SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   mit Filter oder ohne Filter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68385)

binbald 20.03.2009 19:15

Zitat:

Zitat von schnuffel91 (Beitrag 807540)
Im Digitalzeitalter ist der Filter m. E. dank Photoshop oder Gimp ziemlich überflüssig .... außer zum Schutz....

überflüssig bis auf:
. Polfilter
. Grauverlauf
. ND-Grau
Weil diese direkte Einflüsse auf die Entstehung des Bildes haben (z.B. Belichtung) und sich am Rechner nicht nachstellen lassen. Ansonsten d'accord.

Zur Filterfrage: Ich denke schon, dass man erwähnen muss, in welchen (Spezial-)Situationen ein Film Nachteile bringen kann, aber eben auch, wo der völlig unkritisch ist. Naja, kocht eben immer wieder hoch...

gpo 20.03.2009 22:28

Moin

die "Glaubensfrage" ist längst geklärt...

diejenigen die meinen Schutzfilter benutzen zu müssen..."glauben"
sich damit einen gefallen zu tun:top:

die anderen die von "Quatsch" oder "VooDoo" reden...
bemühen die fotografische Physik und danach....
ist keiner notwendig...feddich
:cool::cool::top:

peinlich ist allerdings die Forderung....
das letztere Gruppen ständig Gegenbeweise führen muss/sollte:?:

das macht richtig Arbeit und ich wäre nicht bereit für VooDoo
haufenweise Stunden zu investieren und....
ein paar Monate später geht der ganze Käse wieder von vorne los:evil:

die Fotoforen sind aber voll von Beiträgen...
wo die Fragenden..."NICHT nach den Folgen von Schutzfiltern sinieren" sondern...
Bildfehler monieren wie:

#merkwürdige Flares
#Schattierungen bei Nachtaufnahmen
#Unschärfen und Teilunschärfen
#Lichteffekte...die sich nicht erklären können


fast 99%...ist der Schutzfilter....der Verursacher:top::top::top:

mein "Armbrechbeispiel" ist reinen Wissens...aus dem Zusammenhang gerissen:evil:
ich habe sinngemäß gesagt:
"was nutzt dir der Schutzfilter...wenn du fällst....dabei auch noch die teure Kamera schützen willst...und als Folge dir den Arm brichst"

weiterhin behaupte ich....
das bedingt durch die Luftpumpenwirkweise der Zooms und der Undichtheit...
viel mehr Schaden an einem Objektiv entstehen kann...
als "ein Schutzfilter" dir helfen wird:!:

also wenn was helfen wird...würde ich "dichte Objektive" kaufen...
die gibt es aber bei Sony ...nicht!

also bitte die Beweislage ...nicht immer umdrehen:roll: danke
Mfg gpo

RainerV 20.03.2009 22:35

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 807572)
überflüssig bis auf:
. Polfilter
. Grauverlauf
. ND-Grau

. Infrarot

Rainer

jrunge 20.03.2009 22:40

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 807672)
Moin

die "Glaubensfrage" ist längst geklärt...

diejenigen die meinen Schutzfilter benutzen zu müssen..."glauben"
sich damit einen gefallen zu tun:top:
...
Mfg gpo


Dann lassen wir sie doch einfach mal im Glauben und schonen unsere Nerven. :roll:
Dann werden auch diese endlosen Diskussionen nicht mehr geführt. Ich habe hier im Forum übrigens noch nie einen Thread gefunden, den jemand damit startet, dass er schreibt: "Ich nutze keine Schutzfilter ...".;)

PS. Zu 99% sind bei mir auch Schutzfilter drauf und ich weiß, dass ich sie mit Rechtsgewinde links herum auch abschrauben kann. ;)

gpo 21.03.2009 01:06

Moin

ich MUSS mich hin und wieder aufregen:cool:
damit mein Kreislauf in die gänge kommt:D

in meiner Minusliste fehlt leider noch ein Musterstück...
im DSLR Forum ist fast jede Wocher einer drin...

der seine Filter nicht mehr abbekommt!!!:oops:
in 50 % der Fälle half nur mein allerletzter Tipp...

Glas rausbrechen und mit guter Kombizange senkrecht innen den Filterring greifen...
und beherzt nach innen rausbrechen(Knacken)
meist bleiben nur ein paar Farbmacken am Objektiv zurück:top::top::top:

...aber das kennen ja einige bestimmt schon:roll:;):cool:
Mfg gpo

Norbert-S 21.03.2009 01:19

He, Ihr seit echt lustig :top:

Ob mit oder ohne Filter, ist doch völlig egal, das Ergebnis zähl am Ende.

Hier habe ich noch ein Bildchen :)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...027/Statue.jpg

ViewPix 21.03.2009 01:36

Bevor ein Objektiv senkrecht auf den Boden fällt, reißt ein Spritzgussring eines Fotorucksacks :cool:

Ich nutze keine Filter mehr... schon garnicht als Schutz, eine Hama Objektivkappe ist da effizienter ;)

turboengine 21.03.2009 01:50

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 807746)
Moin

Glas rausbrechen und mit guter Kombizange senkrecht innen den Filterring greifen...
und beherzt nach innen rausbrechen(Knacken)
Mfg gpo

Aaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh!!!! :shock::shock::shock:

Einem Ingenieur kräuseln sich da die Zehennägel! Schon mal mit Kriechöl und Eisspray probiert? Es gibt kaum eine Verschraubung, die ich damit nicht gelöst hätte.

binbald 21.03.2009 01:55

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 807764)
Schon mal mit Kriechöl und Eisspray probiert?

Ich glaube nicht, dass gpo bei Eiseskälte irgendwo herumkriechen will... :cool:
Aber ich kann die Reaktion Deiner Zehennägel verstehen!

gpo 21.03.2009 02:47

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 807764)
Aaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh!!!! :shock::shock::shock:

Einem Ingenieur kräuseln ....


dem "inschinör iss nichts zu schwör" :top::top::top::cool:

nxi für ungut lieber Ingenieur...
ich bin auch sowas ähnliches da ich zwei Berufe habe:cool:

und dieser Tip war als...letzte Rettung gedacht,
zwei Leute aus dem Kinderforum ....haben Dankesbriefe geschrieben
weil es funktioniert hat:top:

ja ja ja...es gibt außer Kriechöl noch schöne Lederriemen(Ölfliterlöser)
auch schöne bagsige Plastikgürtel eignen sich:D

nur der Brechertip...
muste angewendet werden, weil der User den Filter immer drauf hatte...
ihm fiel auf das er lose war...zog ihn fester...
was er nicht bedachte...er war schon stundenlang bei -10° unterwegs...

nun war der Filter===> Kälteverschweißt ;) coole Nummer :roll:

ich habe noch einen Fein Vibrationsschneider mit Hartmetallblatt...
da hätte ich auch keine Hemmungen...
wenn 50% des Rings einen Schlitz hat...geht der rest mit der Kombizange:cool:
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.