![]() |
Kerstin, das ist eine Montage keine (und so könnte man es nennen wenn es analog aufgenommen wäre) "MEHRFACHBELICHTUNG".
Fällt mir gerade so ein. Mehrfachbelichtung heißt ein Bild mehrfach zu belichten, ohne den Film zu transportieren. |
Ja - natürlich ist das eine Montage.....
|
Aber es soll wie eine Mehrfachbelichtung - analog ausgedrückt - aussehen.
Das Modell kann wahlweise immer gleich aussehen oder aber wie im Link gezeigt immer unterschiedlich, wobei das davon abhängt, wieviel Geduld und Zeit das Modell mitbringt :-) Gesehen habe ich beide Varianten schon. |
ich habe es wiedergefunden, wußte doch, das vor kurzem so ein Bild noch in die FC-Galerie gekommen ist:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...isplay/1191438 Aber auch das ist nur mässig. Die von dem Typen damals waren PERFEKT. Bei dem Bild hier ist zu wenig auf gleichbleibende Belichtung geachtet worden, weshalb einige stellen heller und andere dunkler ausfallen. |
ich hatte sowas auch mal probiert, war mit dem ergebnis aber irgendwie nicht zufrieden.
kuckstu hier vielleicht sollte man das mal wieder machen. viele grüsse aus dem bergischen michael |
Aber das sieht aus, als hättest du das Kind immer wieder reinkopiert....(Schatten am Kopf rechts).....
|
Gleichbleibendes Licht ist bei diesen Aufnahmen das a und o ! ! !
Blitzen ist also schon fast tötlich... :-( |
ich sag doch, ich bin nicht zufrieden. reinkopiert ist allerdings nichts. es sind halt drei übereinanderliegende bilder, bei denen er immer auf einem anderen stuhl sass.
ciao michael |
Zitat:
|
Nein, bei den Computerblitzen weißt du nie was er gerade mißt und wieviel licht er beisteuert. Zudem kennst du meine Meinung zu Blitzen
die hier wieder voll bestätigt wird. Unnatürlich helle Gesichter mit schwarzem Rand. Sorry michael, aber indirekt über die Decke wäre auf jedem Fall besser gewesen, die hätte vielleicht auch noch die unterschiedlichen Lichtmengen gedämpft... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |