SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nutzungsbedingungen Sony-Website und "deeplinks" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68319)

oetzel 19.03.2009 08:48

Ich verstehe es auch nicht ganz. Man kann "deeplinks" doch per Referer Check wenigstens einschränken und auf eine Seite mit Werbung umleiten. Sony will doch mit dem Verbot einfach nur verhindern, dass die Leute die tollen neuen Produkte nicht sehen, bevor sie zur Bedienungsanleitung kommen :cool:

Ansonsten: Ganz klare virtuelle Nackenschelle von mir für die Nutzungsbedingungen :flop:

Anaxaboras 19.03.2009 11:31

Die Nutzungsbedingungen der Sony-Webseite sind das eine - der von mir entfernte Link auf das Manual das andere. Dieser Link führte nicht auf die Sony-Site sondern auf eine der vielen illegalen PDF-Ressourcen, die es im Internet gibt. Derartige Links gefährden den Fortbestand unseres Forums und werden daher vom Team konsequent entfernt.

Martin

ddd 19.03.2009 12:46

moin,
Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 806855)
Dieser Link führte nicht auf die Sony-Site sondern auf eine der vielen illegalen PDF-Ressourcen, die es im Internet gibt. Derartige Links gefährden den Fortbestand unseres Forums und werden daher vom Team konsequent entfernt.

Uneingeschränkte Zustimmung!

Ich hatte den link vor dem edit gesehen, aber nicht genau hingeschaut (habe ja die Originalanleitung und weiss, dass das pdf bei Sony offen zugänglich ist).
Wenn mir aufgefallen wäre, dass es nicht der link auf die Sony-Seite war, hätte ich das Team benachrichtigt bzw. mich nach dem edit nicht weiter damit beschäftigt.

Erst der Hinweis von BeHo erschreckte mich, und da ich mich an das deeplink-Urteil erinnerte, habe ich dort nachgesehen.
Die Frage, ob links oder gar deeplinks auf die Sony-Seiten hier zulässig sind oder nicht, finde ich schon wichtig. Es ist sehr mühsam, sowohl für den Poster wie die Leser, einen Fundort von Informationen auf jener Seite ohne link als "Klickpfad" zu beschreiben bzw. abzulaufen. Immerhin ist ohne Genehmigung bereits das verlinken der Startseite von Sony ein Verstoß gegen deren Nutzungsbedingungen. Egal ob wirksam oder nicht könnte das dem Team Probleme machen, was ich auf keinen Fall möchte. Bis zur Klärung werde ich daher keine links auf Inhalte der Sony-Seite mehr verwenden.

Zweite Frage ist die generelle: deeplinks auf eine beliebige externe Seite, die den Inhalt legal enthält. Müssen vorher Nutzungsbedingungen gesucht und studiert werden und ggfs. Genehmigungen eingeholt werden?
Das kann sicher nicht "für immer & alle" beantwortet werden.

Ich verlinke gern, IMHO ist das Netz ohne links nahezu wertlos. Ich will einfach nicht aufgrund einer möglicherweise unterschiedlichen Rechtsauffassung mit dem Team in Konflikt geraten oder gar das Forum gefährden.

Ein "verdecktes" Einbinden (z.B. Bild einbinden, Frame geht hier gar nicht) fremder Inhalte ist inakzeptabel. Speziell Bilder sind in einem Fotoforum ein natürlicher Inhalt, daher sollte von allen auf korrektes Zitieren/Verlinken geachtet werden.

Stoney 19.03.2009 15:41

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 806721)
Die vom TDG §6 geforderte Anbieterkennzeichnung der gewerblich betriebenen Website von Sony Deutschland versteckt sich übrigens auch unzulässigerweise und unvollständig im ersten Kapitel dieser Nutzungsbestimmungen.

Ich finde sie auch unter "Kontakt" (ohne jetzt genau zu wissen, ob sie vollständig ist).

MD800 19.03.2009 19:55

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 806855)
Die Nutzungsbedingungen der Sony-Webseite sind das eine - der von mir entfernte Link auf das Manual das andere. Dieser Link führte nicht auf die Sony-Site sondern auf eine der vielen illegalen PDF-Ressourcen, die es im Internet gibt. Derartige Links gefährden den Fortbestand unseres Forums und werden daher vom Team konsequent entfernt.

Martin

Hallo Martin,

falls damit der von mir gesetzte Link gemeint sein sollte, möchte ich mich hiermit ganz deutlich gegen die genannte Anschuldigung verwahren.
Der von mir gesetzte (Deep-)Link war der offizielle von Sony.
Falls dies nicht offensichtlich erkennbar gewesen sein sollte, empfehle ich dringend einfache Recherchen, bevor eine solche Anschuldigung in die Welt gesetzt wird.
Allein aus der Tatsache, daß im Link der Name Sony nicht vorkommt, zu schließen, daß der Link auf eine illegale Quelle verweist, ist zu einfach gedacht.
Einfach mal bei Sony zur A900 durchklicken und dann bis zur Bedienungsanleitung weiter durcharbeiten.

Grüße
Uwe

DonFredo 19.03.2009 20:06

Ist ja echt witzig, darauf habe ich ja noch nie geschaut.... :roll: ....und ich hab auf meinem Rechner von all meinen Sony-Teilen die BDA...

Wer kennt schon .....pdf.crse.com..... :roll: ...obwohl es doch von Sony kommt... :?: :?:

rmaa-ismng 19.03.2009 21:54

[Edit by Martin] Link, pardon: URL auf PDF-Datei zweifelhaften Ursprungs entfernt.

Tatsächlich offiziell Sony!

Also was jetzt - ist es erlaubt oder nicht?
Wissen das alle Admins oder wissen es nicht alle?

Sollte doch möglich sein das zu klären...?

the live 19.03.2009 22:05

was mich noch interessieren würde ob Sony der Betreiber der Webseite pdf.crse.com ist?

Anaxaboras 19.03.2009 23:11

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 807133)
Tatsächlich offiziell Sony!

Echt? Ich kann einfach kein Impressum finden :roll:. Hilf mir bitte auf die Sprünge Ron - sonst muss ich den Link leider entfernen.

Martin

rmaa-ismng 19.03.2009 23:17

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 807190)
Echt? Ich kann einfach kein Impressum finden :roll:. Hilf mir bitte auf die Sprünge Ron - sonst muss ich den Link leider entfernen.

Martin

1. Ist dann kein Link
2. Schau Dir mal bitte die Links Deines Kollegen Jericho an... die verweisen auf genau die gleiche Seite..

Hier der Link zu Jerichos Post..

Also was jetzt - mal gehts mal nicht... ? ODer wie?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.