![]() |
Die 2GB-Riegel waren auch in der Kompatibilitätsliste nicht zu finden.
Deshalb mach ich es so, wie ich´s geschrieben habe. Ein Kit mit 2 1GB-riegeln ist bestellt. Na, ja, und wenn es dann doch mal einen neuen PC geben sollte, ich hoffe, daß das nicht so schnell passiert, dann gibt´s eben einen mit etwas mehr Speicher. Habe Dank an alle für Eure Hilfe.:top: |
moin,
Zitat:
Du hast also die beste Wahl getroffen ;) |
Moin
was mir noch einfällt....und sooo nicht erwähnt wurde, wenn von "doppelt" belegen die Rede ist.... ist eigentlich "Dualchannel RAM" gemeint:top: aber....man/frau sollte schonmal die Boarddoku bemühen ob.... das Bord auch auf ALLEN Steckplätzen Dualchannel anbietet:?::?::?: den mein, ein AMD hat ...drei Stecksockel aber nur zwei davon unterstüzten Dualchannel, wird der mit drei Sockel belegt.....geht das Board in Singelchannel über was sogar eine Verlangsamung bedeuten könnte:top: meine Letzten RAM Käufe habe ich bei MDT gemacht!!! deutsche Firma die selbst herstellt für die Großen und nicht nur labelt! 2x2GB kosten dort 67,-Euro bei Vorkasse...perfekte Beratung inklusive:top::cool: http://www.mdt.de/index.htm sehr zu empfehlen:lol: Mfg gpo |
Zitat:
Rainer |
Habe gestern abend dann noch bei Planet4one ein Ram-kit bestellt,
wird wohl morgen evtl. schon ankommen, ich hab´s im Tracking gesehen. Werde dann evtl. nochmal fragen müssen, falls es Proleme gibt. Ich weiß, Netzstecker ziehen, Reststrom mit Schalter rausholen, mich erden und dann austauschen. Evtl. im Bios nachkucken, ober der PC es geschnasselt hat. |
Zitat:
Zitat:
Entlade einfach das Netzteil, lege die eingepackten RAM-Riegel auf eine nicht leitende Tischplatte und lege den Rechner ohne Kontakt daneben. Setze Dich in Ruhe hin und konzentriere Dich auf einen Finger. Fasse mit diesem Finger den Tisch an. Wenn Du dabei einen Schlag (statische Aufladung) kriegst, fass nichts von den Teilen an. Dann hast Du ein Problem mit Klamotte, Fußboden oder sonstwas - Dort kannst Du die Operation kaum durchführen. Also wenn Du keinen Schlag gespürt hast, nähere Dich dem Rechnergehäse mit der Hand und wenn kein Funke überspringt ist alles OK. Nun solltest Du Dich einfach nicht mehr hektisch bewegen (auf dem Stuhl rumrücken und ähnliches). Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die RAM-Riegel auszupacken und einzusetzen. Viel, viel wahrscheinlicher ist eine Beschädigung durch das Einschalten des Rechners bei nicht 100%ig richtig sitzenden RAM-Modulen (wenn an einem Ende der Kontakt nicht da ist, werden die übelst, aber unriechbar/-brennbar gegrillt). Falls es nicht funktionieren sollte, nicht verzagen, sondern einfach nur die neuen Module an den Platz der alten stecken und die alten weglassen - So hast Du 2GB RAM. Wenn der Rechner damit wirklich gut läuft (also Du noch ein paar Monate damit zufrieden arbeiten kannst), solltest Du Dir vielleicht noch einmal dasselbe Set dazustecken. Aber vorher einen neuen Thread aufmachen, den das 4GB-Thema für ein 32bittiges Windows XP ist ein eigenes. Die 4GB sind übrigens heutzutage keineswegs üppig und Dein PC braucht das quasi als letzte lebensverlängernde Maßnahme, bevor er entgültig als stromfressender Surf-PC quasi "entsorgt" wird. Viele Grüße Michael |
Danke Michael, genauso werde ich das machen. JAbe sie heute bekommen. Irgendwann gleich werde ich die OP wohl durchführen. Immerhin hat´s bei meinem EeePC ja auch geklappt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |