SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Microdrive 1 GB (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7078)

Tom 30.04.2004 23:10

Zitat:

Zitat von choch236
...einen Abflug von ca. 50 Meter...

Du meinst sicher 50m weit und nicht tief?
Ansonsten meinen Glückwunsch...

Tom ;)

huri2khan 01.05.2004 00:58

Mag sein das es eine alte Mär ist - aber ich bin da lediglich nach den Spezifikationen des Herstellers gegangen.
Und wenn IBM/Hitachi 250mA beim Schreiben angiebt und Kingston max 48mA - dann brauch ich nicht weiter nachdenken.

Wie sich das in der Realität dann gibt, kann ich leider aus der Theorie heraus nicht sagen.

@Crimson
Da hast Du ja ganz schön investiert.. 1x512 2x 256 CF und dann noch 4GB MD ... das wäre ja dann nochmal ne A2 :D

Ich habe mir gesagt...512 und die 256...bis dahin komm ich schon wieder an das Notebook zum leermachen.

andys 01.05.2004 08:40

Zitat:

Zitat von huri2khan
Mag sein das es eine alte Mär ist - aber ich bin da lediglich nach den Spezifikationen des Herstellers gegangen.
Und wenn IBM/Hitachi 250mA beim Schreiben angiebt und Kingston max 48mA - dann brauch ich nicht weiter nachdenken.

Wie sich das in der Realität dann gibt, kann ich leider aus der Theorie heraus nicht sagen.

@Crimson
Da hast Du ja ganz schön investiert.. 1x512 2x 256 CF und dann noch 4GB MD ... das wäre ja dann nochmal ne A2 :D

Ich habe mir gesagt...512 und die 256...bis dahin komm ich schon wieder an das Notebook zum leermachen.

Nachdem auch mir eine Microdrive eingegangen ist (habe beim Händler 3 jahre Garantie), nicht in der Kamera, sondern im Lesegerät, weiß ich, dass ich für das Geld keine Microdrive mehr kaufe, sondern eine Minifestplatte. Sie sind dann auch universeller einzusetzen.

Anyds

Basti 01.05.2004 10:27

Zitat:

Wie sich das in der Realität dann gibt, kann ich leider aus der Theorie heraus nicht sagen.
Du wirst keinen Unterschied merken da das MD eine sehr ausgeklügeltes Energiemanagement hat das sich von dem einer CF-Karte unterscheidet. Leider lesen halt die meisten nur beim Lesen braucht Karte a soundsoviel und Karte b dasundosogenau......

Basti

huri2khan 01.05.2004 11:35

"..lesen nur..."

Mehr steht ja leider nicht in den Spezifikationen. Und auf was soll ich denn sonst zurückgreifen?
Auch habe ich noch nirgends einen Test gesehen, der ein MD mit einer CF beim "Verbrauch" "in use" vergleicht. Nur immer die "Spitzenwerte".

Wo ist der Unterschied zwischen MD und ner Minifestplatte? :oops:

Computer-Maus 01.05.2004 11:52

@all,

vielen Dank für Eure Antworten. Werde nächste Woche mal nach Köln fahren. Denke die sind da im Fotogeschäft kompetenter als hier bei uns :D . Mal sehen für was ich mich dann entscheide.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Basti 01.05.2004 11:55

Zitat:

Wo ist der Unterschied zwischen MD und ner Minifestplatte?
Das würde mich auch interessieren...
Das Microdrive fährt nach jedem Schreibvorgang in einen Sleepmodus, indem es nahezu keine Strom mehr verbraucht. Eine CF Karte hingegen braucht im unbenötigten Zustand mehr Energie. Aus diesem Grund erwacht eine Dimage mit einer CF Karte schneller aus dem Sleep Modus als mit einem Microdrive. Das MD braucht einfach einen Tacken länger....
Unterm Strich wirst du deswegen im normalen Betrieb keinen Unterschied feststellen.
Basti

Crimson 01.05.2004 12:59

Zitat:

Zitat von huri2khan
Da hast Du ja ganz schön investiert.. 1x512 2x 256 CF und dann noch 4GB MD ... das wäre ja dann nochmal ne A2 :D

war etwas missverständlich... die CF's habe ich schon, das X-Drive auch. Wenn in den nächsten Jahren noch was kommen sollte, dann in der Tat ein MD. Im Moment würde ich sagen, das Zubehör war etwa so teuer wie 70% A2.

enjoy 01.05.2004 14:50

dein händler lebt hinter dem mond. nachdem ich absolut zufrieden mit meinem 1GB IBM MD bin habe ich letzte woche noch ein 1 GB hitachi MD geordert. bei foto rutten als traveler kit für entspannte 123,50 euro. versuch für den selben preis mal 1 GB als karte zu bekommen *g*

minomax 01.05.2004 15:41

Ich hatte vor Kurzem bei einer Schulaufführung meiner Tochter während einer halben Stunde ca. 220 Bilder und 2 min. Video (insgesamt etwa 700 MB) mit meiner A1 und einem 1 GB-Hitachi MD aufgenommen, ohne Akkuwechsel.

Gruss
minomax


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.