![]() |
Ist ja die Europ. Version - sollte gehen - und bzgl Ladegerät - da hat man eh einen Netztstecker oben, den man abziehen bzw tauschen kann!
Ich habe seit der DSC-R1 sowieso ein portables Ladegerät (die Akkus der Sony a900 passen da zum Glück auch :)), das man auch auch an 12V verwenden kann! |
Zitat:
Stecker :?: :zuck: |
Meinen Glückwunsch - ich hab auch vor ein paar Tagen eine bestellt - können wir uns ja gegenseitig über die Zeit bis zum Eintreffen hinwegtrösten ;)
MfG Stubi |
Zitat:
Wenn sich das Menü nicht auf deutsch einstellen ließe, dann wäre es keine Kamera für den europäischen Markt. Mit der Garantie wärs dann auch Essig. Bei Calumet würde ich aber auf EU-Ware tippen. Und dann gibts ein deutsches Menü und auch die deutsche Garantie. Rainer |
Zitat:
Gruß Ralf Edit: @seven of 9: Das Wichtigste habe ich vergessen: Glückwunsch zur Bestellung und möge die Kamera schnell bei Dir sein! Gruß Ralf |
Zitat:
|
hi,
also ich habe meine A900 bei calumet bestellt und habe sie schon seit ca. 2 Monaten. JA man kann sie auf Deutsch einstellen (wenn man das echt will=). Das einzige "Problem" ist dass man ein Stromkabel für das Ladegerät für GB beiliegen hat. Ich hab das einfach dadurch gelöst dass ich das Kabel des 7D Ladegerätes nehme. Ansonsten ab in den Fachhandel, sollte für ein paar Euro's kein Problem sein. Punkto Garantie gilt genau das gleich als hättest du in .de oder .at gekauft (EU-Land). Es lief alles sehr korrekt ab, und im Endeffekt habe ich sie doch um 500€ billiger als hier bekommen =). Fazit: freu dich drauf lg Oliver |
Zitat:
|
Zitat:
|
Erstmal Glückwunsch zu neuerwerb und viel Spass damit.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |