SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bilder um 90 Grad drehen und dann speichern und archivieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7076)

ollig 30.04.2004 15:06

Re: Bilder um 90 Grad drehen und dann speichern und archivie
 
Zitat:

Zitat von andys
Du sprichst von "voreingestellter Kompression". Das hört sich so an, als ob Du hochaufgelöste Bilder drehst und nochmal komprimierst.

Ah, jetzt verstehe ich!
Das war eigentlich ja auch meine Frage:
Wenn ich ein Kameraoriginales JPG-Bild irgendwie via EBV bearbeite (wenn auch nur eine Bilddrehung) und dann wieder als JPG (von mir aus in geringster Kompression) abspeichere, habe ich demnach doch immer einen Qualitätsverlust, oder?

Das hieße dann nämlich, dass man die Original-Querformat-JPG Datei auf jeden Fall behalten sollte?!

Olli

Computer-Maus 30.04.2004 15:09

Re: Bilder um 90 Grad drehen und dann speichern und archivie
 
Zitat:

Zitat von ollig
Das hieße dann nämlich, dass man die Original-Querformat-JPG Datei auf jeden Fall behalten sollte?!

Olli

Hallo Olli,

ich arbeite immer nur mit einer Kopie meiner Original-Datei.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Jan 30.04.2004 15:14

Unter Thumbnails gibt es dien Menupunkt 'jpeg - verlustfreie Rotation'.

Neben Irfan gibt es noch viele kleine Programme, die die ein oder andere Bearbeitung der Bilder verlustfrei vornimmt, ich hatte mal einen Link mit einer gazen Sammlung, der ist mir aber leider verloren gegangen (verlustfrei, loeseless oder lossless sind geeignete Suchworte, verlusfrei kann man auch Ausschnitte wählen, Schrift einfügen oder sogar rote Augen entfernen).

Jan

ollig 30.04.2004 15:29

Zitat:

Zitat von Jan
Unter Thumbnails gibt es dien Menupunkt 'jpeg - verlustfreie Rotation'.

Hallo Jan,

was meinst Du mit "Thumbnails"? Ist das ein Menü was ich Blindfisch nicht sehe?

Olli

Jan 30.04.2004 15:42

Unter Datei gibt es den Punkt Thumbnails, da bekommst Du dann eine Bildübersicht, Du kannst Bilder markieren und dann wiederum unter Datei das verlustfreie Drehen der markierten Bilder auswählen.
Jan

Tina 30.04.2004 17:05

Hi Olli,

der Punkt, um den es geht, steht im Menü unter "Optionen" und heisst "JPG-verlustfreie Operationen".
Wenn Du das Bild damit drehst, wirst Du auch nicht mehr gefragt, wie Du speichern möchtest. Das Original wird einfach überschrieben. Mach ich seit Jahren problemlos so :)

Viele Grüße
Tina

andys 30.04.2004 17:11

Das ist eine Liste, die die Programme aufzählt. Es wird aber nur beschrieben, das Bilder verlustrfrei gedreht werden. Was ist beim Abspeichern. Das ist das Entscheidende.

http://wdw.de/digipix/tipps_jpgdrehen.html

Andys

ollig 30.04.2004 18:30

Danke Tina und Jan für Eure IV Hilfe :)

Aber eine Frage habe ich noch:
Gibt es IV eigentlich auch in Deutsch?

Olli

martin.k 30.04.2004 18:55

Ich nutze rota und bin sehr zu frieden:

http://park2.wakwak.com/~tsuruzoh/index-e.html

Die Webseite ist erst umgezogen und die Links auf den Webseiten sind oft Falsch...
Martin

Computer-Maus 30.04.2004 19:14

Zitat:

Zitat von ollig
Danke Tina und Jan für Eure IV Hilfe :)

Aber eine Frage habe ich noch:
Gibt es IV eigentlich auch in Deutsch?

Olli

Hallo Olli,

gibt es, unter Optionen - Sprache einstellen ;) .

Liebe Grüße,
Ute
:)

EDIT: SPRACHE ÄNDERN


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.