![]() |
Hallo Karin,
ja das kommt besser. Auf das Rot des Kinderplanschbeckens habe ich gar nicht geachtet. :oops: Gruß Wolfgang |
Hallo Karin, ich kann deine Aussage mit dem großen Ausschuss bestätigen. Bei meinem Tamron 200-500 ist es fast unmöglich, wirklich scharfe Bilder am (doch sehr) langen Ende hinzubekommen, wenn nicht gerade 1/1500 sec oder so eingestellt sind. Allerdings habe ich es noch nie bei wirklich hellem Sonnenlicht probiert. Sogar mit einem Dreibein ist das eine kleine Kunst. Warten bis die Schwankungsvibration des ausgefahrenen Tubus' aufhört. Dann 10 sec Selbstauslöser. So ging es in etwa beim Mond.
Deine Vögelchen hingegen finde ich schon sehr gelungen. Ich wäre froh, mal solche Schärfe zu erhalten. Obwohl diese bestimmt noch etwas durch EBV unterstützt wurde, oder täusche ich mich? Die letzte entsättigte Version finde ich prima. :top: |
Zitat:
|
Hi KArin,
auf die Nase gefallen bist du bei deinen ersten Gehversuchen definitiv nicht. Ich finde die Bilder sehr gelungen und dann noch Freihand - Respekt! :top: Gruß Heike |
Die beiden Gimpel waren vorher nochmal im Garten. Jetzt gefallen sie mir so gut, dass ich sie im Album eingestellt habe:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=71113 Würde mich freuen, wenn ihr dort auch nochmal war schreiben würdet... unverschämt, ich weiß :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |