![]() |
Moin
ja so einen Bilora meine ich! den gibt es fast baugleich von mindestens 6-10 Herstellern, das sind feinste Chinakracher Nachbauten und für 50 Piepen.... taugen die sogar was!!! man sollte mit seinen Wünschen auf dem Teppich bleiben... natürlich ist ein RSS mit 450Dollar eine andere Nummer, nur.... zwischen einem Billigkopf und den teuren sidn nur ca 20% wirklicher Nutzwert... die 80% davor kann man getrost damit machen! dazu Beispiel: hatte mir die 120$ Schnellwechsel Aufnahmne von RSS geholt mit Knebelverschluß.... die auf einem Billigkopf werten den gleich richtig auf! (nur ich brauche das Teil für meine L-Bügel und das gibt es nicht billig!) mit Köpfen ist es fast wie mit Stativen....(siehe auch winsoft:top:) man hat immer das "passende" für den Job also... bei mir sinds 6 Stative und 8 Köpfe(nur ich werde dafür bezahlt:)) Mfg gpo |
Stimmt, der Bilora scheint ein Benro Nachbau zu sein (und das sind möglicherweise auch Nachbauten von irgendeinem anderen Hersteller?), sehr ähnliche Teile habe ich bei Ebay schon für unter 30 € gesehen. Es gibt bestimmt bessere, aber andererseits - bei dem Preis ... notfalls wieder verhökern und den nächsten probieren.
Wenn ich nicht auf Manfrotto Schnellwechselplatten abonniert wäre, würde ich es mal mit so einem versuchen. |
Ich würde jetzt glatt mal vermuten, dass der Bilora ein Benro ist, nur umgelabelt. Ich glaube ich hole mir den mal.
|
So, ich glaub ich werd mir auch den Bilora 2258 bestellen.
Ich kann euch dann auch gerne von meinen Erfahrungen hier berichten. |
Moin
nochmal zu Bilora&Co... die Standardfunktionen...gehen an solchen Billigköpfen ALLE!!! ich hab mir mal den walli Magnesium geholt(um die 50 E)... im Prinzip ist er gut....aber er hat eine Korkplatte....und die wird sich "einarbeiten" das tun die Plastik oder Gummiauflagen auch(von anderen Herstellern!) Problem nun, wenn man die Kamera ins Hochformat nimmt und leicht neigt... dann bekommen diese "Auflagen"...etwas Spiel! man zieht also die Schraube immer fester an, trotzdem blebt das leichte Spiel! .....aus diesem Gunde habe ich auf L-Bügel umgestellt, weil im Studio bei meinen Sachen der Ausschnitt sich nicht verändern sollte!!! ähnliches ist bei fast allen Köpfen zu beobachten und die Jungs vom Traumflieger... hatten sich genau an dieser Stelle....an den preiswerten "festgefressen" :roll: das heißt ganz klar....man kann die billigen Köppe schon nehmen aber.... sollte sich im klaren sein, das die Fahnenstange schnell erreicht ist, gerade bei Panos oder Macros....wären die "besseren" zu empfehlen nur... ist der "kleine Unterschied"...lockere 400 Piepen :oops::cool::top: Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |