte HotPixel und FoSi gehört... Na denn kann ich mich ja wieder hinlegen... *gähn* Mal ernsthaft - HotPixel sind in gewissen Maßen und Formen eine normale Erscheinung der Technologie. Die A1 war deshalb untypisch, weil sie sehr geclustert, konstant und frühzeitig Flatschen zeigte. Bei der A2 kann ich diesen Effekt nicht nachvollziehen. Dat Ei |
Nur mal so eingeworfen: Wieso reduziert ihr eure Hotpixel nicht um 50%* und fotet im RAW-Format? *(jpg-raw)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |