![]() |
Gibt es in PSE vielleicht auch anstelle von "für Web speichern" auch "Speichern unter..."?
In Photoshop erhält das zum einen die Exif-Daten, zum anderen bringt es meist ein besseres Ergebnis, weil dabei nicht auf Web-Größe (die uns sowieso nicht interessiert) optimiert wird. Und ja, das Schärfen sollte (hauptsächlich) nach dem Verkleinern passieren. Vor dem Verkleinern mache ich (in Photoshop) entweder "Konturen schärfen" oder lege einen Hochpass-Filter drauf. Nach dem Verkleinern entweder Unscharf maskieren (gerne auch in einer eigenen Ebene, die ich danach wieder gezielt maskieren kann) oder nochmal Hochpass und manchmal sogar beides |
das Programm von Traumflieger finde ich auch gut und nutze es öfters.
Habe mir PSE 7 gekauft, war gerade günstig. Im Nachhinein hat sich für mich herausgestellt es hätte mein PSE 5 gereicht. Ich habe jetzt Zoner 10 bekommen und mich da etwas eingearbeitet, finde es wesentlich besser als PSE. Besonders gut finde ich die Batch Dateien die man je nach Zweck anlegen kann. In PSE habe ich da noch nix passendes gefunden. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Sagen wir mal so, ich habe den Hinweis: Skalieren, nie richtig verstanden.
Die Funktion "Für Web speichern" erschien mir bisher als ausreichend. Zumal ich alle für das Web relevanten Daten direkt sehen kann. Es war mir allerdings schon länger aufgefallen, dass meine Bilder hier im Forum eigentlich schärfer sein müssten. |
Verkleinern bitte nicht mit "Transformieren - Skalieren", sondern nur mit "Größe Ändern" (falls das in PSE auch so heißt).
Oder hab ich dich jetzt missverstanden? |
auch in PSE kann man m.W. den klassischen Weg gehen, das Bild zunächst "kleinzurechnen" = (was hier umgangssprachliche gerne auch als "skalieren" bezeichnet wird. Das ist z.B. in CS II unter
[Bild] - [Bildgröße] zu finden. Danach das fertige verkleinerte Bild in 100%-Ansicht betrachten und "nach Gusto nachschärfen. Ich benutze eigentlich meistens den Filter "selektiver Scharfzeichner", weil der die unscharfen Bereiche im Bild weitgehend in Ruhe lässt. Zum Speichern dann NICHT "fürs web speichern" sondern "speichern unter" benutzen. "Fürs web speichern" killt zuverlässig die Exif-Daten (vermutlich weil so nochmals Dateigröße gespart werden soll, denn die Exifs sind halt auch noch ein paar KB groß. |
Peter bringt es auf den Punkt! Wenn man schon in PS(E) verkleinert, dann möglichst händisch... für Web speichern nehme ich eigentlich nur für PNGs und sowas auf Webseiten für CSS etc.
Zitat:
Schau dir mal LR2/Mogrify an (oder LR/Mogrify, wenn du LR 1 benutzt). Das macht die Verkleinerung und noch viel mehr direkt aus Lightroom heraus :top: http://timothyarmes.com/lr2mogrify.php |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |