![]() |
Du kommst nur mit Akkreditierung rein. Die hästtes du schon vor Monaten stellen müssen. Leider darf man auf Konzerten meistens nur die ersten 3 Lieder Fotografieren. Wer diese Regelung erfunden hat:mad: Bin viel auf Konzerten unterwegs. Manchmal hilft es mit der Band selber zu reden. Bei den grossen Internationalen Band geht es nur über den Veranstalter.
|
Du bekommst üblicherweise Nummern wie an der Garderobe für Klamotten.
Ich hatte das mal vor Jahren bei In Extremo in Stuttgart (war ein Open Air) erlebt, damals war ich wie üblich akkreditiert und durfte drei Songs lang fotografieren und hätte dann meine Ausrüstung an der Kasse abgeben müssen, um mir den Rest des Abends noch anschauen zu können. Ok, war ich halt noch vor Ende des Konzerts wieder zuhause und beim Bilder sichten ;) LG, Rainer |
Zitat:
Es ist sogar schon vorgekommen, daß wir weit vor dem dritten Song wieder hinausgebeten wurden, weil es einfach zu gefährlich für Securities, Surfer und damit auch für uns und unsere Ausrüstung geworden ist - da habe ich vollstes Verständnis für, auch wenn es dann eben nur wenig Bilder gibt. LG, Rainer |
@konzertpix.de
Bei Grossen Konzerten mit Graben mag das Ok sein. Bei nicht vorhandenem Graben verstehe Ich das ganze nicht mehr. |
Zitat:
Schwieriger wird es, wenn der Club / Veranstalter aus Kostengründen auf die Absperrung verzichtet. Dann ist es irgendwie schon verwunderlich mit den drei Songs. Aber dieses Zwischending kommt eher selten vor (zuletzt hatte ich das glaube ich letzten Herbst bei Revolverheld im Stuttgarter LKA, wo aber der halbe Club abgehängt war, damit es etwas voller aussah) und wenn man dann noch nicht in unmittelbarer Nähe eines Securities die eine oder andere Totale schießt, wird es keinen Stunk danach geben. Es kommt halt darauf an, wie man in den Wald hineinruft, dann drückt fast jeder mal ein Auge zu ;) LG, Rainer |
... da bleib ich lieber bei den eher kleinen Gruppen in den eher kleinen Clubs!
Die sind wenigstens noch froh, wenn sie von jemandem Konzertbilder bekommen können. Morgen geh ich nicht zu AC DC nach München, sondern 50 Kilometer südlichh davon zu Voltage nach Habach. Die Musik ist die selbe, die Lautstärke wohl auch, man ist wesentlich näher dran und darf fotografieren. BTW: diese Gruppe trat übrigens früher tatsächlich unter dem Namen AD AC auf -- bis ein bekannter Verein dagegen Einspruch erhob (so von wegen Verwechslungsgefahr und so ...) Da haben sich die Jungs halt umbenannt. Wollten sich nicht mit Rechtsabteilungen und Anwälten anlegen. PS: Im Mai geh ich aber dann doch zum Original - nachdem ich aber in letzter Zeit etliche gute Cover-Bands gesehen habe, werden die Australier sich schon anstrengen müssen, um wirklich überzeugen zu können! Und das wird das erste Konzert seit langem sein, wo ich meine Alpha nicht mitnehmen werde ... |
Ich war gestern z.b. bei der Letzten Instanz in Salzburg, Graben war vorhanden, aber auch nach den 3 Liedern im Graben war Fotografierverbot... Warum, weiß ich nicht, aber es wurden auch die Leute mit den Kompaktknippsen und Handys von den Sicherheitsleuten ermahnt und es haben sich fast alles dran gehalten :)
|
Bislang hab ich meine Ausrüstung mit vielen Tricks noch immer durchbekommen (ich glaube, Frauen sind hier sicherlich im Vorteil) ... was teils wirklich tricky war, muss man halt abwägen, im schlimmsten Fall darf man sie vorne abgeben, da hätte ich dann echt einen Hals ;)....
Ich glaube beim nächsten Konzert nehme ich sie auch nicht mehr mit, und in den Fußballstadien reicht mir dann auch eine kleine. |
Die kleine hat für ein paar private Erinnerungsbilder gereicht....
Die Jungs waren allererste sahne!angus und ko habens echt noch drauf :-)) Wollte ja das Konzert genießen.... Waren aber trotz Fotoverbot massig Kameras im Publikum.... Auch erstaunlich viele größere Videokameras..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |