SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Tierfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=70660)

chri$ti@n 05.05.2009 08:07

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 831015)
Du suchst dir eine schattige Stelle und gehst dort so dicht wie nur möglich an das Gitter, bzw. den Zaun heran.

Wenn allerdings das Gitter vom hellen Sonnenlicht beleuchtet ist, kann ich das Herangehen an das Gitter so nahe wie möglich nicht empfehlen. Meine Erfahrung ist, dass damit der Kontrast des Bildes enorm leidet. Da wirken mE. die Bilder besser, wenn das Gitter am Bild strukturiert zu sehen ist, allerdings unscharf in Form des Bokehs, weil die Schärfe eben auf dem Tier liegen sollte. Alternativ selbst dafür sorgen, dass das Gitter abgeschattet ist (z.B. mit einer Hand).

Noch ein Tipp, der bei mir schon öfter mal funktioniert hat: Fokus manuell auf das Tier scharfstellen (mittels DMF auf der D7D). Dies ist aber nur ein grober Richtwert, denn MF funktioniert auf allen Crop-Suchern (und offensichtlich ganz besonders bei der A350) nur sehr mittelprächtig. Anschließend mittels AF am zentralen Fokusfeld den Fokus setzen erhöht bei mir die Wahrscheinlichkeit, dass der AF nur geringfügig adaptiert und auf das Motiv scharfstellt.

cdan 05.05.2009 08:31

Zitat:

Zitat von chri$ti@n (Beitrag 831093)
Wenn allerdings das Gitter vom hellen Sonnenlicht beleuchtet ist, kann ich das Herangehen an das Gitter so nahe wie möglich nicht empfehlen.

...und deshalb soll man sich ja eine schattige Stelle suchen. ;) Es ist ja wohl logisch, dass ein sonnenbeschienener Zaun schon wegen der Reflexionen störend wirken muss.

Dunkelkammer 06.05.2009 14:06

Hallo und vielen Dank für eure Antworten.
Werde sobald das Wetter es zulässt eure Tipps befolgen,hoffentlich bekomme ich es hin.:(
Habe mir durch das störende Gitter manche schöne Aufnahme vermasselt.
Lieber durch eine Scheibe fotgrafieren als durch einen Gitterkäfig oder sowas.:lol:

FischerZ 06.05.2009 15:09

Hallo!

Es kommt vielleicht auch auf die Art des Gitters an. Mir ist beim Lesen dieses Freds spontan dieses Bild eingefallen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/Mde_Eule.jpg

Es stammt von meinen ersten Gehversuchen mit dem 70-300G. Die Gitter vor der Eule sind die Gleichen wie die hinter ihr. Man kann die Gitter kaum sehen, so unscharf sind die. Ich weiß nicht mehr, wie ich das Bild gemacht habe, aber auf jeden Fall mit punktuellem Autofokus (ich habe noch nie manuell fokussiert).

Wenn man einigermaßen genau mit AF-S und Mittelsensor zwischen die Gitter zielt, ist das eigentlich kein Problem. Hier kam halt vereinfacht hinzu, dass sich das Vieh nicht bewegte.

Gruß Christof

BadMan 06.05.2009 15:12

Wie in dem Beispiel sollte man es aber gerade nicht machen. Du hast mit f/8 fotografiert. Dadurch ist das Gitter deutlich sichtbar.
Blende auf und ganz nah ran ans Gitter und man sieht nichts davon.
Wenn man mit der Linse direkt am Gitter ist, kann man die Blende auch mal weiter schließen, habe dann auch schon mit f/8 fotografiert.

FischerZ 07.05.2009 07:55

Hallo Jörg,
danke für die Tipps. :top:
Ich glaube, um Blende, Verschlusszeiten etc. habe ich mir bei der Eule keine Gedanken gemacht. Es war ein Familienausflug in den Tierpark, da wird halt schnell mal was geknipst. Die F8 kommen wahrscheinlich von der Automatik. Mein Tele war wie gesagt ganz neu, da habe ich erstmal nach dem Bildausschnitt geguckt.

Wie kommt das eigentlich, dass man die Gitter nicht oder kaum sieht. Die müssten doch trotz Unschärfe irgendwie das Hauptmotiv stören?

LG Christof


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.